Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 575 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 70%
 

pier der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e. V. (DAG), der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) wird daher auf die hohe und häufige Zuckerzufuhr [...] dem Gebiet der Adipositas ) ( Startseite: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. ) ( DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. | DGE ) Mit Bewegung in den Frühling Bewegung macht Freude und ist gesund [...] Schwangere und Stillende sollten ganz auf Alkohol verzichten ( DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. | DGE ) Richtiges Pausenmanagement Pausen sind im Arbeitsalltag unverzichtbar: Sie wirken sich positiv

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 70%
 

h. pro-inflammatorisch. wirken. Diese Zytokine oder die durch sie angestoßenen Signalwege könnten z.B. vielversprechende Ziele für neue Therapieansätze bei CF-Patienten darstellen. Angeborene lymphatische [...] in Lungengewebe von menschlichen CF-Patienten sowie in einem Mausmodell der CF-ähnlichen Erkrankung (bENaC-Mäuse) unter Verwendung fortschrittlicher Methoden der Tiefenphänotypisierung wie Chipzytometrie [...] CF-Zentrum eine Vielzahl von lokalen, nationalen und internationalen Studien durch. Nationale Studien sind v.a. im Netzwerk des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) eingebettet, internationale Studien

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 70%
 

erkennen, Profession entwickeln, Potentziale fördern. Heidelberg: medhochzwei. Boll S, Hein A, Cobus V, Hinrichs P, Matsuzaki H & Schmeer R , et al., (Hrsg.) (2023) Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6 [...] professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. Schmeer R, Rebentisch-Krummhaar B, Beume, D, Klawunn R, van Eickels H (2023): Da wachsen die schon rein! Oder? – Erprobung eines Blen [...] R. (2023): Gestern, heute, morgen im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover. In: Boll S, Hein A, Cobus V, Hinrichs P, Matsuzaki H, Schmeer R, et al., Hrsg. Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 70%
 

Brüggemann S, Niehues C, Rose AD, Schwöbel B (Hrsg.) Pschyrembel Sozialmedizin und Public Health. 2. aktualisierte Aufl., Berlin: DeGruyter, 2015. Dreier M, Borutta B, Seidel G, Münch I, Kramer S , Töppich [...] einer Konzeption zur Verbesserung der Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen nach §25 SGB V Shaken-Baby-Syndrom-Projekt - Informationskampagne mit Evaluation Schlaganfall Outcome Studie (Abhängigkeit [...] Gewinnung verlässlicher Daten. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 70%
 

Roesner LM, Heratizadeh A, Begemann G, Kienlin P, Hradetzky S , Niebuhr M, Eiz-Vesper B, Hennig C, Hansen G, Baron-Bodo V, Moingeon P, Werfel T: Der p1 and Der p2-Specific T Cells Display a Th2, Th17, and [...] dermatitis. Final Programme and Abstracts – World Immune Regulation Meeting V. 2011: 140-141 [Abstract] (World Immune Regulation Meeting V, 2011, Davos, CH) Hradetzky S , Rösner L, Heratizadeh A, Crameri R, Scheynius [...] 14(8):e1002521. Lennart M. Roesner, Heratizadeh A, Wieschowski S , Mittermann I, Valenta R, Eiz-Vesper B, Hennig C, Hansen G, Falk CS, Werfel T (2016) α-NAC–Specific Autoreactive CD8+ T Cells in Atopic Dermatitis

Allgemeine Inhalte

Bohne lab

Relevanz: 69%
 

ED, Baumann U, Eilers M, Schäffer V, Illig T, Auber B, Schlegelberger B, Brackmann R, Prokisch H, Krooss S, Bohne J , Skawran B. Homozygous frame shift variant in ATP7B exon 1 leads to bypass of nonsen [...] Schambach A, Bohne J, Modlich U, Li Z, Skawran B, Schlegelberger B, Steinemann D. The heteromerick transcription factor GABP activates the ITGAM/CD11b promoter and induces myeloid differentiation. Biochim [...] -mediated rescue of a non-coding variant suppressing factor 9 RNA biogenesis leading to hemophilia B. PLoS Genet. 2020 Apr 8;16(4):e1008690. 3. Krooss SA, Dai Z, Schmidt F, Rovai A, Fakhiri J, Dhingra

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 69%
 

Biobank (HUB) Um die tatsächliche Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus bestimmen zu können, gibt es die Möglichkeit, das Blutserum auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 zu testen. Diese Antikörper bilden sich kurze Zeit [...] de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum/forschung-und-wissenschaft SARS-CoV-2-KIDS STUDIE / Seroprävalenz von SARS-CoV-2 (COVID-19) bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in Deutschland: Zeitreihe [...] synthetic SARS-CoV-2 Projektleitung: PD Dr. Nicco Krezdorn Klinik / Institut: Department of Plastic, Aesthetic, Hand & Reconstructive Surgery Aktuelle therapeutische Möglichkeiten der SARS-CoV2-Infektion sind

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 69%
 

wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt das Projekt [...] n Virushepatitis betroffen“, erklärt der Gastroenterologe. Vor allem Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus und Co-Infektionen mit dem Hepatitis-D-Virus gehören zu den häufigsten Leberinfektionen. Und die [...] Hepatitis-D-Infektionen sowie das Auffinden von Biomarkern zur HCC-Früherkennung im Vordergrund. „Das SRIoV ist eine renommierte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis und der Umsetzung von

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 69%
 

den/die zuständige Ärzt_in getroffen. Die Unterbringung der Begleitperson ist gem. § 11 Abs. 3 SGB V aus nachfolgenden Gründen zur Erreichung des Behandlungserfolgs medizinisch notwendig: Neugeborenes [...] befürchtenden gravierenden psychischen Problemen für die/den Patient_in bei schwerkranken Patient_innen (z. B. Organversagen, schwierige Operationen, onkologische Erkrankung o.ä.) zum Erlernen und Einüben ther [...] (PDF) Apartments für Eltern krebskranker Kinder Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Hannover e.V. betreut zusätzlich 3 Vier-Zimmerwohnungen. Eltern kranker Kinder können teilweise auch im Zimmer bei

Allgemeine Inhalte

Für die Krankenversorgung

Relevanz: 69%
 

wird sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung stellen von Expertenwissen (z.B. aktuell Teleneurologie oder pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)) eine Domäne der Universitätsmedizin [...] versenden können (Wearables), die ambulante Medizin verändern. Das Thema künstliche Intelligenz (KI) wird v.a. in Bereichen der Bildgebung, Labormedizin und anderer diagnostischer Verfahren einen großen Stellenwert

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen