Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3561 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AGREE

Relevanz: 62%
 

Menschen mit Beeinträchtigungen sind am Lebensende häufig mit Herausforderungen konfrontiert. In Wohnformen der stationären Eingliederungshilfe können seit 2018 gemäß § 132g SGB V Leistungen zur Gesundheitlichen

News

MHH feiert „Summer of 1965“

Relevanz: 62%
 

Kategorie „Patient:innen“ ging an das Team der Spieloase für ein kinderfreundliches Simulations-MRT in Form einer Rakete. Der über Spenden finanzierte Simulator wird im Herbst in der MHH-Kinderradiologie aufgebaut

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 62%
 

e Palliativmedizin werden elf Qualitätsindikatoren als Instrumente für das Qualitätsmanagement formuliert, von denen sich zehn auf das stationäre Setting beziehen. Ziele Das übergeordnete Ziel des Projekts

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 61%
 

Alternative zur Transplantation autologen (körpereigenen) Nervengewebes dar und wurde patentiert. Informationen zum bestehenden Patent sind auf der Website der Ascenion GmbH abrufbar: https://www.ascenion. [...] Spinnenseidefäden oder das Verweben der Fäden können für unterschiedliche Applikationen individuell geformte Matrices hergestellt werden. Diese eignen sich nicht nur für das Tissue Engineering, wie z.B. für

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 61%
 

Zentrum vor Ort über die Situation der Patienten und die Themen Organspende und Transplantation informieren können. Organspende: 2019 Rückgang trotz GZSO Noch wenig Wirkung auf die Organspende zeigt bislang [...] dem Organspender und seinen Angehörigen ihren Dank übermitteln. Ergebnisbriefe aus den Zentren informieren die Angehörigen zusätzlich über den Ausgang der Transplantation. Die Patienten und Angehörigen

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 61%
 

kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der [...] Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Weitere Informationen Auszeichnungen Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis - PD Dr. med. Anna Saborowski 13. Juni

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 61%
 

Catechol-O-methyltransferase gene polymorphisms are not associated with multisomatoform disorder in a group of German multisomatoform disorder patients and healthy controls. Genet Test Mol Biomarkers. 2010 [...] Buers D, Karst M, Stuhrmann M, Bernateck M. Association of TNF-α polymorphism rs1800629 with multisomatoform disorder in a group of German patients and healthy controls: an explorative study. Cytokine. [...] childhood acute myeloid leukemias that overexpress the differentiation-defective G-CSF receptor isoform IV is associated with a higher incidence of relapse. J Clin Oncol. 2010 May 20;28(15):2591-7. Christgen

Allgemeine Inhalte

suchen nach Themen

Relevanz: 61%
 

Medicine WZ 305-350 Zeitschriften / Periodicals X - Bibliothekswesen - Informationsangebote Bibliothekswesen X Informationsangebote XA Zeitschriften / Periodicals [...] Netherlands (Holland) DJ History of Eastern Europe (General) DJK History of Russia, Soviet Union, Former Soviet Republics DK 1-949.5 History of Poland DK 4010-4800 History of Northern Europe, Scandinavia [...] JX International Relations JZ Zeitschriften / Periodicals K - Law Law in General, Comparative and Uniform Law, Jurisprudence K Zeitschriften / Periodicals L - Education Education (General) L History of Education

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 61%
 

treatment providers, we have developed a purely internet-based CBIT variant in the form of a standalone online therapy platform (iCBIT), which patients can use from home without having any therapist or treatment [...] of international congresses, the development of treatment guidelines, and further education and information on Tourette syndrome. A close cooperation with national and European self-help groups is particularly [...] adolescents with Tourette syndrome aged 6 to 17 years. Contact for participation and for further information: 0511-532-5524 or email: tourette-studien @ mh-hannover.de (subject "Ecopipam"). Research project

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 61%
 

important information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. In an additional attempt to understand the neurobiological underpinnings of psychotherapy, changePDD_mMRI is performed. Although [...] Further, major depression is associated with increased mortality in ACHD patients. Our projects are performed in close cooperation to several Departments and Institutes of Hannover Medical School, i.e. Dep [...] Kruger THC, Kahl KG, Sinke C, Winter L. Shifting Instead of Drifting - Improving Attentional Performance by Means of the Attention Training Technique. Front Psychol. 2019;10:23. DOI Awards 2019: Deutsche

  • «
  • …
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen