Klinik für Unfallchirurgie erfolgt in Ärzteteams, die jeweils für verschiedene (Teil)stationen ( 17A / 17B / 18 / 27 ) zuständig sind. Die Leitung der Teams obliegt hierbei dem jeweiligen Oberarzt. Um eine [...] Umkleiden? Sollten Sie keinen Spind im Studentenbereich haben, können Sie sich in den Arztzimmern der Station umziehen. Wo lasse ich meine Wertsachen? Diese sollten Sie zu Hause lassen, ansonsten tragen Sie
ganz sicher wieder dabei ist. Station 26 erhält zwei Matratzensysteme Nadine Heuser (li.) und Christiane Heise in einer der wenigen ruhigen Minuten auf dem Balkon der Station 26. © Annika Morchner, MHH 21 [...] Christiane Heise und Nadine Heuser, die zur Zeit die Station 26 der Neurochirurgie gemeinsam leiten, sind voller Vorfreude: Gleich zwei Betten auf ihrer Station sollen durch ausgeklügelte Matratzensysteme ersetzt [...] Heuser. Drei der Matratzensysteme konnte die Förderstiftung MHH plus bereits für andere Stationen finanzieren, die Station 26 verdankt ihre beiden Neuzugänge der Aktionswoche "150 Minuten" . Wer wissen möchte
abschließenden Fragerunde im Auditorium waren vor dem Hörsaal sog. Lernstationen aufgebaut. An den Stationen war u.a. das ärztliche Team von Prof. Krauss vertreten. Die Ärzte der Klinik für Neurochirurgie [...] Schonzeit für den Organismus, der so kurz wie möglich und so lange wie nötig aufrechterhalten wird. 27.03.2014 Klinik für Neurochirurgie zeigt Kindern am Zukunftstag den Klinikalltag Kinder zu Besuch in
ich war viel zu Gast auf der Station 64 b und wuchs wenig. Zeitweise durfte ich wenigstens viel trinken. Es folgte erneut HD. „Hello again!“ Ich hatte wieder Durst! Am 27. Februar 1981 kam ich mit nur
waren im April 2023 in Kopenhagen – ein Text von Katharina Wendt, Studentin im zweiten Semester Stand: 27.04.2023 Um Einblicke in ausländische Forschungsprojekte und Gesundheits-Datenmanagementsysteme zu gewinnen [...] Luxembourg Center for Systems Biomedicine (LCSB) April 2022 Stand: 06.05.2022 Am Mittwochmorgen, den 27.04.2022, fand sich am Hauptbahnhof in Hannover eine Gruppe aus Studierenden des Masters „Biomedizinische [...] viele die Art des Studierens. Denn anstelle von Unterricht vor Ort, Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war – lernen nun
stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] patients after COVID-19: Development of the COVID-19-rehabilitation needs survey. J Rehabil Med. 2021 Apr 27;53(4):jrm00183. doi: 10.2340/16501977-2818. PMID: 33764478. Lemhöfer C, Best N, Bökel A, Brugger S [...] patients after COVID-19: Development of the COVID-19-rehabilitation needs survey. J Rehabil Med. 2021 Apr 27;53(4):jrm00183. doi: 10.2340/16501977-2818. PMID: 33764478. Sturm C, Bökel A , Korallus C, Geng V,
Albrecht UV, Vonberg RP. Risikofaktoren für Schließungen von neonatologischen und pädiatrischen Stationen in nosokomialen Ausbrüchen. Monatsschr Kinderheilkd 2022. doi.org/10.1007/s00112-022-01667-6 . Ehrhardt [...] Zunahme der Infektionen mit Fuchsbandwurm in Deutschland. Zeitschrift für Infektionstherapie 2022; 43(3):27.Übersicht. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (45): Eradikation
dem Kongress der European Society for Stereotactic and Functional Neurosurgery (ESSFN) 2023, der vom 27.09.- 30.09.2023 in Stockholm/ Schweden stattfand, einen Posterpreis gewonnen. Der Preis ist mit 500 [...] g Webseite Klinik für Neurochirurgie Es wird Frühling an der MHH. Am Bettenhaus K6, in dem die Stationen der Klinik für Neurochirurgie untergebracht sind, blühen nun die Tulpen und die ersten Bäume zeigen
study. Health Expectations. 2022;1–11. DOI: 10.1111/hex.13688 Weiß M, Klawunn R & Schmeer R. 2022. Station der Zukunft. Heilberufe 74 (7-8): 53–55. doi: 10.1007/s00058-022-2302-6 Klawunn R , Dierks M-L, [...] Appropriate Technical Solutions for Nurses in a Clinical Setting. Stud Health Technol Inform 2021 May 27;281:645-648. doi: 10.3233/SHTI210250 Hechtel N, Klawunn R , Mazhari R, Schmeer R, & Krückeberg J. 2020
Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer. ► Mehr erfahren Tag der Organspende - 1. Juni 2024 (06/2024) Vom 27. Mai bis 2. Juni 2024 reisen die MHH-Transplantationsbeauftragten durch den Norden und klären über [...] Jonel Trebicka ► Mehr erfahren Patientenzimmer mit Komfort (05/2024) Nach der Sanierung erstrahlt Station 38 in neuem Glanz ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#76) (04/2024) Pankre