Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach sauer. Es wurden 213 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 87%
 

Inhalieren und die Physiotherapie einfach dazu gehörten. Plötzlich war ich auf eine dauerhafte Sauerstoffzufuhr angewiesen In den ersten Monaten der ersten Klasse verschlechterte sich meine gesundheitliche [...] he Situation aber dramatisch und ich war plötzlich auf eine dauerhafte Sauerstoffzufuhr angewiesen. Bis es mir dann um Weihnachten herum so schlecht ging, dass ich endgültig eine Dauerpatientin in der

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Schlafstörungen)

Relevanz: 87%
 

"Screeninguntersuchung" vorgeschaltet werden. Zeigt diese Untersuchung eine normale basale Sauerstoffsättigung (≥ 97%) und keinerlei Hypoxämien (≤ 90%), so ist das Vorliegen eines manifesten OSAS sehr [...] Erfolg, ist eine nächtliche CPAP-Beatmung über eine nasale Maske erforderlich. Eine alleinige Sauerstoffgabe ist nicht indiziert, da zwar die Anzahl und das Ausmaß intermittierender Hypoxämien reduziert

News

Luftnot auf der Spur: MHH-Team untersucht künstliche Beatmung

Relevanz: 87%
 

mechanische Beatmung reagieren. In diesen kollabierten Alveolen findet dann kein Gasaustausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen der einströmenden Luft und dem venösen Blut mehr statt. Die Medizin spricht [...] an Größe zu indem sie ihre Form verändern und sich entfalten. In einem Gasaustausch gelangt der Sauerstoff aus der Atemluft in die Blutbahn und Kohlenstoffdioxid aus dem Blut wird wieder ausgeatmet. Im [...] gesetzt“, erläutert Professor Knudsen. Die Tiere waren klinisch unauffällig, hatten eine normale Sauerstoffsättigung und eine unauffällige Lungenfunktion. „Der einzig auffällige Befund war, dass am Ende der

Allgemeine Inhalte

Personalrat

Relevanz: 86%
 

Personalratsmitglied 0176 1532 4926 Ernst.Matthias @ mh-hannover.de Ute Sauermann Freigestelltes Personalratsmitglied Sauermann.Ute @ mh-hannover.de Prof. Dr. Harald Genth Ordentliches Personalratsmitglied

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 86%
 

und nur mit etwas Sauerstoff. So viele kostbare Momente mit Theo Seitdem hat sich unser Leben komplett verändert. Wir können mit Theo den Raum wechseln, ohne große Sauerstoffcontainer hinter uns herzuschieben [...] Pflegeteams war das möglich. Theo hatte einen Highflow mit 15 Liter Flow und zusätzlich 15 Liter Sauerstoff pro Minute. Ein Kind wie Theo war eigentlich nicht zuhause. Weil es Schwierigkeiten mit dem Transport [...] Geburtstag bei uns im Garten gefeiert. Er konnte nur ganz kurz nach draußen – ohne Highflow, aber mit Sauerstoff in der Nase. Alle waren da – Freunde, Familie, Nachbarn, die Pflegerinnen. Es war wunderschön und

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2016;51:800-808. Jüttner B. Kohlenmonoxidvergiftung: Hyperbare Sauerstoffbehandlung (HBOT) empfehlenswert. Anaesthesist. 2016;65:299-300. Jüttner B, Großheim M, Theiss K. Tissue [...] Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2015;50:628-35. Jüttner B, Bartmann H. Hyperbare Sauerstofftherapie. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2014;49:895-899. Böttcher F, Jüttner B, Krause A, Rocha M

News

MHH: Verbesserte Diagnose bei seltener Form von Lungenhochdruck

Relevanz: 85%
 

Hypertonie einher. Dabei herrscht erhöhter Druck im Lungenkreislauf, der sauerstoffarmes Blut zur Lunge und sauerstoffreiches zurück zum Herzen bringt. Betroffene leiden unter Atemnot, Brustschmerzen

Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 85%
 

Thoraxdrainagen und Sauerstoff benötigte – mit ihrem geliehenen Kettcar durch die langen Flure der MHH. Und wie immer mit 2 Pumpen für die Drainagen und der schweren Sauerstoffflasche am langen Schlauch [...] über die Nasenbrille (für den Sauerstoff) auf, dass die Sättigung in den Keller ging. Letztlich versuchten wir es ohne Nasenbrille und damit ganz ohne zusätzlichen Sauerstoff – und dann war plötzlich alles

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 85%
 

Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) zusammen und wird über die Manfred-Sauer-Stiftung (MSS) finanziert. In der prospektiven Querschnittstudie wurden Daten anhand einer Frageb [...] Dezember 2017 erhoben. Die Ergebnisse finden Sie weiter unten aufgelistet. Eckdaten Förderer: Manfred-Sauer-Stiftung | Fördervolumen: 185.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: [...] Projektteam Melanie Blumenthal (bis 2018) Andrea Bökel Dr. phil. Christoph Egen Veronika Geng (Manfred-Sauer-Stiftung) Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene H0

PD Ringshausen / Dr. Sauer-Heilborn

0511-532-6111

Montags bis freitags zwischen 8:00 und 15:30 Uhr nach Vereinbarung

Zur Ambulanz
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen