Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr.+manns. Es wurden 375 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 52%
 

hielt Herr Prof. Dr. Siegfried Geyer den Eröffnungsvortrag unter dem Titel "Machtverteilungen und Machtverschiebungen in deutschen Krankenhäusern – die medizinsoziologische Sicht". Juni 2016 Dr. Maren Mylius [...] soziale Lage oder Diabetes-Prävalenzrate. September 2013: Dr. Stefanie Sperlich, Friederike Otto, Florian Trachte, Jelena Jaunzeme und Prof. Dr. Siegfried Geyer nahmen am diesjährigen Kongress der Deutschen [...] präsentierte. Am Donnerstag, den 27. September 2018, fand ein Jubiläumssymposium zu Ehren von Prof. Dr. Johannes Siegrist statt, das von Siegfried Geyer moderiert wurde. Stefanie Sperlich hielt einen Vortrag

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 52%
 

2007; 20(8): 864-870 Gamrekelashvili J, Krüger C, von Wasielewski R, Hoffmann M, Huster KM, Busch DH, Manns MP, Korangy F, Greten TF: Necrotic tumor cell death in vivo impairs tumor-specific immune responses [...] Tumor. Spine 2007; 32: 394-6 Hadem J, Cornberg M, Länger F, Schedel I, Kirchhoff T, Niedermeyer J, Manns MP, Schöfl C: Making sense of muscle fatigue and liver lesions. Z Gastroenterol 2007; 45(7): 609-11 [...] 841-52 Plentz RR, Park YN, Lechel A, Kim H, Nellessen F, Langkopf BH, Wilkens L, Destro A, Fiamengo B, Manns MP, Roncalli M, Rudolph KL: Telomere shortening and inactivation of cell cycle checkpoints characterize

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 52%
 

Zertifikat ,audit familiengerechte hochschule‘ ausgezeichnet wurde“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jug

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 51%
 

regulator LysG (Rv1985c) of Mycobacterium tuberculosis activates lysE (Rv1986) in a lysine-dependent manner. PLoS One 2017; 12(10):e0186505. Schneefeld, M L. Untersuchung der LysG-abhängigen Genregulation [...] 2:1358. Solbach P, Höner Zu Siederdissen C, Taubert R, Ziegert S, Port K, Schneider A, Hueper K, Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E. Home-based drainage of refractory ascites by a permanent-tunneled peritoneal [...] hematology and oncology departments: A systematic review Heliyon 2017; 3(12):e00473. Valentin, Simone (Dr. med.): Inzidenz und Risikobewertung zu schwer verlaufenden Clostridium difficile -Infektionen. von

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 50%
 

Ligand PET/CT. Clin Nucl Med 2017; 42(3): e173-e174 Diestelhorst J, Junge N, Schlue J , Falk CS, Manns MP, Baumann U, Jaeckel E, Taubert R: Pediatric autoimmune hepatitis shows a disproportionate decline [...] Hardtke-Wolenski M, Dywicki J, Fischer K, Hapke M, Sievers M, Schlue J , Anderson MS, Taubert R, Noyan F, Manns MP, Jaeckel E: The influence of genetic predisposition and autoimmune hepatitis inducing antigens [...] Kirstein MM, Schweitzer N, Winter T, Lappas K, Graen N, Kunstmann I, Voigtländer T, Reineke-Plaaß T , Manns MP, Lehner F, Rodt T, Vogel A: Patterns and challenges of treatment sequencing in patients with h

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 50%
 

Gynäkologische Dysplasie-Einheit Dr. med. Agnieszka Denecke Unsere Dysplasiesprechstunde wendet sich an Frauen mit Erkrankungen an Gebärmutterhals (Portio), Scheide (Vagina) und äußerem Geschlechtsorgan [...] und high risk) kann das Lebenszeitrisiko für Condyloma acuminata und HPV-induzierte Karzinome bei Männern und Frauen senken, so dass diese Impfung von der STIKO (Ständige Impfkommission) für Jungen und Mädchen

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 50%
 

statt. Ausstellung 40 Jahre Frauen an der MHH (2006) In der Geschichte der MHH besetzen überwiegend Männer die so genannte Entscheidungsstellen – trotzdem wären 40 Jahre Hochschule ohne Frauen nicht denkbar [...] 9. bis zum 25. Januar 2006 in der MHH-Ladenpassage zu sehen war. Auf 15 Plakatwänden (Redakteurin: Dr. Bärbel Miemietz) zeigte das Gleichstellungsbüro deren Gesichter und Geschichten. Dabei wurde eine

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 50%
 

Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany Prof. Dr. Michael Manns (President of Hannover Medical School), Dr. Bastian Engel, PD Dr. Richard Taubert and Prof. Dr. Heiner Wedemeyer (Head of Dept.) (Copyright:

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 49%
 

n Abschluss- und Qualifikationsarbeiten. Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten Promotion zur / zum Dr. med. Chiara Heller: Länger leben, länger arbeiten? Zeittrendanalysen der Lebensarbeitszeit aus ge [...] Intervention/Operation? (2019) Kristin Kluge: Die Entwicklung der Gesundheit bei älteren deutschen Männern und Frauen: Gibt es einen positiven Gesundheitstrend? Analyse der Veränderung der subjektiven Gesundheit [...] niedergelassener Ärzte der Kässenärztlichen Vereinigung, Kreisstelle Mettmann (1999) Promotion zur / zum Dr. Public Health Batoul Safieddine: Die Entwicklung von Diabetes Typ 2 über die Zeit, seine Begleite

Allgemeine Inhalte

International DFG/DZIF Joint Meeting on Viral Infections of the Liver and the Heart

Relevanz: 49%
 

Prof. Dr. Jens Kurreck Technische Universität Berlin (TUB) Institute of Biotechnology Dr. rer. nat. Daniel Todt Ruhr-Universität Bochum (RUB) Department of Molecular & Medical Virology Prof. Dr. med. Heiner [...] Linh Toàn (Hanoi, Vietnam) 19:30 Scientific Networking Dinner Special Dinner Talk given by Michael Manns (Hannover) Saturday, 18th January Session 4 | Outcome Prediction and Personalized Medicine for Hepatitis

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen