n können Sie im Deutschen Ärzteblatt lesen. Autorinnen und Autoren des Leitfadens Prof. Dr. Olaf Krause Dr. Anja Hesse Kristine Engeleit Prof. Dr. Klaus Hager Prof. Dr. Nils Schneider Kontakt und weitere
Doppelverordnungen: Vorschlag einer Einteilung und Evaluation in der Notaufnahme (Betreuung: O. Krause) Kruse, Rebecca. Evaluation des Projektes „Trauer-Netzwerk Niedersachsen“ aus der Perspektive von [...] Berücksichtigung der Einführung eines neuen Triage-Systems (Betreuung: N. Schneider; Juniorbetreuung: O. Krause) Siebelink, Leonie Marie. Palliativmedizinische Versorgung von Menschen in Wohnungs- und Obdachlosigkeit [...] Komanagement von proximalen Femurfrakturen an einer deutschen Universitätsklinik (Zweitbetreuung: O. Krause) Abgeschlossene Habilitationen seit 2014 Afshar, Kambiz (PD Dr. med.): Systematische Entwicklung
Wissenschaft, sondern ist sie auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Kursleiterin Dr. Agnes Krause (MHH) und Kursleiter Dirk Aumann (Praecaveo gGmbH) möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen
JU, Sextro M, Engert A, Wolf J, Hermann R, Holmer L, Stappert-Jahn U, Winnerlein-Trump E, Wulf G, Krause S, Glunz A, von Kalle K, Bischoff H, Haedicke C, Dühmke E, Georgii A, Loeffler M: BEACOPP: A new [...] JU, Sextro M, Engert A, Wolf J, Hermann R, Holmer L, Stappert-Jahn U, Winnerlein-Trump E, Wulf G, Krause S, Glunz A, von Kalle K, Bischoff H, Haedicke C, Dühmke E, Georgii A, Loeffler M: BEACOPP: A new [...] the proteinase-sensitive hinge region. Hepatology 1998; 27: 1592-1599 Mörk H, Barth T, Kreipe H, Kraus M, Al-Taie O, Jakob F, Scheurlen M: Reconstitution of squamous epithelium in Barrett's oesophagus
Informationen zum Angebot und zur Anmeldung finden Sie hier . Ärztliche Ansprechpartnerin ist Dr. Agnes Krause . Einen Termin können Sie über Karina Isensee vereinbaren. Kontakt: klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover
Zweigerdt, R., Schwanke, K., Hegermann, J., Skvorc, D., Gawol, A., Azizian, A., Wagner, S., Maier, L. S., Krause, A., Drager, G., Ochs, M., Haverich, A., Gruh, I.#, and Martin, U.#. 2013. Murine and human pluripotent
Tuberculosis Recovery in Europe: A Systematic Review and Meta-Analyses (Betreuende Prof. Dr. Gérard Krause / Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) Posselt, Jacqueline: Digitale Gesundheitsanwendungen und Gesundh [...] älteren Menschen und Anbietern und deren Änderungspotential am Beispiel von Impfungen (Prof. Dr. Gérard Krause / PD Dr. Thomas von Lengerke) Knapp, Sebastian: Anforderungsorientierte Diagnostik und Wirksamke [...] Wissens-Verhaltens-Lücke und zur Rolle von Barrieren (PD Dr. Thomas von Lengerke / Prof. Dr. Gérard Krause) Muschik, Denise: Morbiditätskompression, Morbiditätsexpansion oder dynamisches Gleichgewicht? Die
med. Kristina I. Ringe MTRA: CT: Herr L. Loepert / Frau J. Schiller / Herr S. Hoffmann MRT: Frau A. Krause / Frau R. Jelkmann / Herr A. Schellhas / Herr S. Thiele Bildgebung: gastrointestinal der Leber des
(PDF) Veröffentlichung zur Rekrutierung "Lessions learned" in der ZEFQ (2020) : Kirsch C, Doyle I, Krause O, Junius-Walker U, Wiese B, Thürmann P, Sparenberg L, Wollny A, Fuchs A, Wilm S, Joos S, Stolz R [...] Ende Juli 2020. Copyright: MHH HIOPP-3 – Kontakt am Standort Hannover HIOPP-3 – Team: PD Dr. Olaf Krause (Projektleitung) Birgitt Wiese (stellvertretende Projektleitung) E-Mail: hiopp3 @ mh-hannover.de
Hyperbare Sauerstofftherapie. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2014;49:895-899. Böttcher F, Jüttner B, Krause A, Rocha M, Koppert W. Case report: fatal diving-accident : Or: accident while diving? . Anaesthesist