ng OnkoRiskNET. „Mit dem Projekt möchten wir den Zugang zu genetischer Beratung, Diagnostik und risikoadaptierter Prävention bei genetischen Tumorrisikosyndromen in strukturschwachen Regionen sichern.“ [...] angenommen und ein Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Betroffenen mit einem genetischen Tumorrisiko in Niedersachsen und Sachsen aufgebaut. Nun wurde das Projekt für seine Arbeit mit [...] Indikationsstellung und Befundinterpretation und ermöglicht Betroffenen Zugang zu telemedizinischer genetischer Beratung. „Wir wollen die Betroffenen und ihre Familien dort erreichen, wo sie sind und verhindern
Berufsverbands Medizinische Genetik 1992-2003 Berater des Wiss. Beirats der Deutschen Ärztekammer (Genetisches Screening, Gentherapie, Pränataldiagnostik, Prädiktive genetische Untersuchungen) [...] 2015-2016 Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen der MHH 2012 - Section Editor des Eur J Hum Genet 2011-2013 Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis der MHH 2011-2012 Präsident der European
n Grundwissen und vertiefende Kenntnisse über den Aufbau der Hämatopoese (Blutsystem) und der genetischen Modifizierung hämatopoetischer Zellen. Die Studierenden kennen die wichtigsten Methoden der ex [...] im adulten Organismus aus Blutstammzellen entwickelt. Außerdem besitzen sie Kompetenzen für die genetische Modifikation von Zellen, wie z.B. für therapeutische oder experimentelle Zwecke. Praktikum: Die [...] die Differenzierung von Blutzellen im sog. „Colony Assay“ und verfügen über Kompetenzen in der genetischen Modifikation von Zellen. Sie wissen, wie man retro- und lentivirale Vektoren herstellt, damit Zellen
nale Neurodegeneration verknüpfen wir patientenbezogene Forschung mit der die Erforschung von genetischen, molekularen und pathophysiologischen Mechanismen, die bei neurodegenerativen Parkinson-Syndromen [...] kommt (Progressive Supranukleäre Blickparese, Corticobasale Degeneration). Uns interessieren dabei genetische Veränderungen und biologische Mechanismen, die zur Aggregation von Alpha-Synuclein und Tau führen [...] Nervenzellen vor dem Untergang zu schützen. Für unsere Forschung verwenden wir schwerpunktmäßig genetische Untersuchungsmethoden proteinbiochemische Ansätze sowie Zellmodelle der verschiedenen Erkrankungen
mit einer Krebserkrankung eine genetische Veranlagung trägt, die eine Krebsentstehung fördert. Dadurch ist der Diagnostik- und Beratungsbedarf in der medizinischen Genetik enorm gestiegen. In den nächsten [...] werden weitere ‚genetische Profile‘ in der Diagnostik, Prognostik und Therapie zur klinischen Anwendung bei Krebserkrankungen, aber auch anderen Krankheiten hinzukommen. Somit ist die Genetik für den Bereich [...] essentiell! Sowohl die Bevölkerung als auch das medizinische Personal müssen auf diese neu entdeckten genetischen Prädispositionen vorbereitet werden. Hierfür ist eine Prozessoptimierung sowohl in der humangenetischen
moderner genetischer Diagnostik. Zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams suchen wir eine Fachärztin / einen Facharzt für Humangenetik mit Schwerpunkt in der Sequenzierdiagnostik und genetischen Beratung [...] Facharzt für Humangenetik Erfahrung mit den Abläufen der genetischen Diagnostik Erfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung einer genetischen Sprechstunde Die Mitarbeit an diagnostik-assoziierten [...] long read-basierten Genomanalysen. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Teilnahme an der genetischen Sprechstunde. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in interdisziplinären
unserer Patienten gewonnen haben, mit Informationen aus genetischen und epigenetischen Analysen . Durch ein besseres Verständnis der genetischen Prädisposition und deren Interaktion mit Umwelteinflüssen [...] Valentin Evsyukov, Johanne Heine, Sabine Lang, Mojtaba Nemati Die Arbeitsgruppe erforscht die genetischen und epigenetischen Grundlagen und molekularen Mechanismen neurologischer Erkrankungen . Unser Ziel [...] Projekte, die große Datensätze bioinformatisch und statistisch analysieren. Die klinischen und genetischen/epigenetischen Forschungsprojekte führen wir in der Klinik für Neurologie und den angegliederten
Dr. Marco Galardini hat dies genauer untersucht und festgestellt, dass E. coli eine erhebliche genetische Variation aufweist, die zum Übergang zwischen dem harmlosen Leben im Darm (Kommensalismus) und [...] Mikrobieller Gemeinschaften“ am Institut für Molekulare Bakteriologie des TWINCORE. Signifikante genetische Unterschiede zwischen harmlosen und gefährlichen Bakterien Das Team untersuchte eine Sammlung von [...] bei ihren Pangenomen, also der Gesamtheit der Gene der jeweiligen Isolate, als auch bei ihren genetischen Hintergründen, in Bezug auf das Vorhandensein von Virulenz-assoziierten Genen und antimikrobiellen
ESMO-Behandlungsleitlinien für biliäre Karzinome Professor Dr. Arndt Vogel hat in einer Grafik die genetischen Veränderungen von Gallenwegkrebs dargestellt, für die heute schon zielgerichtete Therapien zur [...] e EMA (European Medicines Agency). Durchbruch in der molekularen Sequenzierung Die Suche nach genetischen Veränderungen mithilfe molekularer Sequenzierung hat in der Vergangenheit zu bedeutenden Erfolgen [...] Tumoren im Durchbruch“, betont Vogel. „Fast 40 Prozent der Patienten mit Gallenwegstumoren weisen genetische Veränderungen auf, die potenzielle Ziele für die Präzisionsmedizin darstellen und für die wir heute
Das Krebsprädispositionssyndrom-Register (KPS-Register) Krebsprädispositionssyndrome (KPS) sind genetische Erkrankungen mit erhöhtem Krebsrisiko. Etwa 10% aller Kinder und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung [...] Krebsentstehung bei KPS führen? Wie ist die Prognose von Krebserkrankungen bei Patienten mit einer genetischen Krebsprädisposition? Welche besonderen Therapienebenwirkungen treten auf? Wie kann man die Therapie [...] Information, Therapie" (Link siehe oben) finden Sie viele weiterführende Informationen zum Thema genetische Krebsprädisposition. (Copyright: onephoto - stock.adobe.com)