generalistischen Ausbildung den Pflegeberuf gelernt haben. Diese soll die Pflegefachkräfte dazu befähigen, Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen und mit ihrem Abschluss sowohl [...] Auszubildenden Praxiseinsätze mit je 400 Stunden in der stationären Akutpflege, Langzeitpflege und in der ambulanten Pflege sowie jeweils 120 Pflichtstunden in der pädiatrischen und in der psychiatrischen [...] Prüfungen liegen erst wenige Tage oder Stunden hinter ihnen, jetzt dürfen sie sich Pflegefachfrau und Pflegefachmann nennen: 31 junge Menschen haben gestern an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
- das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik. Pflege-Talent werben, Prämie sichern Unser Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm für die Pflege Pflege Intensiv [...] he Pflege Emira, Nadine und Rifki Sassi arbeiten alle in der MHH-Pflege und erzählen, wie sie Familienleben und Job verbinden und was sie voneinander lernen. PflegePerspektivProgramm - Pflegehoch3 Wir [...] lernen, mehr Herausforderung - werde Teil der MHH-Intensivpflege! Erasmus+ Entdecke mit uns Europa und erweitere mit dem Erasmus+ Programm deinen Horizont Pflege ist mehr als nur Händchen halten und nett sein
Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Pflege ist mehr – [...] gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle [...] einem nicht-europäischen Land? Du bist eine Pflegefachperson, hast einen Bachelor- oder Masterabschluss in Pflege oder eine mindestens dreijährige pflegerische Ausbildung absolviert? Du möchtest in Deutschland
Gesundheit, Department für Pflegewissenschaft, Lehrstuhl für Pflegewissenschaft) Forschungsprojekt: eDEM-CONNECT – Entwicklung einer Kommunikations- und Dienstleistungsplattform für pflegende Angehörige von Menschen [...] examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (Pflegeschule des Klinikums der Stadt Wolfsburg) Akademische Ausbildung 10/2021 – 10/2023 Master of Science in Pflegewissenschaft (Universität Witten/Herdecke [...] s aus der Perspektive der Ärzteschaft und Pflege einer operativen Intensivstation Projekte Laufend Pflegepraxiszentrum Hannover im Cluster Zukunft der Pflege 2.0 (PPZ-Hannover-CZdP2) Weiterführende In
3. Intensivpflegesymposium 04. September 2025 Pflege Intensiv Mehr sehen, mehr lernen, mehr Herausforderung - werde Teil der MHH-Intensivpflege! Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz Mach es Intensiv [...] Intensiv- und Anästhesiepflege oder Wundmanager*innen Krisenbegleitung durch speziell ausgebildete Mitarbeitende Geplante Rotationen möglich Pflegestärkungsteam Intensiv und Pflegestärkungsteam Kinder Intensiv [...] Intensiv, mach es bei uns! Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz! Auf zehn Stationen mit 150 Intensivbetten wird intensiv gepflegt - nach modernen Pflege- und Therapiestandards und auf höchstem t
(2023). Die Evaluation des pflegerischen Nutzens im „Cluster Zukunft der Pflege“. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege", Hrsg. Krick T, Zerth [...] in den Pflegealltag – Partizipation und Interdisziplinarität im Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege", Hrsg [...] (2021). Auswahl und Einführung von Pflegetechnologien in Einrichtungen der Pflegepraxis. In: Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. Bettig
Begleiterscheinungen. Bei deren Erkennung und Behandlung kommt den Pflegenden eine besondere Verantwortung zu. Ausbildung für Pflegende Pflegende erwartet am CCC Hannover ein umfangreiches Fort- und Weiterb [...] Bildungsakademie - Pflege in regelmäßigen Abständen Fortbildungsveranstaltungen und Kongresse, um neue Entwicklungen in der Pflege zu thematisieren und zu diskutieren. Einblick in die Pflege an der MHH Die [...] Die onkologische Pflege an der MHH Verschiedene Expertinnen und Experten aus unserem onkologischen Pflegebereich stellen sich und ihre Arbeit vor. Zur Mediathek der MHH Pflege an der MHH Zur Mediathek der
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpflegerin bzw. Altenpfleger Arbeitszeit von [...] der Kenntnisse in Spezialgebieten. Pflegefachpersonen sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind [...] Berufsbezeichnung Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, Physiotherapeut*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in; Arbeitszeit von mindestens 75%
(HTTG) , angefangen. Die Pflegeexpertin mit Masterabschluss im Bereich Pflegewissenschaft und praktischer Berufserfahrung wird in einer erweiterten Funktion in der pflegerischen Versorgung der Lungentr [...] Cornelia Rahlfs-Busse und der Pflegedienstleitung Karol Martens!“ „Das ist ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs“, begrüßt Karol Martens, Pflegedienstleitung im Geschäftsführung P [...] der erweiterten Pflegepraxis auf Station 12. „Besonders in komplexen Schwerpunkten der Versorgung wie der Transplantationspflege können APNs in der Planung und Durchführung pflegerischer Maßnahmen auf Basis
Leitungsaufgaben in der Pflege Mehr zur Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 9420 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für palliative Pflege, B.A. Sozial- und [...] Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte Den engsten Kontakt mit unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal [...] Marion Saathoff Pflegerische Bereichsleitung 0511-532-9420 saathoff.marion @ mh-hannover.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitu