hängen verschiedene Zulassungsquoten und Erfolg im Studium zusammen? Was umfasst „Studienerfolg“ eigentlich alles? Wie können praktische Fertigkeiten im Studium gestärkt werden? Was motiviert Studierende der [...] Kapazität Liste Publikationen 2025 Tsikas, Stefanos A. & Fischer, Volkhard (2025). The impact of changes in medical school admission procedures on study success: A comparative analysis at Hannover Medical School [...] 3205/zma001751 2024 Tsikas, Stefanos A., Afshar, Kambiz & Fischer, Volkhard (2024). Does voluntary practice improve the outcome of an OSCE in undergraduate medical studies? A Propensity Score Matching approach
ng nicht in deutscher Sprache abgelegt haben, müssen Sie ein Sprachzertifikat aus der Kategorie A oder A+ einreichen. Welche Zertifikate in diese Kategorien fallen und akzeptiert werden, erfahren Sie hier [...] Punkte Wie kann ich mich sinnvoll auf das Studium der Humanmedizin vorbereiten? Häufig erreicht uns die Frage, wie sich Studieninteressierte sinnvoll auf ein Studium der Humanmedizin vorbereiten und ggf. auch [...] , ob Studieren überhaupt der richtige Weg ist z. B. Chemie, Biologie oder Physik Das Humanmedizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es
auch die Verarbeitung zu Forschungszwecken (z. B. Studienverlaufsanalysen) sowie zur Kontaktpflege des Vereins MHH-Alumni e.V. nach Beendigung des Studiums. (3) Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet [...] Hochschule Hannover (MHH). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen. (2) Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung [...] Einschreibung und im Studienverlauf (1) Bei der Bewerbung, Einschreibung sowie im Verlauf Ihres Studiums erheben wir nur die personenbezogenen Daten, zu deren Erhebung wird gemäß der in § 1 Abs. 3 genannten
0 Rohleder, K. , Eiken, A.K., Bertsche, T., Assmann, G. & Kugler, C. (2024) AB1540-HPR Assessment of Self-Management and self-efficacy in patient with inflammatory arthritis: A cross-sectional study. Annals [...] CCC Symposium Versorgungsforschung Hannover Weiterführende Literatur Bryant-Lukosius D, Dicenso A. (2004) A framework for the introduction and evaluation of advanced practice nursing roles. Journal of advanced [...] MH-Hannover.de Beruflicher Werdegang: 1. Ausbildung und Studium: 2014-2016: Master of Science Public Health, Hochschule Fulda 2010-2014: Duales Studium Bachelor of Arts Pflege (Schwerpunkt: Pflegeberatung
Germany and Great Britain? A literature review comparing the two different health systems“ 2010 Praktikum in der Pressestelle AOK Bremen/Bremerhaven, Bremen Publikationen Qu Z, Oedingen C, Bartling T , [...] countries: a panel data analysis. BMJ Open 2024;14:e077765. doi:10.1136/bmjopen-2023-077765 Bartling T , Oedingen C, Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2023). Setting Organ Allocation Priorities: A Discrete [...] physicians’ preferences in deceased organ allocation: a pilot discrete choice experiment. Value in Health 26(12):S501. Doi: 10.1016/j.jval.2023.09.2703. Qu Z, Oedingen C, Bartling T , Krauth C, Schrem H (2023)
: Nachweise über die Berechtigung zum Studium gemäß anabin.kmk.org (z. B. Schulzeugnisse, Aufnahmeprüfungen für ein Studium, Nachweise über ein bisheriges Studium) Nachweis über Sprachkenntnisse der deutschen [...] für das Studium (gemäß entsprechender Auswahlordnung ) durch oder meldet Sie beim Studienkolleg an (eine Rückmeldung erfolgt ca. 4 Wochen nach Bewerbungsfristende). 3. Die Zulassung zum Studium (ggf. ca [...] deutschen Sprache durch Zertifikate der Kategorie A oder A+ dieser Übersicht (Teilnahmenachweise an einem Sprachkurs sind nicht ausreichend) Nachweis über das Ablegen des TestAS mit dem studienfeldspezifischen
(E-Mail + Kalender) eduroam (standortübergreifender WLAN-Zugriff) ILIAS (eLearning Plattform für Studium und Lehre) Citrix Webinterface (von außen auf das MHH-Intranet zugreifen und Programme nutzen) HISQIS [...] s-/Studienverlaufsbescheinigungen Immatrikulations- und Studienverlaufsbescheinigungen, die Sie u. a. für Behördengänge und Anträge benötigen, können Sie sich selbst ausdrucken. Dafür loggen Sie sich unter [...] ten bei der Erstellung der Bescheinigungen oder anderen technischen Schwierigkeiten rund um das Studium schauen Sie bitte unter https://www.mhh-asta.de/services/mail-net/ nach. Dort finden Sie entsprechende
Hannover, 01.08.2022. Kröger J (2020). Communication Barriers and Cultural Participation: A Visit to a Wildlife Park as a Multicodal Accessible Text. In: Hansen-Schirra, Silvia /Maaß, Christiane (Hrsg.): Easy [...] Portrait Janina Kröger absolvierte zunächst ein Bachelor-Studium im Fach Internationale Kommunikation und Übersetzen (2013 – 2017), worauf das Master-Studium mit dem Schwerpunkt Medientext und Medienübersetzung [...] ung (2017 – 2019) an der Stiftung Universität Hildesheim folgte. Dabei wurde schon im Bachelor-Studium ein persönlicher Schwerpunkt auf den Bereich der Barrierefreien Kommunikation, insbesondere Leichte
Olga Halle Rund ums Studium Abteilung: Studierendensekretariat Das Team des Studierendensekretariats ist Ansprechperson für alle organisatorischen Fragen während des Studiums, z. B. zur Beurlaubung, [...] gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z. B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen. Er hilft Dir, Deine Interessen durchzusetzen, z. B. strukturelle Regelungen, Personalmaßnahmen [...] Student:in der MHH profitierst Du von vielfältigen Angeboten Deines Arbeitgebers, die Dich in Job und Studium individuell und familiengerecht weiterentwickeln, Deine Gesundheit erhalten oder Deine Fitness verbessern
Academy des Exzellenzclusters "Hören für alle" entwickelt. ⇒ zum PhD-Programm ▸Duales Studium Business Administration (B.A.) Im Bachelor Business Administration bilden wir Dich als zukünftige Führungs- und [...] n die Organisation des Studiums erleichtern, indem Prozesse vereinfacht und Informationen leichter verfügbar gemacht werden, um den immer komplexeren Anforderungen des Studiums gerecht werden zu können [...] ch aufgebaute Evaluation von Studium und Lehre. Diese über die gesetzlich vorgeschriebenen Evaluationen hinausgehenden Befragungen tragen zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre bei und erhöhen die