Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 550 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 66%
 

lange Krankheitsgeschichte hinter sich. In der 22. Schwangerschaftswoche (SSW) bekamen wird die Diagnose, dass Sofie Lungenzysten in der Lunge hatte. In der 29. SSW wurde uns dann zu einem Spätschwang [...] verschlechterte sich schnell. Im April 2020 wurde der erste Herzkatheter in Großhadern gemacht. Die Diagnose war niederschmetternd. Sofie hatte nicht mehr viel Zeit zu leben. Ich rief die Haunersche Kinderklinik

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 66%
 

Weingärtner Verlag Federspiel, Krista Krebs – Mit der Erkrankung leben. Früherkennung – Symptome – Diagnose – Behandlungsmethoden – Begleitende Maßnahmen Heyne Verlag Földi, Michael / Földi, Ethel Das Lymphödem [...] n Maßnahmen und Behandlung. Ein Leitfaden für Patienten. Gustav Fischer Verlag LeShan, Lawrence Diagnose Krebs. Wendepunkt und Neubeginn. – Ein Handbuch für Menschen, die an Krebs leiden, für ihre Familien [...] begreifen Susanne Krcysa - Kreuz Verlag Warum trägt Mama im Sommer eine Mütze - Familienalltag mit der Diagnose (Brust-)Krebs Ein Ratgeber des Mehr Zeit für Kinder e.V. Ich brauche Euch zum Leben. Krebs - wie

News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 66%
 

Krebsprädispositionssyndrom (KPS), bei dem fast alle Betroffene mindestens einmal in ihrem Leben eine Krebsdiagnose erhalten. Viele erkranken bereits als Kinder oder Jugendliche. Forschende der Medizinischen Hochschule

News

MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung

Relevanz: 66%
 

Cochlea und damit auch das Restgehör geschädigt werden. Der Wissenschaftler will nun objektive Diagnoseinstrumente entwickeln, die feststellen, wieviel Hörpotenzial insbesondere bei Neugeborenen überhaupt vorhanden

News

Neue Werte für bessere Diagnosen

Relevanz: 66%
 

Ärzte die in Blutuntersuchungen erhobenen umfangreichen Messwerte genau auswerten und eine exakte Diagnose stellen. „Mit unserer Studie liegen jetzt standardisiert erhobenen Referenzwerte vor, welche weltweit

News

1,1 Millionen Euro für Else-Kröner-Clinician-Scientist-Professur

Relevanz: 66%
 

School of Medicine der Yale University in den USA auf dem Gebiet der Lungenfibrose Biomarker für Diagnose und Therapie finden Um zu verstehen, was sich in den einzelnen Zellen des erkrankten Organs abspielt

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie

Relevanz: 66%
 

Gefäßveränderungen der äußeren Haut (Teleangiektasien) aber auch Luftnot oder Schlaganfälle. Diagnosekriterien (Curaçao-Kriterien) für HHT/M. Osler (nach Shovlin et al. 2000): Positive Familienanamnese

News

Urologie ist ein Männerbereich? Von wegen!

Relevanz: 66%
 

Jahren als Chirurgin in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie . Sie hat sich auf die Diagnose und die Therapie von Prostatakarzinomen spezialisiert und ist dort sehr erfolgreich. Dr. Nina Harke

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 66%
 

rstiftung.de Die Deutsche Leberstiftung befasst sich mit der Leber und Lebererkrankungen, deren Diagnose und Behandlung. Sie verbessert seit über zehn Jahren die Heilungschancen bei Lebererkrankungen und

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 66%
 

entwickelte „Pedagotchi“-App zu nennen. Diese ermöglicht den Studierenden auf spielerische Weise, Diagnosen und Behandlungen an virtuellen Patientinnen und Patienten durchzuführen. Die App simuliert eine

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen