Ausgewählte Publikationen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Chirurgischen Forschungslabors und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie: 2025 Assfalg V, Stocker F, Hüser N, Hartmann
, J. & Geyer S .: Erfahrungen mit einem Anamnesebogen zur Diagnostik der Schlafapnoe. Praxis und Klinik der Pneumologie 1987, 41: 357- 363. Abel, T., Geyer S . & Siegrist, J.: Bildungsstand und Eltern
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Informationen für Ärzte Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS): Das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) hat im Kindera
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Besteht bei Kindern der Verdacht auf eine schlafassoziierte Störung der Atemregulation (z.B. Atempausen oder Schnarchgeräusc
Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie) Unser Leistungsspektrum Aufgeführt sind hier die häufigsten Krankheitsbilder und Untersuchungsmethoden. Behandlungsschwerpunkte: Schweres Asthma bronchiale
Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Ärzte Gerne nehmen wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei
HIV Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: HIV-Infektion HIV-Exposition Folgende Untersuchungen führen wir durch: Viruslast Phänotypisierung von Lymphozyten Resistenztest Arzneimittel-Spiege
Mukoviszidose Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkt Cystische Fibrose; auch Verdachtsfälle zur elektrophysiologischen Abklärung. Folgende Untersuchungen führen wir durch Lungenfunktion MBW (M
Tuberkulose Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: Tuberkulose Folgende Untersuchungen führen wir durch: Tuberkulinhauttest Interferon Gamma Release Assays Röntgenuntersuchungen Erregernachw