aktuell im Projekt OrkA „orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter“, welches vom Innovationsfond des gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wird. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin
leider aufgrund eines Strategiewechsels des anbietenden Herstellers komplett eingestellt. Wann, ob und welche Fokalen Therapieoptionen des lokalisierten Prostatakarzinoms zukünftig in unserer Klinik angeboten
die schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall erlitten haben, zu beurteilen und herauszufinden welchen Einfluss diese auf die Rehabilitation haben. Es sollen Bereiche identifiziert werden, die die höchste
analysieren und die Ergebnisse mit der Literatur vergleichen. Die Studierenden können entscheiden, welche biophysikalischen Methoden geeignet sind, um unterschiedliche Fragestellungen anzugehen. Sie sind
können Sie direkt Kontakt zu dem passenden Einzelzentrum aufnehmen . Wenn Sie sich unsicher sind welches Einzelzentrum zutreffend ist, nehmen Sie bitte Kontakt zur ZSE Koordination auf. Eine Anmeldung im
ist der Research Assistent? Der Web of Science Reseach Assistant ist ein generatives KI-Modell, welches darauf abzielt, Forschende bei ihrer Literaturrecherche zu unterstützen und auch weiterführende Fragen
, Diagnose und Therapie genutzt werden können. Hieraus ergibt sich ein hohes Transferpotential, welches noch besser genutzt werden kann. Durch MHH-Transfer wird der Technologietransfer an der MHH gestärkt
Welchen Abschluss benötige ich für die Bewerbung? - Masterabschluss, Diplom oder Staatsexamen in: Biowissenschaften Naturwissenschaften Medizin (Human- oder Veterinärmedizin) (Bio-)Ingenieurwesen Bioinformatik [...] Durchschnitt schließen unsere Studenten ihr Studium nach 3,7 Jahren ab, die Höchstdauer beträgt 5 Jahre. Welche Karrierewege kann ich nach meinem Abschluss einschlagen? Unsere Absolventen sind in verschiedenen
Diagnosen und Therapien dieser beiden jungen Patienten und werden von Dr. Laue befragt, welche Werte ihrer Meinung nach zu welchen Untersuchungsschritten und schließlich zur gewählten Therapie geführt haben könnten
Abitur in Dortmund ab. Sein akademischer Lebensweg begann mit einem Studium der Pharmazie in Münster, welches er 1981 mit der Approbation als Apotheker abschloss. Im selben Jahr nahm er das Studium der Humanmedizin [...] Proteintoxine durch. Hierzu setzte er die damals brandneuen massenspektrometrischen Methoden ein, welche die Identifikation der durch die Toxine katalysierten kovalenten Modifikationen von Substratproteinen