Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klos. Es wurden 43 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 47%
 

Radhakrishnan P, Pavicevic S, Scheer J, Kimmer G, Ritter AS, Tuffs C, Volz C, Vondran F , Harnoss JM, Klose J, Schmidt T, Schneider M. High hepatic expression of PDK4 improves survival upon multimodal treatment

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 47%
 

Radhakrishnan P, Pavicevic S, Scheer J, Kimmer G, Ritter AS, Tuffs C, Volz C, Vondran F , Harnoss JM, Klose J, Schmidt T, Schneider M. High hepatic expression of PDK4 improves survival upon multimodal treatment

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 43%
 

composition and increases the TNFalpha expression in murine colon. Acta Physiol (Oxf) 2020; 230(2):e13498. Klos A. Chlamydien. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 41%
 

Bonifacio J P P, Silva Filo, Willers M, Heckmann J, Fehlhaber B, Völlger L, Raafat D, Normann N, Klos A, Hansen G, Schmolke M, Viemann D. Silent neonatal influenza A virus infection primes systemic a

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 38%
 

effector proteins of C. psittaci, C. muridarum and other chlamydia species Supervisor: Prof. Dr. Andreas Klos, Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, Hannover Medical School Academic B [...] role of the C3a/C3R axis in experimental chlamydial lung Infection’ Supervisor: Prof. Dr. Andreas Klos, Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, Hannover Medical School Academic B [...] of anaphylatoxin receptors in animal models of experimental colitis Supervisor: Prof. Dr. Andreas Klos, Department of Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, Hannover Medical School Academic B

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 34%
 

Tagung der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Lyon 2013. Owsianski-Hille N, Jarling M, Klose-Promies S, Manka K, Nierada M, Schütze C, Solle A, Bengel FM, Geworski L; Einfluss von intra- und [...] C-cirrhosis but not in alcohol-toxic cirrhosis, No. 1946, SNM 2012 Miami Berding G, Wilke F, Durisin M, Klose-Promies S, Geworski L, Bengel F, Lenarz T, Lesinski-Schiedat A; O-15-water PET activation studies [...] . 50. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Bremen 2012; TP2. Owsianski-Hille N, Klose-Promies S, Nierada M, Manka K, Kanwischer A, Geworski L, Bengel F, Berding G; Einfluss der Datenanalyse

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 32%
 

Lebensmittelzusatzstoffen in den 1950er Jahren“, in: Technikgeschichte 81 (2014) 3, S. 229-250 „Franz Klose, Kiel: „‚Auch Glück ist kein Ersatz für Arbeit!‘ Das Projekt der Gesundheitsvorsorge als Pflicht zur

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 28%
 

systematischen Krankheitserfassung und -bewertung älterer Menschen in Hausarztpraxen. In: Günster C, Klose J, Schmacke N. (Hrsg.). Versorgungsreport 2012, Schwerpunkt: Gesundheit im Alter. Stuttgart: Schattauer

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 28%
 

Havasi K, Held M, Hoeper MM, Hofbeck M, Hohenfrost-Schmidt W, Jureviciene E, Gumbiene L, Kabitz HJ, Klose H, Kohler T, Konstantinides S, Koestenberger M, Kozlik-Feldmann R, Kramer HH, Kropf-Sanchen C, Lammers

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 28%
 

Laran-Chich M.P., Rasri K., Hildebrandt H., Govitrapong P., Simonneaux V., Pevet P., Steinlechner S., Klosen P. (2011). Melatonin controls photoperiodic changes in tanycyte vimentin and neural cell adhesion

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen