Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1896 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für InteressentInnen

Relevanz: 88%
 

ler sowie Ärztinnen und Ärzte können an unserem Institut zu medizingeschichtlichen oder medizin-/forschungsethischen Themen promovieren (Medizinstudierende und Ärztinnen/Ärzte: Promotion zum Dr. med. oder

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 88%
 

Ärztinnen und Ärzte im Mittelpunkt, nicht nur durch die Mitarbeiter der Abteilung, sondern auch durch externe Lehrbeauftragte. Dafür sind Kooperationen mit niedergelassenen Allgemeinärzten in ganz Niedersachsen [...] und integrativ. Unser Institut zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team aus: Ärztinnen und Ärzte der Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Palliativmedizin, Geriatrie und Anästhesie;

Allgemeine Inhalte

Privatsprechstunde

Relevanz: 88%
 

Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Als privat versicherter Patient mit der Wahlleistung „Chefarztbehandlung“ haben Sie die Möglichkeit, sich von Professor Dr. Schmelzle persönlich behandeln zu lassen [...] Schmelzle führt seine Operationen stets persönlich durch, dabei assistiert ihm sein Team aus ausgewählten Ärzten unserer Klinik. Seine chirurgische Expertise deckt das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeral- [...] und der Transplantationschirurgie) werden darüber hinaus noch weitere, besonders qualifizierte Oberärzte unserer organbezogenen Behandlungsteams hinzugezogen. Wir sind überzeugt davon, dass unser chirurgischer

Allgemeine Inhalte

Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz: 88%
 

Die Fachärztinnen und Fachärzte unserer Klinik Dr. med. Sabine Bintaro, MME (Master of Medical Education) Fachärztin bintaro.sabine @ mh-hannover.de Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Zusat [...] Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin, Lipidologin DGFF® Dr. med. Kilian Bock Facharzt bock.kilian @ mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Diplôme de français [...] Sabrina Welland Fachärztin welland.sabrina @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Marc Wöckener Facharzt Woeckener.Marc @ mh-hannover.de Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Diabetologie

Allgemeine Inhalte

Michael Stephan

Relevanz: 88%
 

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Stephan Stellvertretender Klinikdirektor, Leitender Oberarzt © medJUNGE Facharzt für Psychosomatische Medizin Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT)

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 88%
 

Ärztliche Mitarbeitende Oberärzt:innen und Funktionsoberärzt:innen Fachärztinnen und Fachärzte Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Funktionsdienst Anästhesie Leitung Funktionsdienst Anästhesie Fachkräfte

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Transplantationsambulanz

Relevanz: 88%
 

onsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie, In [...] Infektiologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten.

News

Corona-Folgen? Unter dieser Nummer gibt es Hilfe

Relevanz: 88%
 

System seien die Hausärztinnen und Hausärzte die erste Anlaufstelle für die Diagnostik und Behandlung sowie für die Weichenstellung, ob eine Überweisung zu Facharztpraxen oder Spezialambulanzen erforderlich [...] eine Vielzahl an Angeboten, die aber oftmals – gerade für Menschen ohne eine Hausärztin oder einen Hausarzt – nicht leicht zu durchschauen sind. Genau hier setzt die neue Hotline an.“ Neben professionellem [...] und kann in der Regelversorgung geholfen werden. Hier ist eine gute Steuerung entscheidend – vom Hausarzt bis zur Spezialambulanz.“ MHH schult das Service-Personal an der Hotline Geschult wurden die Mi

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 88%
 

Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die Auszeichnung ist die [...] absolviert. Peer Review der Ärztekammer Niedersachsen Das Perinatalzentrum der MHH hat außerdem im Jahr 2017 im Rahmen eines Pilotprojektes an einem Peer Review Verfahren der Ärztekammer teilgenommen. Qualit [...] Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation miteinander verbunden sind, ständig ein Neugeborenen-Notarzt vor Ort ist und es viele diagnostische und therapeutische Möglichkeiten gibt. Genauso wichtig

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Radziwolek

Relevanz: 88%
 

Dr. med. Lukas Radziwolek Oberarzt Berufliches Profil Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Allgemeine und Interventionelle Kardiologie EACVI certified und DEGUM II für Echokardiographie DGK-Zus

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen