festgehalten. Leitlinien und SOPs Der Leiter des Rheumatologischen Zentrums (Prof. Dr. med. Torsten Witte) war 2021 an folgenden Leitlinien beteiligt: LL Management kardiovaskulärer Komorbiditäten systemisch
Christine Völkel • Christopher Werlein • B. Sc. Vitali Wert • M. Sc. Steffen Winkler • B. Sc. Julius Witte
aus der Rheumatologie aktuell zum Thema Sjögren Syndrom. Wir arbeiten eng mit der AG Behrens und AG Witte sowie dem Regionalen Rheumazentrum Niedersachen ( https://rheumazentrum-hannover.de ) zusammen. Unsere
Hans Heinrich Wedemeyer, MHH Dr. Siegfried Weiß, MHH Prof. Dr. Thomas Werfel, MHH Prof. Dr. Torsten Witte, MHH Prof. Dr. Cheng-Jian Xu, MHH /CiiM
Patienten, aber auch aus leitenden Positionen und seiner Tätigkeit als Lehrkraft an der Universität Witten/Herdecke mitbrachte, hielt - krankheitsbedingt per Videoschalte - ein leidenschaftliches Plädoyer
cct.2020.106155. Aguirre Dávila, Lukas , Kristina Weber , Udo Bavendiek, Johann Bauersachs, Janet Wittes, Salim Yusuf, and Armin Koch . 2019. “Digoxin–Mortality: Randomized vs. Observational Comparison
nden entsprechend entsorgt werden müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Prof. Dr. med. Torsten Witte Dr. med. Gerrit Ahrenstorf PD Dr. med. Diana Ernst PD Dr. med. Alexandra Jablonka Rheumatologische
le Hämatologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-14 Hämatologie, Onkologie Professor Dr. Torsten Witte , Direktor der Klinik für Rheumatologie und Immunologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-18 Rheumatologie
der Versorgungsqualität Silke Kuske M. A., Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen , Witten
Dr. med. Moritz Schmelzle Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Leitung: Prof. Dr. med. Torsten Witte MHH-interner Bereich des Ressorts für Krankenversorgung Link