Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach l3s. Es wurden 382 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 35%
 

in a routine clinical setting. Int J Cardiovasc Imaging. 2025;41(3):537-548. doi:10.1007/s10554-025-03339-4 Wells RG, Bengel FM, Camoni L, Cerudelli E, Cuddy-Walsh SG, Diekmann J et al. Clinical Implementation [...] Cardiac Molecular Imaging and Opportunity for Image-Guided Therapy. J Nucl Med. 2023 Nov;64(Suppl 2):49S-58S. IF 11.082 Cherry SR, Diekmann J , Bengel FM. Total-Body Positron Emission Tomography: Adding New [...] J , Bengel FM. Cardiac Applications of Fibroblast Activation Protein Imaging. PET Clin. 2023 Jul;18(3):389-396. IF 1.936 Heo GS, Diekmann J , Thackeray JT, et al. Nuclear Methods for Immune Cell Imaging:

Allgemeine Inhalte

AG Iorga

Relevanz: 34%
 

Teske, J., Bodenschatz, A.K., Devadas, S.B., Menge, K.S., Chatterjee, S., Schwanke, K., Kosanke, M., Montag, J., Thum, T., Zweigerdt, R., Kraft, T., Iorga, B. , and Meissner, J.D. (2023), J Gen Physiol [...] 1007/s00424-024-02935 , Pubmed Myosin expression and contractile function are altered by replating stem cell–derived cardiomyocytes, Osten, F., Weber, N., Wendland, M., Holler, T., Piep, B., Kröhn, S., Teske [...] -London, 590: 3361-73 PubMed Lopez-Davila A.J., Elhamine F., Ruess D.F., Papadopoulos S., Iorga B., Kulozik F.P., Zittrich S., Solzin J., Pfitzer G., Stehle R. (2012) “Kinetic Mechanism of Ca²⁺-controlled changes

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 34%
 

068,26 € Ausbildungsjahr 1.118,20 € Ausbildungsjahr 1.164,02 € Kosten Es besteht entsprechend des TVA-L Lehrmittelfreiheit für die Ausbildung an der Logopädieschule. Am Ende der Ausbildung entstehen einmalige [...] In den verschiedenen logopädischen Arbeitsfeldern bieten wir seit einigen Jahren Gruppenprojekte (s. Prävention & Therapie) an. So können Sie als Auszubildende im Bereich der Vor- und Nachsorge praktische [...] le (HAWK) und der Logopädieschule an der MHH, und der 2. Studienabschnitt an der HAWK- Hildesheim (3 Semester Präsenzstudium) Die Teilnahme an dem ersten Studienabschnitt ist freiwillig. An der Kooperation

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Springer VS, 2020, S. 3-23. Juli 2020 Stoff H: "Das Material ist das Medium: Zur Geschichte des Selens" , in: GAIA. Ecological Perspectives for Science and Society 29 (2020) 2, S. 123. Juni 2020 Lisner [...] 1515/9783839468944 August 2023 Hornig N, Stammberger B, Stoff S, Rehmann-Sutter C (2023): The past and future of “sex genes”. Medizinische Genetik 35(3): 153–161. doi: 10.1515/medgen-2023-2040 Juli 2023 Stoff [...] und 'neue Moral' im 20. Jahrhundert", in: kulturrevolution 80 (Mai 2021), S. 33-39 April 2021 Wilke K, Schmuhl HW, Wagner S, Winkler U (Hg.): "Es sollte doch alles besser werden". Die Behindertenhilfe

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 33%
 

den Heilberufen. Ethik Med. 12(3), 209-210 Neitzke, G. (2000): Aspects of „humane health-care“: What is the patient talking about? Medicine, Health Care and Philosophy 3(3), 362 Neitzke, G. (2000): Spirituelle [...] Lebensende – Konflikte zwischen Heilenwollen und Sterbebegleitung. Book of Abstracts, 3. Symposium Medizin und Ethik, Davos, o.S. Neitzke, G. (1999): Learning how to balance facts and values in medical decis [...] on Clinical Ethics and Consultation. Program & Abstracts, 60 Schildmann, J.; Molewijk, B.; Benaroyo, L.; Forde, R. & Neitzke, G. (2011): Normativity in the evaluation of clinical ethics consultation (CEC)

