mit den Schwerpunkten Lehre, Lehrentwicklung und Fortbildung in Teilzeit beschäftigt. Zu seinen besonderen Projekten gehörte die „Landpartie" und das Erstellen von Lehrfilmen. Seit September 2022 unterstützt
Transplantierte ist im Winter der Schutz vor Infektionen wie Corona, Grippe aber auch anderen Viren besonders wichtig. Was Patientinnen und Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und
sind die Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) und die atopische Dermatitis (Neurodermitis). Für besonders schwere Verlaufsformen entzündliche Hautkrankheiten werden in der Klinik Spezialsprechstunden angeboten
zin und Palliativmedizin/MHH Hitze kann erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Zu den besonders gefährdeten Personengruppen zählen die älteren Menschen in den Heimen. Wir haben in einem inter
führen häufig zu Begleiterscheinungen. Bei deren Erkennung und Behandlung kommt den Pflegenden eine besondere Verantwortung zu. Ausbildung für Pflegende Pflegende erwartet am CCC Hannover ein umfangreiches
kann er mittels Touchpad und Curser anklicken und beantworten. Von Studierenden und Lehrenden wird besonders geschätzt, dass durch die elektronische Auswertung der Klausur und der Evaluation die Ergebnisse
vielseitigsten Bildgebungsmodalitäten. Vorzüge: Die MRT bietet sehr guten Weichteilkontrast weshalb sie besonders gerne bei der Untersuchung von Gehirn, Muskel, Herz, Niere und Tumoren eingesetzt wird. Anders als
Kleintierbildgebungszentrum Nicht invasive und in vivo Bildgebungsmethoden haben einen besonderen Stellenwert für die longitudinale Untersuchung von Tiermodellen für Erkrankungen des Menschen. Diese M
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) legt bei Berufungen von Professorinnen und Professoren besonderen Wert auf die Stärkung der Forschungsschwerpunkte der MHH. Es sollen die bestmöglichen Kandidatinnen
Prüfungsformen: Multiple Choice-Fragen Key-Feature-Fälle Formatives Assessment Curriculum-Mapping: Ja Besonderheit am Standort: Modellstudiengang Literaturhinweise: Afshar K, et al. Fallorientiertes Lernen im