Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach implantate. Es wurden 151 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 90%
 

den Themenfeldern Präformation / Knochenersatz Digitale Planung / Navigation Patientenspezifische Implantate Plattenepithelkarzinom / Tumorstammzellen ist darauf ausgerichtet, die Behandlung unserer Patienten [...] bnisses lässt sich anhand messbarer Kriterien überprüfen. Es kann u. a. gemessen werden ob ein Implantat richtig positioniert wurde, in welchem Maß ein Knochenersatzmaterial mit Gewebe durchwachsen ist [...] gewählten Behandlungsstrategien zu einer Verbesserung des Behandlungserfolgs führen. Dies ist bei Implantaten z. B. anhand von Kriterien wie Symmetrie oder Fehlstellungen zu beurteilen. Darüber hinaus untersuchen

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 90%
 

Susan Busch aus unserem Mittelohrteam für das Poster "Verbesserte Rundfenterankopplung akustischer Implantate durch einen Coupler mit kontrollierbarer Vorlast". Unser Forscher Marvin Peter belegte den dritten [...] Mitgliedsfachgesellschaften, Forschungsorganisation und Hochschulen. Für die Fernanpassung von Cochlea-Implantaten "Remote Care" haben wir als HNO-Klinik und Deutsches HörZentrum Hannover der MHH 2016 den 6. N [...] geworden. Ausgezeichnet wurden wir für unsere telemedizinische Nachsorge Remote Care für Cochlea-Implantat-Träger.

News

MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung

Relevanz: 90%
 

altersbedingten Hörverlustes hilft.“ Stichwort Cochlea Implantat : Bei Innenohrtaubheit oder hochgradiger Schwerhörigkeit kann ein Cochlea-Implantat (CI) helfen. Voraussetzung ist, dass der Hörnerv selbst [...] nicht an den Hörnerv weitergeleitet. In diesem Fall können Innenohrprothesen – sogenannte Cochlea-Implantate (CI) – helfen. Sie stimulieren den Hörnerv mit Hilfe von Elektroden. Sowohl bei älteren als auch [...] Tieffrequenzhören während des Einsetzens überwachen. Wechselwirkung zwischen Hörgerät und Cochlea-Implantat Um Restgehör und CI dann optimal aufeinander abzustimmen, will Professor Nogueira Vazquez die g

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 90%
 

"Zukunftsfähige bioresorbierbare und permanente Implantate aus metallischen und keramischen Werkstoffen", Teilprojekt „Chemische Funktionalisierung dentaler Implantat-Abutments zur Reduktion der oralen Biofi [...] tr. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-4774 Forschungsschwerpunkte: Bakterielle Biofilme und Implantat-assoziierte Infektionen Das orale Mikrobiom Dentale Werkstoffkunde und -technologie Chemische und [...] Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien seit 2011 Leiterin des Forschungsbereichs „Implantat-assoziierte Infektionen“ im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung

Allgemeine Inhalte

KÜNSTLICHE HERZEN & AKTIVE IMPLANTAT-TECHNOLOGIEN

Relevanz: 89%
 

KÜNSTLICHE HERZEN & AKTIVE IMPLANTAT-TECHNOLOGIEN Prof. Dr. Jan D. Schmitto, MBA | Dr. Günes Dogan Die „AG Kunstherzen“ unter der Leitung von Prof. Schmitto ist ein Kernstück der HTTG und jetzt auch der [...] höchsten medizinischen Fachjournalen publiziert werden. Schwerpunkt sind Verbesserungen aktueller Implantate, neuer medical devices, Weiterentwicklung neuer Operations-Techniken, die in zahlreichen Tierversuchen [...] Tierversuchen validiert werden, sowie stetige Verbesserungen der elektronischen Komponenten der Implantate. Die ständige Weiterentwicklung bestehender Systeme und die Entwicklung neuester mechanischer Krei

Allgemeine Inhalte

Ästhetische Chirurgie

Relevanz: 88%
 

Dazu zählen: korrigierende Formgebung durch Implantate und Eigengewebe Brustvergrößerung Brustverkleinerung Bruststraffung Korrigierende Formgebung durch Implantate Seitenungleichheit, eine Minderentwicklung [...] Lage des Hautschnitts sowie die Auswahl des Implantates bezüglich Größe und Form ausgewählt und über die Position (über/unter dem Brustmuskel) des Implantates entschieden. Die von uns verwendeten Brust [...] machen. Auch im Langzeitverlauf zeigen sich, z.B. nach Brustvergrößerungen mit Implantaten Formveränderungen oder Implantat-bezogene Komplikationen, die operativ adressiert werden können. Das seltene BIA-ALCL

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Nachsorge

Relevanz: 88%
 

medizinische Zahnreinigung durchführen zu lassen. So beugen Sie Karies und Entzündungen an Zähnen und Implantaten optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten [...] Zahnaufhellung durch. Im Rahmen der Prophylaxesitzung findet auch die Nachsorge statt. Die Zähne, die Implantate und die prothetische Versorgung werden von einem Zahnarzt gründlich kontrolliert. Wir empfehlen

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 87%
 

der LUH sowie Forschergruppen der TiHo fördert die Entwicklung von innovativen Implantaten. Im Fokus stehen Implantate für den kardiovaskulären, audio-neurologischen, muskuloskelettalen und dentalen Bereich [...] Bedarf an Implantaten, die verlorene Organfunktionen ersetzen, ist groß und wächst ständig, nicht zuletzt aufgrund der alternden Gesellschaft. Funktionalität und Biokompatibilität der Implantate stehen für [...] Lösungen. Ziel ist es, Implantate mit optimaler biologischer Funktion bei lebenslanger Haltbarkeit zu entwickeln. Forschungsschwerpunkte: Tissue Engineering Biohybride Implantate Biofunktionalität und

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K20, Ebene E2, Raum 1480

N.N.

0511-532-4833 0511-532-4811 zahnerhaltung-AD@mh-hannover.de

Montags bis freitags 08.30-12.00 Uhr

Haben Sie Interesse an einer der folgenden Therapien, vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer allgemeinen Sprechstunde:

  • Behandlung im Rahmen des Studierenden-Kursus
  • Präventionsstrategien im Kindes-, Erwachsenen- und Seniorenalter
  • Behandlung von Zahntraumata (bei Bedarf Sofortbehandlung)
  • Wurzelkanalbehandlungen (bei Bedarf Sofortbehandlung)
  • Zahnhartsubstanz-schonende Restaurationen
  • Zahnumformungen nach Kieferorthopädischer Behandlung (Lückenschluss)
  • Reparatur von zahnärztlichen Restaurationen
  • Parodontitistherapie (Parodontose)
  • Regenerative Behandlung bei Knochendefekten an Zähnen und Implantaten
  • Therapie von Entzündungen der Implantat-umgebenen Gewebe (Periimplantitis)
  • Plastische Chirurgie bei Zähnen mit Zahnfleischrückgang (Mukogingivalchirurgie)
  • Karies und Zahnhartsubstanzfehlbildungen im Milch- und Wechselgebiss
Zur Klinik
News

Tag des Hörens: Was Hörforscher umtreibt

Relevanz: 86%
 

ist Welttag des Hörens. Die MHH betreut nicht nur Patientinnen und Patienten mit einem Cochlea Implantat, sondern forscht auch an der Weiterentwicklung der Prothese. Die Behandlung findet im Hörzentrum [...] sen und die Anpassung des Gehirns an die neuroprothetische Stimulation. Bisher ist das Cochlea Implantat das klinisch erfolgreichste neuroprothetische Gerät. Die AG arbeitet an weiteren Verbesserungen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen