Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mind. Es wurden 352 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 90%
 

und Wissenschaftler gefördert, wenn sie sich als „ aktive Väter" um ihre Kinder kümmern indem sie mindestens sechs Monate Elternzeit nehmen. Neben anderen Maßnahmen für aktive Väter soll ein Kulturwandel [...] Kinder, an ihren Arbeitsplatz in der MHH zurückgekehrt und der Wiedereinstieg erfolgt i.d.R. mit mind. 50% (Härtefallregelung möglich). Die Rückkehr der Antragstellerin ist zum Zeitpunkt der Antragstellung [...] here in English) Für Väter gelten folgende Vergabekriterien: Der Arzt oder Wissenschaftler ist mindestens nach sechs Elternzeitmonaten innerhalb von eineinhalb Jahren, gerechnet vom Geburtstermin des

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 90%
 

werden. Sortierungen zwischen 2,5 und 5,5 h Dauer müssen mindestens 3 Tage im Voraus abgesagt werden. Sortierungen ab 6 h Dauer müssen mindestens 1 Woche im Voraus abgesagt werden. Die anfallenden Gebühren [...] müssen spätestens einen Werktag vor Sortbeginn abgesagt werden. Sortierungen ab 4,5 h Dauer müssen mindestens 3 Werktage im Voraus abgesagt werden. Für Buchungen, die dezidiert für den FACSAria Fusion erfolgen

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 90%
 

alt, verheiratet und lebe in Minden. Seit meinem 7. Lebensjahr bin ich nierenkrank. Meine erste Begegnung mit der MHH war am 21.06.1976, Sommeranfang. Ich wurde vom Mindener Krankenhaus in die MHH verlegt [...] schweren Zeit zur Seite gestanden haben. Dann kam der Winter 1978/1979. 3 x die Woche musste ich von Minden nach Hannover an die Dialyse. Meistens bin ich mit meinen Taxifahrern Herrn Finke oder Herrn Quint [...] gemacht. Ich fand eine Ausbildungsstelle zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Minden. Für weitere Aufstiegsmöglichkeiten habe ich anschließend einen Verwaltungslehrgang besucht. Meine

Allgemeine Inhalte

Kolloquien für Masterstudierende und Doktoranden

Relevanz: 89%
 

Abweichungen werden rechtzeitig per E-Mail kommuniziert. Der zeitliche Umfang eines Kolloquiums umfasst mindestens zwei Stunden. Gegebenenfalls dauert das Kolloquium auch länger, wenn beispielsweise eine Schulung [...] Teilnehmenden den aktuellen Stand ihrer wissenschaftlichen Arbeit kurz vorstellen. Danach darf mindestens eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer die Herausforderungen und Probleme der eigenen Arbeit vertieft

Allgemeine Inhalte

Synoviaanalyse

Relevanz: 89%
 

Material: Synovialflüssigkeit ohne weitere Zusätze Mindestmenge: Für ein Kristallpräparat reicht ein Tropfen, für eine komplette Analyse werden mindestens 1,5 ml benötigt. Transport: Die mikroskopische B

Allgemeine Inhalte

Wahlpflichtmodule und Masterarbeit

Relevanz: 89%
 

des Masterstudienganges Biomedizinische Datenwissenschaft müssen ein mindestens 3-wöchiges Wahlpflichtmodul (5 LP) und ein mindestens 6-wöchiges Wahplflichtmodul (10 LP) in einem der unten genannten Th

Allgemeine Inhalte

Dein Weg zur Zusage!

Relevanz: 89%
 

n für den Besuch der MTR-Schule sind: - Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs - Ein Mindestalter von 16 Jahren - Sekundarabschluss I/ Fachabitur/ Abitur - Interesse an Naturwissenschaft und [...] mögen, sowie Freude im Umgang mit Menschen - Impfschutz gegen Masern - Gute Deutschkenntnisse, mindestens C1-Niveau Wir freuen uns auch über Deine Bewerbung, wenn Du schon Erfahrungen aus anderen Berufen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 89%
 

Krankheitsprogression während mindestens einer Therapie mit Immunmodulator und einen Proteasom-Inhibitor inkl. Refraktärität gegenüber Lenalidomid Krankheitsprogression während mindestens zwei vorausgegangener [...] Epstein-Barr-Virus positiver Posttransplantations-lymphoproliferativer Erkrankung (EBV+ PTLD), die mindestens eine vorherige Behandlung erhalten haben. Bei Patienten mit solider Organtransplantation umfasst

Allgemeine Inhalte

CAR T-Zell Sprechstunde

Relevanz: 88%
 

rogression während mindestens einer Therapie mit Immunmodulator und einen Proteasom-Inhibitor inkl. Refraktärität gegenüber Lenalidomid oder Krankheitsprogression während mindestens zwei vorausgegangenen

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 88%
 

Pandemie. Im ersten Jahr konnten die Erstsemester fast nur online begrüßt werden, im vergangenen Jahr zumindest in Kleingruppen vor Ort. „Das machte das Ankommen sehr schwierig“, erzählt Lara Schmidt, die im [...] ihren Kommilitonen in den ersten beiden Studienjahren die Möglichkeit, über ein bestimmtes Thema zumindest online und soweit es die Pandemiesituation zuließ auch in Präsenz mit anderen in den Austausch zu

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen