Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ärzte für neurologie der pzn. Meinten Sie pan ? Es wurden 125 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wegner

Relevanz: 88%
 

Prof. Dr. med. F. Wegner Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie, Stationsoberarzt DGKN Zertifikate Elektromyographie und Evozierte Potentiale Klinische Schwerpunkte Parkinson Syndrome

Allgemeine Inhalte

Konsile

Relevanz: 88%
 

Konsiliardienst Unser fachärztlich besetztes Ärzteteam übernimmt die konsiliarische Mitbeurteilung und Mitbetreuung von stationären Patienten aller anderen medizinischen Disziplinen innerhalb der MHH. [...] Die Anmeldung erfolgt elektronisch über die behandelnden Ärzte der zuständigen Klinik. Notfallkonsile müssen zusätzlich zu der elektronischen Anforderung unmittelbar telefonisch über den diensthabenden [...] en Neurologen angemeldet werden . Kontakt: Sekretariat Neurologie: 0511-532-2392 Für ärztliche Kollegen intern: 17-3715

Allgemeine Inhalte

Pathogeneseforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze

Relevanz: 88%
 

Regulationsmechanismen forschen (Kooperation Prof. Dr. F. Wegner, Neurologie; Prof. Dr. H. Frieling, Psychiatrie; Prof. Dr. Dr. A. Hermann, Neurologie, Universitätsmedizin Rostock). Zelltherapie Nach dem weitgehenden [...] Prof. Dr. med. S. Körner, Oberärztin Dr. med. Anastasia Sarikidi, Fachärztin Dr. med. Lars Volk, Assistenzarzt Dr. rer. nat. Nadine Thau-Habermann, Postdoktorandin Dr. rer. nat. Thomas Gschwendtberger, Po [...] Journal of Cellular Physiology, 2019 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 3740 Fax:

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 88%
 

viele Disziplinen und Professionen kooperieren dabei. Dazu gehören Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte aus der Neurologie, Neuroradiologie, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Inneren Medizin und der Gefä [...] Dieser brachte Dirk P. direkt ins Klinikum Nienburg. Nach ersten Untersuchungen teilten ihm die Ärzte mit, dass er zur Weiterbehandlung dringend in ein Zentrum mit der Möglichkeit einer spezialisierten [...] Gehirnhälfte diagnostiziert“, berichtet Dr. Ramona Schuppner, Funktionsoberärztin an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie . Weil das Klinikum Nienburg zum MHH-Teleneurologie-Netzwerk gehört

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 87%
 

zu haben. Sie erhalten von uns bereits am Entlassungstag einen ausführlichen Arztbrief für die/den weiterbehandelnde/n Ärzt*in. Ambulanzen/Spezialsprechstunden Gerne sehen wir Sie auch in einer unserer [...] möchten wir Ihnen einen Überblick über das Leistungsspektrum unserer Klinik geben. Die Klinik für Neurologie führt 92 stationäre Betten. 15 Betten befinden sich auf unserer Schlaganfalleinheit und Intermediate [...] Stationen: 33IOS 35 43 45 48 Stroke Unit Intensivstation Wir behandeln das gesamte Spektrum der Neurologie auf universitärem Niveau. Besondere klinische Schwerpunkte haben wir in der Versorgung neurode

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 87%
 

wurden. Folgende Experten kamen zu Wort: Herr Dr. Majid Esmaeilzadeh, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Herr Dr. Bujung Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced [...] neral for Health and Food Safety zum Advisor für das Experten Panel Medical Devices im Bereich Neurologie ernannt. 22. Juni 2020 Prof. Krauss moderiert die Plenary Session bei der 71. Jahrestagung der [...] Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie Frau Dr. med. Bettina Wiese, FÄ Neurologie mit Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie Frau Melanie Stäge, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Allgemeine Inhalte

R. Stegemann

Relevanz: 87%
 

Nach dem 3. Staatsexamen Assistenz- und Facharzttätigkeit in Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung in den Fächern Innere Medizin, Onkologie, Neurologie sowie in Kliniken der onkologischen und [...] Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst im Rettungsdienst studierte er Physik im Grundstudium [...] orthopädischen Rehabilitation. Seit 2004 ist Dr. Stegemann niedergelassener Hausarzt in Wunstorf/Luthe (Region Hannover) in einer Gemeinschaftspraxis. Die Praxis verfügt über die Weiterbildungsbefugnis

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 87%
 

in, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anna-Lena Boeck, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Anastasia Sarikidi [...] Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin Klinische Forschung – Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Netzwerke (Körner [...] patient group, Journal of Neurology, 2020 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 3740 Fax:

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 87%
 

größere Nebenwirkungen direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie. Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen, die zwar mit dem JC-Virus infiziert [...] bahnbrechenden Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Seitdem bietet die Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie eine Behandlung mit neuen Abwehrzellen an, die das Virus im Körper [...] Menschen als bisher angenommen. „PML steht vermutlich zu selten im Blick der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, auch weil es bislang keine Heilungsmöglichkeit gab“, sagt Professor Skripuletz. Zudem gebe es immer

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 86%
 

für Neurologie, MHH Update Morbus Huntington, Prof. Dr. Zacharias Kohl, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universität Regensburg Update Demenzen, Prof. Dr. Kathrin Reetz, Klinik für Neurologie, Un [...] Klinik für Neurochirurgie und Leiter des Neuroonkologischen Zentrums) und Dr. med. Manolis Polemikos (Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie, Koordinator des Neuroonkologischen Zentrums) mehrere Monate an der [...] gie dar. 22.08.2024 Antrittsvorlesung PD Dr. med. Shadi Al-Afif Herr PD Dr. med. Shadi Al-Afif, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie, hielt seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Die Evolution der W

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen