ng „Biomedizinische Datenwissenschaft“ an der MHH schaffen, der zum Wintersemester 2021/2022 mit insgesamt 24 Studierenden startet. Auswertung großer Datenmengen ist in individualisierter Medizin unverzichtbar [...] Bachelorstudiengangs oder eines Medizinstudiums. Die Bewerbungsfrist läuft in der Zeit vom 30. April bis zum 15. Juli 2021. Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Ein Großteil des Studiums findet online statt, wobei [...] r Der neue Studiengang ergänzt die beiden bereits etablierten Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin der Hochschule hervorragend. Er wurde im Herbst 2020 akkreditiert und wird vom Exzellenzcluster
Uhrzeit Beginn: * Uhrzeit Ende: * Kategorie: * Bitte wählen Sie! Gesundheit & Medizin Kultur & Freizeit Patientinnen & Patienten Studium & Lehre Wissenschaft & Forschung Administration & Verwaltung Veranstalter: [...] Beschreibung der Veranstaltung: Bitte wählen Sie Ihre Zielgruppen: Patientinnen/Patienten Mediziner/Medizinerinnen Medizinische Mitarbeitende Mitarbeitende in der Verwaltung Studierende Auszubildende Forschende [...] Richtlinien für die Nutzung von Einrichtungen und Material sowie die Inanspruchnahme von Personal der Medizinischen Hochschule Hannover. Ebenso ist die Hausordnung der MHH zu beachten. Unsere aktuelle Preisübersicht
So gut war noch keiner vor ihm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Marius Crome (26) legte alle Prüfungen im Examen der Zahnmedizin mit der Note „sehr gut“ ab. „Das war nie mein Ziel, es ging [...] Zahnarzt selbst überrascht über sein herausragendes Ergebnis. Insgesamt legten 39 junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner im Herbst ihr Examen ab, alle mit der Note „gut“ oder sogar „sehr gut“. „Sie sind [...] jungen Zahnmedizinern zum hervorragend bestandenen Examen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren Einstieg ins Berufsleben. Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin, Professor
Pabst kennt die MHH wie kaum ein anderer. Als Student des ersten Jahrgangs, später Prorektor für Studium und Lehre, Rektor, Forschungsdekan und Leiter der MHH-Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie [...] des Jahres beim Lehmanns Media, Berlin, erschienenen Titel „Konsequent modern. Die Anfänge der Medizinischen Hochschule Hannover “ (192 S., 52 Abb., 19,95 Euro) schildert er ebenso akribisch wie lebendig [...] Buch über die MHH, er widmet es seiner Frau Dr. Rosemarie Pabst, die ebenfalls zu den ersten Medizinstudierenden der MHH gehörte und ihn bis heute aktiv bei seiner Arbeit unterstützt. Autorin: Bettina Dunker
gleichwertigen Abschluss in Biowissenschaften, Naturwissenschaften, Human- oder Veterinärmedizin oder in einer biomedizinischen Ingenieurdisziplin haben. Darüber hinaus müssen Sie über Forschungserfahrung [...] gearbeitet haben, zusammenfassen. Auf die Präsentation folgt eine Diskussion über Ihr Projekt, Ihr Studium und Ihre Person. Das Gespräch findet vor dem Vorsitzenden des Studiengangs, den Mitgliedern des
: 01.04. - 30.09. Vorlesungszeiten Die Vorlesungszeiten für die Studiengänge Human-, Zahn- und Biomedizin sowie Biochemie finden Sie hier . Studienbewerber_innen Bewerbungen für ein höheres Fachsemester [...] - 15.07. (für Wintersemester) Internationale Bewerber (Nicht-EU) 01.04. - 31.05 . Bewerbung zum Studium (Wintersemester) 01.04. - 15.07 . Bewerbung zum Studienkolleg (Wintersemester) Nationale Bewerber
(Immatrikulation an der LUH) und Master Biochemie (Immatrikulation an der MHH). Im Jahr 2020 war das Studium der Biochemie in Hannover demnach seit 50 Jahren möglich! Dieser Umstand sollte im Ende August 2020 [...] Hannover" Donnerstag, 28. August 2025 Festvortrag und Get-together 17:00 – 22:00 Uhr Gebäude J2 der Medizinischen Hochschule Hannover Freitag, 29. August 2025 Wissenschaftliches Symposium 09:00 – 13:00 Uhr Lichthof
ie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2019 – 2020 studentische Hilfskraft, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] Gesundheitssystemforschung Hochschulische Ausbildung 2017 – 2020 Studium M. Sc. Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse der Selbsthilfeunterst [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
besonders seiner immensen persönlichen Unterstützung haben Chefärztinnen und Chefärzte, Medizinerinnen und Mediziner in ganz Deutschland profitiert. Und nicht zuletzt verdanken ihm so viele Menschen das [...] , Autoimmunerkrankungen der Leber, hepatozellulären Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur [...] Stoffwechselkrankheiten (DGVS), der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL), der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sowie der United European Gastroenterology (UEG). 2019 übernahm
„First Aid For All“ (FAFA), das Mitte Mai zum ersten Mal an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stattfand. Mehr als 90 Medizinstudierende von sieben deutschen Universitäten konnten sich über ihr eh [...] Michael Sasse, leitender Oberarzt der Kinderintensivstation der MHH, was in der professionellen Notfallmedizin alles möglich ist. Gleichzeitig betonten beide Ärzte, wie wichtig die Erste Hilfe durch Laien [...] lobten daher das Engagement von FAFA. Anschließend konnten die Studierenden, von denen viele nach dem Studium selbst als Notärztinnen und Notärzte tätig sein wollen, auch ihre praktischen Fertigkeiten verbessern