2007; 20(8): 864-870 Gamrekelashvili J, Krüger C, von Wasielewski R, Hoffmann M, Huster KM, Busch DH, Manns MP, Korangy F, Greten TF: Necrotic tumor cell death in vivo impairs tumor-specific immune responses [...] Tumor. Spine 2007; 32: 394-6 Hadem J, Cornberg M, Länger F, Schedel I, Kirchhoff T, Niedermeyer J, Manns MP, Schöfl C: Making sense of muscle fatigue and liver lesions. Z Gastroenterol 2007; 45(7): 609-11 [...] 841-52 Plentz RR, Park YN, Lechel A, Kim H, Nellessen F, Langkopf BH, Wilkens L, Destro A, Fiamengo B, Manns MP, Roncalli M, Rudolph KL: Telomere shortening and inactivation of cell cycle checkpoints characterize
e Forschung auf Basis der gesammelten Bioproben. Die BCU wird von Prof. Dr. Illig von der Hannover Unified Biobank (HUB) und Dr. Anton vom HMGU in München geleitet. Des Weiteren wurde von der BCU ein [...] Proben-Plattform implementiert, in welcher alle Proben sichtbar sind. Projektleiter: Prof. Dr. Thomas Illig Prof. Dr. Danny Jonigk Copyright: KFO 311 KUNO KUNO KUNO Kinder KUNO Kinder NaKo Gesundheitstudie [...] bei allen Männern ab einem bestimmten Alter in regelmäßigen Abständen, Prostatakarzinome früher erkennen und daher besser behandeln, was die Sterblichkeit reduziert. Zum anderen haben Männer mit Prostatakrebs
Prof. Dr. Jens Kurreck Technische Universität Berlin (TUB) Institute of Biotechnology Dr. rer. nat. Daniel Todt Ruhr-Universität Bochum (RUB) Department of Molecular & Medical Virology Prof. Dr. med. Heiner [...] Linh Toàn (Hanoi, Vietnam) 19:30 Scientific Networking Dinner Special Dinner Talk given by Michael Manns (Hannover) Saturday, 18th January Session 4 | Outcome Prediction and Personalized Medicine for Hepatitis
n Abschluss- und Qualifikationsarbeiten. Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten Promotion zur / zum Dr. med. Chiara Heller: Länger leben, länger arbeiten? Zeittrendanalysen der Lebensarbeitszeit aus ge [...] Intervention/Operation? (2019) Kristin Kluge: Die Entwicklung der Gesundheit bei älteren deutschen Männern und Frauen: Gibt es einen positiven Gesundheitstrend? Analyse der Veränderung der subjektiven Gesundheit [...] niedergelassener Ärzte der Kässenärztlichen Vereinigung, Kreisstelle Mettmann (1999) Promotion zur / zum Dr. Public Health Batoul Safieddine: Die Entwicklung von Diabetes Typ 2 über die Zeit, seine Begleite
regulator LysG (Rv1985c) of Mycobacterium tuberculosis activates lysE (Rv1986) in a lysine-dependent manner. PLoS One 2017; 12(10):e0186505. Schneefeld, M L. Untersuchung der LysG-abhängigen Genregulation [...] 2:1358. Solbach P, Höner Zu Siederdissen C, Taubert R, Ziegert S, Port K, Schneider A, Hueper K, Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E. Home-based drainage of refractory ascites by a permanent-tunneled peritoneal [...] hematology and oncology departments: A systematic review Heliyon 2017; 3(12):e00473. Valentin, Simone (Dr. med.): Inzidenz und Risikobewertung zu schwer verlaufenden Clostridium difficile -Infektionen. von
Garbsen spendet 2.500 Euro für die Pflege Cornelia Manns (Mitte rechts) und Annika Morchner von der Förderstiftung MHH plus bedankten sich bei Prof. Dr. Roland Scharf (re.) und Robert Andreas Hesse (li [...] Bildung und Soziales zu fördern. Von der Idee, die Pflege an der MHH zu unterstützen, waren Prof. Dr. Roland Scharf, erster Vorsitzender, und sein Stellvertreter Robert Andreas Hesse gleich begeistert [...] weit Unternehmen aus allen Branchen und öffentliche Auftraggeber. „Wir haben viel zu tun“, erzählt Dr.-Ing. Jan Steuer, Geschäftsführer und Sohn des Unternehmensgründers Dieter Steuer. „Aber für einen
wird diese Liste von Professor Manns, ehemaliger MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und von Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der Hannover [...] Hochschule Hannover zu diesen am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt zählt: Professor Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Leiter
AG Hämostaseologie und Transplantation PD Dr. med. Hendrik Eismann, Dr. med. Lion Sieg Perioperative Blutungen sind häufig und stellen ein wesentliches Risiko für die Patienten sowohl im OP als auch auf [...] ions-Chirurgie. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit Dr. med. Kai Johanning (Chefarzt Anästhesie, Klinikum in Bielefeld) und Dr. med. Carsten Schumacher (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische [...] experimentellen funktionellen Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines
Ligand PET/CT. Clin Nucl Med 2017; 42(3): e173-e174 Diestelhorst J, Junge N, Schlue J , Falk CS, Manns MP, Baumann U, Jaeckel E, Taubert R: Pediatric autoimmune hepatitis shows a disproportionate decline [...] Hardtke-Wolenski M, Dywicki J, Fischer K, Hapke M, Sievers M, Schlue J , Anderson MS, Taubert R, Noyan F, Manns MP, Jaeckel E: The influence of genetic predisposition and autoimmune hepatitis inducing antigens [...] Kirstein MM, Schweitzer N, Winter T, Lappas K, Graen N, Kunstmann I, Voigtländer T, Reineke-Plaaß T , Manns MP, Lehner F, Rodt T, Vogel A: Patterns and challenges of treatment sequencing in patients with h
lt. Kommende Veranstaltungen Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck und Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender [...] der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LEBAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten. Prof. Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische [...] Sie auf dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck Wie eine Schlafstörung die Parkinson-Erkrankung