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 33%
 

Ricke-Hoch M, Erschow S, Hoffmann S, Bergmann AK, Heimerl M, Pietzsch S, Battmer K, Haase A, Stapel B, Scherr M, Balligand JL, Binah O, Hilfiker-Kleiner D. Increased prostaglandin-D2 in male STAT3-deficient hearts [...] gov/32527064/ . Viereck J, Buhrke A, Foinquinos A, Chatterjee S, Kleeberger JA, Xiao K, Janssen-Peters H, Batkai S, Ramanujam D, Kraft T, Cebotari S, Gueler F, Beyer AM, Schmitz J, Brasen JH, Schmitto JD, Gyongyosi [...] gov/32914360 Viereck J, Buhrke A, Foinquinos A, Chatterjee S, Kleeberger JA, Xiao K, Janssen-Peters H, Batkai S, Ramanujam D, Kraft T, Cebotari S, Gueler F, Beyer AM, Schmitz J, Brasen JH, Schmitto JD, Gyongyosi

Allgemeine Inhalte

Year 2021

Relevanz: 33%
 

PD Dr. Matthias Höllerhage (Neurology) Project: Investigation of the role of NIPSNAP3A and NIPSNAP3B in a Parkinson’s disease cell model Maha Maaliki LEBANON Maaliki.Maha @ mh-hannover.de Supervisors: Dr [...] Martin Stanulla (Pediatric Hematology and Oncology) Project: Evaluating the functional role of GSK3a in amino acid metabolism in cancer cells Blanca de Juan Mora SPAIN deJuanMora.Blanca @ mh-hannover [...] the nutritional components and factors that exacerbate steatohepatitis in human hepatocytes with PNPLA3-148M Chiara Malinconico ITALY Malinconico.Chiara @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 33%
 

Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Geyer S . Stationäre Vorsorge und Rehabilitation für Mütter– wer profitiert am meisten von der Intervention? (Kongress der DGMS / DGMP Jena 2008) Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Engelke [...] BMC Public Health 25, 409. https://doi.org/10.1186/s12889-025-21462-8 Sperlich S , Noeres D, Holthausen-Markou S, Park-Simon TW, Sahiti E, Geyer S (2024). Social participation of women with breast cancer [...] 1007/s00520-024-08695-w Safieddine B, Grasshoff J, Sperlich S , Epping J, Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 33%
 

getestet. Ausgewählte Publikationen: Lieb, K., Dreimüller, N., Wagner, S., Schlicht, K., Falter, T., Neyazi, A., Müller-Engling, L., Bleich, S., Tadić, A., & Frieling, H. (2018). BDNF Plasma Levels and BDNF Exon [...] DOI Moschny, N., Zindler, T., Jahn, K., Dorda, M., Davenport, C. F., Wiehlmann, L., Maier, H. B., Eberle, F., Bleich, S., Neyazi, A., & Frieling, H. (2020). Novel candidate genes for ECT response prediction-a [...] Expression und der Promotoraktivität angewendet. Ausgewählte Publikationen: Gombert S, Rhein M, Eberhardt M, Münster T, Bleich S, Leffler A, Frieling H. Epigenetic divergence in the TRPA1 promoter correlates

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 33%
 

nen: Borgolte, A., Roy, M., Sinke, C., Bleich, S., Münte, T. F., & Szycik, G. R. (2021). Audiovisual integration and the P2 component in adult Asperger’s syndrome: An ERP-study. Research in Autism Spectrum [...] R., Čuš, A., Möde, L., Sinke, C., ... & Borgolte, A. (2023). Deficient Audiovisual Speech Perception in Schizophrenia: An ERP Study. Brain Sciences , 13 (6), 970. Forschungsprojekt 3 Multisensorisches Training [...] erbänden mit einer guten zeitlichen Auflösung. Für eine hohe räumliche Auflösung wird hingegen die s.g. nichtinvasive Bildgebung genutzt. Die wesentlichen Verfahren der nichtinvasiven Bildgebung bestehen

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen