Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach l3s. Es wurden 390 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 37%
 

depressive symptoms: validity and responsiveness of the EQ‑5D‑3L and the SF‑6D. The European Journal of Health Economics https://doi.org/10.1007/s10198-022-01543-w Röding D, Soellner R, Reder M, Birgel V, [...] Management. DOI: 10.2147/PRBM.S464335 Lamping J, Tomsic I, Stolz M , Krauth C, Chaberny I.F., von Lengerke T (2022). Do task and item difficulty affect overestimation of one’s hand hygiene compliance? A [...] Public Health, Volume 34, Issue Supplement_3, November 2024, ckae144.1317. https://doi.org/10.1093/eurpub/ckae144.1317 Hartlep I, Schipper P, Menzel J, Selbmann L, Wolff H, Stolz M , Tomsic I, Krauth C, von

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 37%
 

Guseva D, Abdel Galil D, Mueller FE, Wirth A, Thiemann S, Zeug A, Schmidt S, Zareba-Kozioł M, Wlodarczyk J, Skryabin BV, Glage S, Fischer M, Al-Samir S, Kerkenberg N, Hohoff C, Zhang W, Endeward V, Ponimaskin [...] 1988. Gros, G., R.E. Forster and S. Dodgson CO2/HCO3- equilibria in the body. In: pH Homeostasis, edited by D. Häussinger. Academic Press Ltd., 1988 Gros, G. and S.J. Dodgson Velocity of CO2 exchange [...] microscope-photometrical approach. Adv.Exp.Med.Biol. 345: 677-683, 1994. Sender, S., G. Gros, A. Waheed, G.S. Hageman and W.S. Sly Immunohistochemical localization of carbonic anhdrase IV in capillaries of

Allgemeine Inhalte

Grüne Liste Prävention

Relevanz: 37%
 

des 27. Deutschen Präventionstages. Forum Verlag Godesberg GmbH 2023. 978.3.96410.026.9 (Printausgabe), 978.3.96410.027.6 (eBook). S. 291-316 Zeitschriftenartikel Bremer K , Brender R , Tetzlaff F, Walter [...] finden - Der Wegweiser Grüne Liste unterstützt mit neuen Suchfunktionen. Forum Kriminalprävention, 3/2024, 3-5 Bremer K , Brender R, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Grüne Liste Prävention - Ein Beitrag zur [...] doi: 10.3205/24gmds685 Vonstein C, Bußkamp A, Aluttis C, Held T, Mosch A, Zeeb H, Brandes M, Sell L, Gill S, Brender R, Bremer K, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Praxisdatenbanken für Prävention und Ges

Allgemeine Inhalte

Julia Schmetsdorf

Relevanz: 37%
 

e mit Rückfallprophylaxe. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 788 - 788. doi:10.1055/s-0043-1770526 von Bibra S, Peters H, Schmetsdorf J , Lapstich A-M (2023). Psychotherapeutische Versorgung. In: Schwartz [...] Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 614-620 Stolz M, Schmetsdorf J , Tomsic I, Hartlep I [...] psychosocial stress factors in back pain patients. European Journal of Public Health 2024; 34 (Supplement_3), ckae144-2236. Schmetsdorf J , Krüger K, Posselt J, Runde W, Zechel HG, Krauth C (2024). Kosten-Ef

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 37%
 

Beazley, B. K. Jones Einführung in Python 3 Bernd Klein BD P 07 - Mikrobielle Pathogene Principles of Virology: Volume I - Molecular Biology S. J. Flint, L. W. Enquist, V. R. Racaniello & A. M. Salka [...] Salka Principles of Virology: Volume II - Pathogenesis and Control S. J. Flint, L. W. Enquist, V. R. Racaniello & A. M. Salka Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Suerbaum, Burchard, Kaufmann, Schulz [...] Hubert Rehm Essentials of Glycobiology Arjit Vaki BD P 11 - Pathomechanismen der Infektion Janeway’s Immunobiology Murphy, Kenneth P. BD P 12 - Datenschutz, Datensicherheit und Ethik Big Data und Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Knochenmark-Register, Pathologie, MHH

