Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Prof. Dr. H. Hertel

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

► Operative Therapie
► Tief Infiltr. Endometriose/Darm- bzw. Blasenbefall
► Rezidiv

Zum Endometriosezentrum
Allgemeine Inhalte

Hochschulambulanz/Kontaktinformationen

Relevanz: 76%
 

g. Das Faxformular für Ihre Facharztpraxis finden Sie hier. Sie finden uns im Gebäude K2 auf der Ebene H0 (siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Terminvergabe für gesetzlich versicherte

Allgemeine Inhalte

Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Studierendensekretariat der MHH

Relevanz: 76%
 

frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag. Das Studierendensekretariat finden Sie in Gebäude J1, Ebene S0, Raum 1460 . Eine Wegbeschreibung zu uns finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 76%
 

I 6, Theoretische Institute II, Ebenen S und H, statt. Die Übungsräume für das Praktikum der Krankenhaushygiene befinden sich im Skills Lab der MHH im Gebäude K10, Ebene U0. Kurzfristige Raumänderungen

Allgemeine Inhalte

Orte

Relevanz: 76%
 

von Wissenschaftlern und Studierenden. Neben den verschiedenen Kooperationsvereinbarungen auf der Ebene der Kliniken und Institute bestehen an der MHH zu folgenden Universitäten vertraglich festgelegte [...] finden Sie hier . Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0, Raum 1160 / 1170 ( Lageplan ) Angela Steinhusen Komm. Leiterin International Office Projektko

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende der Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 76%
 

Block 01, Ebene 03, Raum 1010 Unser Team Sekretariat Kontakt Tel: +49 511 532 6396 / 6397 (Büro) Fax: +49 511 532 161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 76%
 

Dienstag usw. von 13.30 s.t. – ca. 15.00 Uhr im Hörsaal S Gebäude I6, Ebene S oder Seminarraum Bibliothek Pathologie, Gebäude I6, Ebene 02 Raum 2121 Es werden von Montag bis Freitag einer Woche pro Tag ca [...] Aufruf nach Prüfungsliste (siehe dort). Registrierung am Prüfungstag in Gebäude I6 (Theorie II), Ebene 01, Raum 2162 („Anfragen von Studenten“). Die Prüfung erfolgt ausschließlich mündlich. An zwei Stationen [...] und auf der Homepage der Pathologie). - Tertialliste Hängt aus an der Infotafel vor Kurslabor L27 (Ebene H, Theorie II, Gebäude I6) und auf unserer Homepage. Hier sind die Einteilungen für DSS, PSS, Makro-Kurs

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montags bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Unser Behandlungsschwerpunkte in dieser Sprechstunde sind die symptomatischen Folgen nach COVID-19 - wie beispielsweise Post-Covid-Syndrom, Fatique-Syndrom, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit und Erschöpfung - durch Maßnahmen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM), wie zum Beispiel Physiotherapie, Atemtraining und/oder Riechtraining.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5120

Prof. Dr. C. Schippert

0511-532-6099 0511-532-6088 frauenklinik-kinderwunsch@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00 bis 15:00 Uhr

Diagnostik, Beratung und Therapie bei folgenden Frage- bzw. Problemstellungen

  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Insemination,  IVF / ICSI (künstliche Befruchtung)
  • Fertilitätsprotektion, Fertiprotekt, Fremdsamentherapie
  • Kryokonservierung Eizellen, Spermien, Hodengewebe und Embryonen.
  • Sterilität, Infertilität, Aborte, Fehlgeburten
Zum Kinderwunschzentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Prof. Dr. C. Schippert

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Diese Mädchensprechstunde für Kindergynäkologie und Jugendgynäkologie richtet sich an Mädchen und Jugendliche unter 18 Jahren mit gynäkologischen Beschwerden bzw. Krankheiten der äußeren und inneren Geschlechtsorgane. Ausnahme: Brustdrüsenerkrankungen: Betreuung im Brustzentrum der Klinik. 

Zur Kinder- und Jugendgynäkologie
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen