Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Als privat versicherter Patient mit der Wahlleistung „Chefarztbehandlung“ haben Sie die Möglichkeit, sich von Professor Dr. Schmelzle persönlich behandeln zu lassen [...] Schmelzle führt seine Operationen stets persönlich durch, dabei assistiert ihm sein Team aus ausgewählten Ärzten unserer Klinik. Seine chirurgische Expertise deckt das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeral- [...] und der Transplantationschirurgie) werden darüber hinaus noch weitere, besonders qualifizierte Oberärzte unserer organbezogenen Behandlungsteams hinzugezogen. Wir sind überzeugt davon, dass unser chirurgischer
Die Fachärztinnen und Fachärzte unserer Klinik Dr. med. Sabine Bintaro, MME (Master of Medical Education) Fachärztin bintaro.sabine @ mh-hannover.de Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Zusat [...] Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin, Lipidologin DGFF® Dr. med. Kilian Bock Facharzt bock.kilian @ mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Diplôme de français [...] Sabrina Welland Fachärztin welland.sabrina @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Marc Wöckener Facharzt Woeckener.Marc @ mh-hannover.de Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Diabetologie
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Stephan Stellvertretender Klinikdirektor, Leitender Oberarzt © medJUNGE Facharzt für Psychosomatische Medizin Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT)
System seien die Hausärztinnen und Hausärzte die erste Anlaufstelle für die Diagnostik und Behandlung sowie für die Weichenstellung, ob eine Überweisung zu Facharztpraxen oder Spezialambulanzen erforderlich [...] eine Vielzahl an Angeboten, die aber oftmals – gerade für Menschen ohne eine Hausärztin oder einen Hausarzt – nicht leicht zu durchschauen sind. Genau hier setzt die neue Hotline an.“ Neben professionellem [...] und kann in der Regelversorgung geholfen werden. Hier ist eine gute Steuerung entscheidend – vom Hausarzt bis zur Spezialambulanz.“ MHH schult das Service-Personal an der Hotline Geschult wurden die Mi
Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die Auszeichnung ist die [...] absolviert. Peer Review der Ärztekammer Niedersachsen Das Perinatalzentrum der MHH hat außerdem im Jahr 2017 im Rahmen eines Pilotprojektes an einem Peer Review Verfahren der Ärztekammer teilgenommen. Qualit [...] Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation miteinander verbunden sind, ständig ein Neugeborenen-Notarzt vor Ort ist und es viele diagnostische und therapeutische Möglichkeiten gibt. Genauso wichtig
Ärztliche Mitarbeitende Oberärzt:innen und Funktionsoberärzt:innen Fachärztinnen und Fachärzte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Funktionsdienst Anästhesie Leitung Funktionsdienst Anästhesie Fachkräfte
onsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie, In [...] Infektiologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten.
onen neue Chancen, selbst aktiv nach Gesundheitsinformationen zu suchen. Ärzt*innenbewertungsportale unterstützen bei der Ärzt*innenwahl, Apps sollen bei der Kontrolle der eigenen Gesundheitsdaten sowie [...] Quellen zu finden. Auch die Beziehung von Ärzt*innen und Patient*innen verändert sich durch eine neue Rollenverteilung und neue Verhaltensweisen von Patient*innen. Den Ärzt*innen kann dabei stärker die Aufgabe [...] eine wichtige Rolle. Auch im medizinischen Bereich gib es immer mehr Anwendungen, die versprechen, Ärzt:innen und Patient:innen helfen zu können. Ob es um Diagnosefindung, das Management einer chronischen
Fellowships an der Indiana University. 2004 legte er seinen Facharzt für Herzchirurgie in der HTTG-Chirurgie der MHH ab und war hier bis 2006 als Oberarzt tätig. Organtransplantation und die Aortenchirurgie als [...] in Köln Medizin studiert und dort an der Uniklinik auch seine Dissertation absolviert, bevor er als Arzt im Praktikum und wissenschaftlicher Mitarbeiter 1994 in die Hochschule kam. Bereits während seines
Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk ist Facharzt für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie) mit den Zusatzbezeichnungen pädiatrische Pneumologie und Allergologie. Er studierte Medizin in Mainz [...] Mainz und Düsseldorf und absolvierte seine Ausbildung zum Kinderarzt an der Klinik für Kinder und Jugendmedizin in Krefeld sowie der Universitätskinderklinik in Leipzig. Seit dem Jahr 2005 arbeitet er in der [...] Allergologie und und Neonatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und wurde im Jahr 2008 zum Oberarzt für den Bereich Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Lungentransplantation benannt. Seine