Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2372 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
News

Mehr Transparenz und Sichtbarkeit in der Wissenschaft

Relevanz: 86%
 

ORCiD-ID, über die Bearbeitung von Projekten bis zum Freischalten des Expertenprofils.“ Weitere Informationen zum FIS und dem Schulungsangebot erhalten Sie über https://www.mhh.de/forschung/fis Bei Fragen [...] ern vervollständigen, weitere Forschungstätigkeiten eintragen oder ihr eigenes Expertenprofil freischalten, so dass es auch außerhalb der MHH aufzurufen ist. „Ich habe mein Profil bereits angelegt, weil

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik | Kontakt

Relevanz: 86%
 

Kontaktformular Genetische Ambulanz Wir erhalten täglich eine sehr hohe Zahl an Beratungsanfragen. Daher kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. In dringenden Fällen (z.B [...] um einen solchen Fall handelt. Bestätigungslink Formularversand "Nach dem Absenden Ihrer Anfrage, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von noreply@mh-hannover.de". Erst wenn Sie den Link in der E-Mail [...] ellt habe gelöscht. Weitere Informationen zum Umgang Ihrer Daten bei uns sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover. Zurück zur Genetischen Ambulanz

News

Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage

Relevanz: 86%
 

während der akuten Pandemie und auch im Nachgang fortlaufend im Blick zu behalten ist und Hilfsangebote kontinuierlich vorzuhalten oder auszubauen sind. Besonders sorgfältig sollten dabei das Erleben von [...] schärfsten Lockdown-Maßnahmen in Deutschland. 3545 Freiwillige nahmen an der Studie teil, das mittlere Alter lag bei 40 Jahren. Von den Befragten sind 83,1 Prozent Frauen und 15,2 Prozent Männer. Die Wissen

News

Biobank sammelt Proben für Corona-Forschung

Relevanz: 86%
 

den Forscherinnen und Forschern der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) erhalten“, sagt Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der HUB, wo die COVID-19-Biobank untergebracht ist. „Die [...] sagt der Mediziner. Die Analysen der Bioproben sowie genaue Angaben zu den einzelnen Patienten wie Alter, Geschlecht, Krankheitsverlauf, Laborwerte, Medikamenteneinnahme oder Nikotinkonsum sollen helfen [...] die sehr unterschiedlichen Schweregrade ist“, erklärt Professor Cornberg. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Illig unter Telefon (0511) 5350-8450 oder illig.thomas@mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 86%
 

I'll never give up Wiebke, 20 Jahre alt, seit 8 Jahren lungentransplantiert Wiebke liegt als Frühchen in einem Brutkasten / Copyright: Wiebke Linnert Mein Start Ins Leben Mein Name ist Wiebke, geboren [...] mit ihrem Atemtrainer / Copyright: Wiebke Linnert Plötzlich brauchte ich wieder Sauerstoff Ab einem Alter von, ich glaube, ungefähr drei Jahren brauchte ich keinen Sauerstoff mehr. Ich konnte abgesehen von [...] eine Einblutung im Bein (Kompartmentsyndrom) habe und sofort erneut in den OP muss, um mein Bein zu erhalten. Im Sommer möchte ich meinen Hauptschulabschluss machen Nach einem Krankenhausaufenthalt von etwa

News

Warum zwei Pflegekräfte länger als geplant an der MHH bleiben

Relevanz: 86%
 

wegen Corona erhöhte Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten. Bereut hat sie es bisher nicht. „Das Team ist toll, alle Altersstufen sind vertreten und wir verstehen uns prächtig. Die Leitung [...] freuen uns auch über alle, denen es so gut gefällt, dass sie bleiben wollen.“ Das gelte auch für ältere Kolleginnen und Kollegen, die ihre Erfahrungen und ihr Know-how über den Renteneintritt hinaus einbringen

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 86%
 

für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul [...] Wissens- und Technologietransfers wird Bestandteil des Medizinstudiums Die angehenden Mediziner:innen erhalten Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben das nötige Handwerkszeug, um nach [...] sie für Wissens- und Technologietransfer über Startups sensibilisieren soll. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2)

Allgemeine Inhalte

Werde Praxisanleiter:in an der MHH

Relevanz: 86%
 

Azubis übernehmen die Aufgaben auf der Station. Die Praxisanleiter:innen stehen ihnen dabei zur Seite, halten sich aber bewusst im Hintergrund. So lernen die Azubis, wie das spätere Berufsleben einmal aussehen [...] zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen [...] kostenfreien Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, Dienstrad-Leasing, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Noch Fragen? Deine Ansprechperson Florian

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 86%
 

inkludiert. Ich habe einen Grundlagenkurs nach „altem“ Curriculum absolviert. Kann ich (in der Übergangsphase bis 30.06.2026) noch einen Aufbaukurs nach altem Curriculum besuchen oder sollte ich bereits einen [...] Kurs nach neuem Curriculum besuchen? Die Übergangsphase gilt bis 30.06.2026. So lange dürfen noch „alte“ Kurse angeboten und besucht werden. Danach sind nur noch Kurse nach neuem Curriculum möglich. Ni

News

Designerblut aus Stammzellen

Relevanz: 86%
 

Bedarf an Blutprodukten, weil durch die immer älter werdende Bevölkerung die Zahl verfügbarer Spenderinnen und Spender weiter abnimmt, während die Altersgruppe der über 60-Jährigen gleichzeitig den höchsten [...] her Blutspenden erfordern es dringend, das Modell und die Strukturen der Blutversorgung neu zu gestalten“, betont der Transfusionsmediziner. Seit etwa 30 Jahren arbeiten weltweit Wissenschaftlerinnen und [...] einsteigen und erste klinische Studien am Menschen durchführen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Rainer Blasczyk, blasczyk.rainer@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6700

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen