für Hochschulen? Prof. Dr. Felix Welti (7. September 2016) UN-Behindertenrechtskonvention, Aktionspläne und gesetzliche Benachteiligungsverbote verlangen von den Hochschulen und im Gesundheitswesen angemessene [...] Veranstaltungsarchiv Migrantinnen und Migranten im deutschen Gesundheitswesen Tagung an der Medizinischen Hochschule Hannover 2. - 3. September 2011 Inhalt Kontinuierlich steigt die Zahl von Ärzt_innen [...] Männer sind von Migration ebenso wie von Gesundheit und Krankheit in unterschiedlicher Weise betroffen, und oftmals haben sie auch als Handelnde im Gesundheitssystem unterschiedliche Rollen oder sie nehmen
Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover (M. Sc.) Masterarbeit: Der Zusammenhang zwischen posttraumatischer Belastungsstörung [...] störung und Kaufsucht in der Bevölkerung 2015 Bachelorabschluss Management im Gesundheitswesen an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (B. A.) Bachelorarbeit: Psychiatrische Versorgung [...] im Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover 2020 – 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2017 – 2020 Wissenschaftliche
erste Daten der Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim nahe. Mit dem Projekt wollen die Hochschulen herausfinden, welche [...] jetzt, die psychosoziale Gesundheit der Heranwachsenden zu fördern“, erläutert Professorin Walter. „Unsere Studie kann erstmals zeigen, welche Gesundheitsförderungsstrategien in Kommunen hierfür tatsächlich [...] welche Maßnahmen und Strategien in Gemeinden die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen effektiv fördern. Die Studie startete im April 2020 und geht jetzt mit erneuten Befragungen in mehr als
und Management an der Hochschule Hannover 2017-2019 Bachelor of Arts Pflege, Hochschule Hannover 2013-2016: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Hochschule Hannover 2. Berufserfahrung: [...] Health, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2017-2021: Bachelor of Arts Pflege, Hochschule Hannover Fak V – Diakonie, Gesundheit, Soziales 2013-2017: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, [...] Bildungswissenschaften für Gesundheit und Pflegeberufe, Hochschule Hannover 2017-2020: Bachelor of Arts Pflegewissenschaften, Hochschule Osnabrück 2014-2017: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
öffentlichen Gesundheitswesens vorgestellt, die alle auf der Implementierungsforschung im Bereich der globalen Gesundheit basieren. Die Kapazitäten für die Krebsforschung im Bereich der globalen Gesundheit werden [...] Lehreinheit Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Organisation Yvonne Hille, LL.M. | Comprehensive Cancer Center Hannover, Medizinische Hochschule Hannover Boedi Andriani Ontowiryo, MD, M.Sc [...] 2023 | 9:00 - 18:00 Uhr (MEZ) Training Workshop in Global Oncology Krebsforschung in der globalen Gesundheit - Training in Methodik Das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover und weitere organisierende
August): Gesundheitsprofessionen und (organisationale) Gesundheitskompetenz. Workshop im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung, Hannover, [...] Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, Hannover, 15.09.2022. Häberle N Oppermann L (2022, August): Quantitative Facetten von Gesundheitskompetenz –am Beispiel [...] interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung, Hannover, 01.08.2022. Häberle N , Silke M, Fischbock N (2022). Der Beitrag von Gesundheitsprofessionen zur Förderung einer gesundheitskompetenten Organisation
Anästhesie und Intensivpflege 2010 - 2012 Medizinische Hochschule Hannover Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin 2004 - 2007 Medizinische Hochschule Hannover [...] und Intensivpflege, Medizinische Hochschule Hannover 2010 - 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der chi [...] E-Mail: Broesel.katrin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Lebendspendekoordinatorin, Medizinische Hochschule Hannover seit 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med.
Zank S, Ziegelmann JP, und Bundesministerium für Gesundheit [Hrsg.]: Nationales Gesundheitsziel – Gesund älter werden. Kooperationsverbund Gesundheitsziele, Berlin, 2012. Schwartz FW, Walter U , Siegrist [...] A, Schwartz FW. Gesundheit als Leitidee? Subjektive Gesundheitsvorstellungen von Ärzten und Pflegekräften. Bern: Huber 2004. Walter U , Altgeld T. Gesund alt werden. Gesundheitsförderung und Prävention [...] Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 115-132 Walter U , Koppelin F, Kruse T, Illiger K (2023). Gesundheitsprobleme und Gesundheitsförderung im Alter. In: Gostomzyk
für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik seit 05/2023 Wissenschaftliche Assistenz [...] Anna-Lena Brecher, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 511-532-6826 E-Mail: Brecher.Anna-Lena @ mh-hannover.de Beruflicher [...] Ausbildung 2021 – 2023 Studium M.Sc. Public Health, Technische Hochschule Mittelhessen 2018 – 2021 Studium B.Sc. Bewegung und Gesundheit, Justus-Liebig-Universität Gießen Projekt NADI – Nutzen und Akzeptanz
und Medizinische Hochschule Publikation Röding D, von Holt I, Decker L, Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007 [...] wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation 2018-2024 wi [...] wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen