Kontakt- und Beratungsstellen - weitere Informationen Wissenswertes Pflege-Report 2022 Der Pflegereport 2022 informiert über spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege. Neben Kindern- und Jugend
Plos One 10(5):e0125710, 2015. VOGT PM, IPAKTCHI R, WEYAND B, RADTKE C, KRAUSS JK, LENARZ T: Weichteilplastische Maßnahmen bei Komplikationen im Schaedelbereich. Chirurg 86:223-237, 2015. ESMAEILZADEH M,
Schroder D, Heinemann S, Heesen G, Muller F, Dopfer-Jablonka A, Grimmelmann I, Steffens S. Soziale Teilhabe und Hautkrebs während der COVID-19-Pandemie. Dermatologie (Heidelb) 2023;74(2):108-113 DOI: 10.
Stand: 27. Januar 2022 Die Medizin wird immer digitaler und liefert eine Flut von Daten. Damit diese den behandelnden Ärztinnen und Ärzten nicht über den Kopf wachsen, sondern ihnen die Früherkennung,
Stand: 09. Februar 2022 „Eine gute Position in der akademischen Welt zu bekommen – das ist für alle Forschenden schwierig, nicht nur in Deutschland”, sagt Professorin Dr. Françoise Routier, Gruppenlei
Wer forscht an welchem Thema, welche Projekte und Publikationen gibt es an der MHH und wer kooperiert mit wem? Diese Fragen beantwortet das Forschungsinformationssystem (FIS). Um die Forschungskompete
Avellaneda, R. 2003. Embryo Research in a pluralistic Europe. 1 ed. Wissenschaftsethik und Technikfolgenbeurteilung, ed. C.F. Gethmann, 21. Springer, Berlin. Zandstra, P. W., Bauwens, C., Yin, T., Liu, Q
Stand: 10. August 2022 Medizinische Forschung ist ohne Biometrie nicht möglich. Um verwertbare Ergebnisse zu erhalten und neue Erkenntnisse zu gewinnen, ist es notwendig, sich vorab ein paar Gedanken