Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1378 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Relevanz: 93%
 

Herzlich willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen [...] den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Unsere Zeit gehört den Kindern und Jugendlichen und wir sind an 365 Tage rund um die Uhr für sie da. Ihre Univ.-Prof. Dr. Gesine [...] Klinikdirektorin Für unsere kleinen Patienten: Charlie, unser Klinik-Bär, zeigt Euch die Klinik! Liebe Kinder, damit ihr unsere Klinik näher kennenlernt, führt Euch unser Klinik-Bär Charlie durch die wichtigsten

News

Mutmach-Aktion: Inspirations-Trainer und 96-Sportdirektor besuchen Kinderklinik

Relevanz: 93%
 

bekämpft“ durch Deutschland und macht dabei vorrangig in Kinderkrebskliniken und Jugendpsychiatrien Station. Für seinen Besuch in der MHH-Kinderklinik hatte er den Sportdirektor und das Maskottchen eingeladen [...] Grund kamen 96-Sportdirektor Marcus Mann und das Vereins-Maskottchen EDDI am 9. September in die Kinderklinik. Sie waren Teil eines Events von David Kadel. Der Inspirations-Trainer tourt mit seinem Mutma [...] und Intensivmedizin , und Annette Wiens von der Spieloase begrüßten die Gruppe im Innenhof der Kinderklinik. Auch in schwierigen Situationen an Träumen festhalten Geplatzte Pläne, Niederlagen oder auch

Allgemeine Inhalte

Psychosoziales Team

Relevanz: 93%
 

fotografie) Nach der Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung eines Kindes verändert sich schlagartig das gesamte Leben. Betroffene Kinder und Jugendliche wie auch ihre Eltern und Geschwister sind plötzlich [...] plötzlich außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt und viele neue Fragen tauchen auf. So wie jedes Kind individuell auf die Diagnose reagiert, geht auch jeder Angehörige anders mit dieser Art der Krankheit um [...] und intensiven Therapiezeit möglich ist. Durch individuelle und kindzentrierte Angebote, werden Kinder und Jugendliche auch im Krankenhaus und während der Therapiephase pädagogisch begleitet und unterstützt

Allgemeine Inhalte

Normalstationen

Relevanz: 93%
 

oder Zweibettzimmer verfügbar. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden auf der interdisziplinären chirurgischen Kinderstation, Station 66a, die in der Kinderklinik untergebracht ist, versorgt [...] N Normalstationen Zur Unfallchirurgie gehören Station 17 Station 27 Privatstation 18 und die Kinderstation 66a Die Stationen 17 und 27 befinden sich in der 7. Etage des Bettenhauses und sind über die [...] Gruppenleitung Station 37 Andrea Mademann Tel.: +49 511 532-2371 Gruppenleitung Station 66A (Kinderchirurgie) Gudrun Blanck Tel.: +49 511 532-9051

News

Geburten und Corona: Worauf sich Eltern einstellen müssen

Relevanz: 93%
 

darf Mutter und Kind in der Zeit von 15 bis 18 Uhr besuchen, wenn sie einen Mundschutz trägt und keine grippalen Symptome hat. Weitere Besucherinnen und Besucher müssen der Mutter-Kind-Station leider fern [...] während der gesamten Zeit im Kreißsaal begleiten, werden aber von den Hebammen dazu gerufen, sobald das Kind tatsächlich kommt“, erklärt Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin [...] fern bleiben. Wie geht die MHH damit um, wenn eine mit dem Coronavirus infizierte Frau ein Kind bekommt? Bisher gab es in der MHH-Geburtsklinik noch keine Gebärende, die mit dem Coronavirus infiziert war

Allgemeine Inhalte

Eltern zwischen Studium und Start ins Berufsleben

Relevanz: 93%
 

Copyright: Karin Kaiser/MHH In den Gängen der Kita „Weltkinder“ herrscht ein Kommen und Gehen. Eltern holen ihre oft müden aber glücklichen Kinder ab. Unter ihnen auch Georg Böttcher-Rebmann. Als er den [...] die Ausstattung, für den Transport und die Betreuung ihres Kindes zu Hause und an seinem Arbeitsplatz. „Ich habe hier ein mobiles Eltern-Kind-Büro initiiert. Der Wickeltisch auf Rädern mit Bettchen und [...] Elternzeit genommen, damit sie sich auf das Examen vorbereiten konnte. Das war gut. Auch den Eltern-Kind-Raum nutzte sie im ersten Jahr häufig, um an der Hochschule lernen zu können, wenn er berufliche Termine

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 93%
 

r finden Kinder ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten, sowie einen Fernseher und PC. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass Kinder in der Spieloase betreut werden. Schulpflichtige Kinder erhalten bei [...] Wunsch Unterricht am Bett oder in der Klinikschule. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr Kind in der Patientenaufnahme der Kinderklinik an. Danach kommen Sie direkt auf die Station und melden sich bei uns im Pfle [...] statt. Bitte planen Sie hierfür ausreichend Zeit ein. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) an der Pförtnerloge und gehen durch die Wartehalle zur rechten Tür. Hinter der Glastür

News

Kaiserschnitt: ja oder nein?

Relevanz: 93%
 

Beckenendlage sehen wir die schwangeren Frauen mehrmals und können mit ihnen die Entwicklung der Kinder oder des Kindes verfolgen“, erläutert Hebamme Nina Meier. Hebammen, Ärztinnen und Ärzte nehmen sich Zeit [...] Stand: 02. August 2021 In Deutschland kommen immer mehr Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Dabei ist diese Art der Geburt in vielen Fällen medizinisch gar nicht unbedingt notwendig. Selbst wenn eine Schwangere [...] unterschiedliche Gründe, ist aber im Gesamtergebnis nicht mit einer besseren Gesundheit von Mutter und Kind verbunden. In der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Klinikdirektor

News

Wissen vermitteln und Austausch fördern

Relevanz: 93%
 

postakuten Infektions- und Impfsyndromen sowie ME/CFS bei Kindern und Jugendlichen“. Die Projektleitung hat die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität München inne [...] Diagnose Long-COVID: Davon betroffen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch zigtausend Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über die genaue Zahl gibt es nur Schätzungen. Zur besseren Versorgung der [...] s/Chronischem Fatigue-Syndroms (ME/CFS), das infolge viraler Erkrankungen auftreten kann. Manche Kinder und Jugendliche sind durch Long-COVID so stark eingeschränkt, dass sie kein normales Alltagsleben

Allgemeine Inhalte

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für als Kind transplantierte und deren Angehörige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Relevanz: 92%
 

Tradition der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen zurück. Vor 50 Jahren… Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib uns! Egal ob du im Kindes- oder Erwachsenenalter transplantiert [...] hichten vorgestellt. Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Im Rahmen der Mitmach-Aktion waren im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patient*innen aufgerufen, ihre persönliche Geschichte zu erzählen [...] Warum ich die Aktion unterstütze? "Aus eigener Erfahrung und weil mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist, unterstütze ich das Projekt aus vollem… Die Geschichten Hier findest

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen