die Case-Managerin oder die zuständige Pflege. Unten haben wir die wichtigsten Telefonnummern zusammengestellt, unter denen Sie uns erreichen. weitere Informationen zur Intensivstation 67 weitere Informationen
sind sie nicht mehr gut kontaktierbar, muss sofort ein Notarzt hinzu gerufen werden. Die Fragen stellte Vanessa Meyer/MHH
Auszeichnungen und Förderungen 2023 DFG-Projektförderung mit eigener Stelle für Beatrice Richter 2022 Travel Awards zur Teilnahme an der 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
BAKTERIOPHAGEN Prof. Dr. Christian Kühn Warum Phagen? Die Zunahme von antibiotikaresistenten Keimen stellt Mediziner weltweit vor eine große Herausforderung. Die Entwicklung und Ausbreitung von Antibioti
Risiko werden die Personen zum Niedrigdosis-CT eingeladen. Das ist ganz entscheidend, denn nur so stellen wir sicher, dass der Nutzen der Untersuchung die Risiken überwiegt“ sagt Prof. Vogel-Claussen. „Die
Hilfsangeboten für Betroffene und Angehörige an: IKOS Hirntumor Bundesweit zentrale Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfeaktivitäten von Hirntumorpatienten zur Vermittlung von tumorspezifischen Anspr
Prof. Dr. R.A. de Boer Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 6. Mai – Retreat 15. Mai – Gleichstellungsbüro Workshop 22. & 23. Juni – Grundkurs Herzinsuffizienz, DGKAKADEMIE 23. & 24. November – Aufbaukurs
Patienten weniger Zeit auf der Intensivstation und haben ein geringeres Komplikationsrisiko. Dabei stellt sich das Team an der MHH besonderen Hausforderungen. „Wir sind spezialisiert auf kombinierte Tra
Informationen Rekonstruktive Extremitätenchirurgie Behandlung von angeborenen und erworbenen Fehlstellungen der Knochen Sprechstunde: Dienstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleitung: PD Dr. med. Tarek
ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben eine Begründung ein tabellarischer Lebenslauf eine Kostenaufstellung (Kursgebühr, Fahrtkosten, Unterkunft) Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Prof. Dr. H.J. Hedrich