der MHH. Hannover Biomedical Research School (HBRS) All structured Dr.med. / PhD / young academy programs & LISA summer academy are coordinated here. International Von Anbeginn spielten in der MHH die [...] Welt wirken in den vielfältigen Forschungsprojekten der MHH mit. Sie alle heißen wir herzlich willkommen. Studium und Praktika im Ausland – die MHH bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an Möglichkeiten [...] diesen Austausch. Die internationalen Promotionsstudiengänge der MHH sorgen zusätzlich dafür, dass hoch qualifizierte Studierende in der MHH lernen und forschen. Diese Aktivitäten werden gebündelt in der
Professor Axel Haverich, Dr. Axel Rahmel und Professor Michael Manns (von links). Copyright: medJunge/MHH Die Transplantation von Spenderorganen muss sicher, effektiv und schnell sein. Um dies jederzeit [...] Rund um die Uhr für die Organspende im Einsatz Deutsche Stiftung Organtransplantation zeichnet MHH für ihre umfassende 24-Stunden-Labordiagnostik bei Organspenden aus „Exzellente Partner“: Professor Rainer [...] der Organvergabe und Transplantation umfassend getestet – und das rund um die Uhr. Institute an der MHH tragen durch ihren diagnostischen 24-Stunden-Service dazu bei, dass die immunologisch passenden Organe
Prof. Dr. med. Nils Schneider (Stellvertretende Projektleitung) Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-6530 E-Mail: Schneider.Nils @ mh-hannover.de Copyright: MHH Weitere [...] (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Tel.: +49 511 532-2744 Mail: Engeleit.Kristine @ mh-hannover.de Dr. med. Anja Hesse (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Tel.: +49 511 532 2744 E-Mail: Hesse.Anja @ mh-hannover
ngsethischen Themen promovieren (Medizinstudierende und Ärztinnen/Ärzte: Promotion zum Dr. med. oder Dr. med. dent. ; andere Fächer: Promotion zum Dr. rer. biol. hum. oder Dr. PH [Public Health]). Unser [...] Promovenden an unserem Institut empfehlen wir darüber hinaus (für Studierende der Humanmedizin an der MHH) die vorherige Teilnahme am Fach Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) mit möglichst gutem
250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin Die Tumorstiftung der MHH fördert fünf Projekte aus dem Comprehensive Cancer Center Stand: 24.01.2024 Das CCC Hannover hat durch die Tumorstiftung [...] des CCC Hannover. Die nächste Ausschreibung erfolgt im April 2024. Gefördert werden: Priv.-Doz. Dr. med. Linda Feldbrügge, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin , mit dem Projekt [...] Projekt „Liquid biopsy zum molekularen Monitoring der sog. „Oligoprogression“ solider Tumoren“. Dr. med. Nora Möhn, Klinik für Neurologie , mit dem Projekt „Identifizierung neuer Biomarker bei Patientinnen
Neurochemie (DGLN) Junge Liquorologie der DGLN Zentrum Seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH MOGAD Eugène Devic European Network (MEDEN) [...] PD Dr. med. Martin Hümmert Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Dezentraler Datenschutzansprechpartner der Klinik Klinische Schwerpunkte Diagnostik
WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH (Copyright: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) [...] Bewegung für den Körper und auch die Seele ist, erklärt Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH, so: "Regelmäßiger Sport und auch kleinere Bewegungseinheiten [...] „PSD HerzFahrt“ sogar eine eigene sportliche Spendenaktion zugunsten der Kinderkardiologie in der MHH, die dieses Jahr am 7. Juli startet. Da ist es fast Ehrensache, dass das Geldinstitut mit dem grünen
Infektiologie und Endokrinologie und der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer Studie sechs der am häufigsten eingesetzten Tests zur Diagnose und Vorhersage des [...] die mögliche Entwicklung der Erkrankung gibt“, sagt Alena Ehrenbauer, die die Studie als KlinStrucMed-Promotionsprojekt durchgeführt hat. PHES-Test gilt als Goldstandard Als Goldstandard für die Diagnostik [...] Diagnostik einer mHE gilt der Portosystemic Hepatic encephalopathy Score (PHES), an dessen Entwicklung die MHH-Professorin Dr. Karin Weissenborn federführend beteiligt war. Der Test besteht aus fünf papierbasierten
vom Senat der MHH für eine Amtszeit von 5 Jahren ernannt. Im August 2020 wurde Herr Prof. Dr. med. Thomas A. Werfel für eine weitere Amtszeit als Ombudsperson der MHH und Herr Prof. Dr. med. Michael Gebel [...] chen Regelungen vor. GWP an der MHH Jahrestreffen des Netzwerks Ombudsstellen in der Wissenschaft Am 15. und 16. Mai 2025 war die Geschäftsstelle Ombudswesen an der MHH Gastgeber des diesjährigen Präs [...] Ombudswesen und Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP) Aufgaben und Serviceleistungen Foto: Karin Kaiser / MHH Beratung bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis Vorprüfung bei Verdacht auf wissenschaftliches
PD Dr. med. Martin Böhne Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Martin Böhne Oberarzt Intensivmedizin 67 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] begann PD Dr. Böhne 2004 im Rahmen des strukturierten „common-trunk“-Programms an der Kinderklinik der MHH. Seit 2007 arbeitet er in der Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin, an