Relevanz: 37%
 

concurrent MPLW515L/JAK2V617F mutation. Blood. 2009 Feb 5;113(6):1391-2. Theophile K, Hussein K, Kreipe H, Bock O. Expression profiling of apoptosis-related genes in megakaryocytes: BNIP3 is downregulated [...] Stammzellnische im Knochenmark und die klonale Evolution. Ausgewählte Publikationen: Lehmann U, Bartels S, Hasemeier B, Geffers R, Schlue J, Büsche G, Hussein K, Kreipe H. SRSF2 mutation is present in the [...] discriminate essential thrombocythemia from prefibrotic primary myelofibrosis. Haematologica. 2012 Mar;97(3):360-5. Muth M, Büsche G, Bock O, Hussein K, Kreipe H. Aberrant proplatelet formation in chronic my

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 36%
 

Rehabilitation Goal Setting (ReGoS) Publikations-, Lehr- und Vortragsverzeichnis Peer-Review-Publikationen Røe C, Bautz-Holter E, Andelic N, Søberg H, Nugraha B, Gutenbrunner C, Boeke l A, Kirkevold M, Engen G [...] n to the Quality of Life (QoL) of people with acquired Spinal Cord Injury (SCI)? A cross-sectional explorative observational study. Spinal Cord. 2021 Jul 8. doi: 10.1038/s41393-021-00663-z. Epub ahead [...] Rehabilitation Medicine World Congress. Orlando: 8th March 2020. Am J Phys Med Rehabil. 2020 Mar;99(3S Suppl 1): a362. doi: 10.1097/PHM.0000000000001387. Bökel A , Sturm C, Kalke Y-B, Gutenbrunner C &

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 36%
 

text. Selected publications: Pfeffer TJ, Herrmann J, Berliner D, König T, Winter L, Ricke-Hoch M, Ponimaskin E, Schuchardt S, Thum T, Hilfiker-Kleiner D, Bauersachs J, Kahl KG. Assessment of major mental [...] protein content of GLUT1 and GLUT3, it seems likely that the functionality of glucose transporters is not exclusively regulated at the level of protein expression (2, 3). The finding that fluoxetine stimulation [...] and GLUT3 palmitoylation and their functional consequences in in vitro and in vivo approaches in the context of depression and antidepressant therapy. Publications: Kahl KG, Georgi K, Bleich S, Muschler

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 36%
 

Zuge der COVID-19-Pandemie. Umweltmed Hygiene Arbeitsmed 2020;25:141-7 von Lengerke T, Geyer S, Sperlich S. Sozialpsychologische Grundlagen. In: Deinzer R, von dem Knesebeck O, editors. Online Lehrbuch [...] GMS Publishing House; 2019. DOI: http://dx.doi.org/10.5680/olmps000020 von Lengerke T, Geyer S, Sperlich S. Einführung in die sozialpsychologischen Grundlagen. In: Deinzer R, von dem Knesebeck O, editors [...] Händehygiene. Management & Krankenhaus Kompakt: Sonderheft Hygiene 2019;9:18-9 von Lengerke T, Geyer S, Sperlich S. Sozialpsychologische Grundlagen. In: Deinzer R, von dem Knesebeck O, editors. Online Lehrbuch

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 36%
 

Kolloquium. Hybrid, 07.-09.03. Münster (DRV-Schriften, 126), S. 267-270. Online verfügbar. Kirsch, C., Otto, F., Leddin, D., Sperlich, S., Geyer, S. 2022. Mutter-Kind-Maßnahmen: Wandelnde Anforderungen, künftige [...] Berlin: DRV-Schriften, S. 183-184. Collatz, J. 2002. Forschungsergebnisse zur Qualität und Effektivität von Mütter- und Mutter-Kind-Maßnahmen. In: Collatz, J., Sperlich, S., Arnhold-Kerri, S. (Hrsg). Brauchen [...] 4. - 6. März 2002 in München. DRV-Schriften, Frankfurt am Main, Band 33, S. 137 -138. Sperlich, S., Collatz, J., Arnhold-Kerri, S. 2002. Internes Qualitätsmanagement und externe Qualitätssicherung in M

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen