Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Elektrodentechnik

Relevanz: 65%
 

g Essen, konnten wir zeigen, dass die Beschichtung von Elektroden mit Platin-Nanopartikeln den Widerstand von Ableit- und Stimulationselektroden optimiert, ohne die Biokompatibilität der Elektroden zu

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 65%
 

ng bzw. Betreung des Zentrums Physiologie. Zweck der Datenerhebung „Meine Daten werden für die Erstellung des Beschäftigungsvertrages (Personalmanagement und Nebenakte bei Frau Kilian (Tutorenstellen)

Allgemeine Inhalte

Werde Praxisanleiter:in an der MHH

Relevanz: 65%
 

familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung

Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 65%
 

zwischen assistiertem Suizid und den Rahmenbedingungen und Strukturen des Gesundheitssystems unterstützen. Die Dissemination der Ergebnisse erfolgt über eine Broschüre und ein Fachsymposium. Förderung

Allgemeine Inhalte

AG Lochner

Relevanz: 65%
 

aktueller infektionsimmunologischer Fragestellungen. Dabei geht es uns vor allem um ein besseres Verständnis von Erreger-Wirts-Interaktionen sowie den Mechanismen, die der Entstehung und Regulation der i [...] Forschungsgemeinschaft (LO1415/7-1 und DFG Schwerpunktprogram 1937) sowie dem Land Niedersachsen (R2N) unterstützt. Mitarbeiter der AG Lochner Wichtigste Publikationen: Beckstette M, C Lu, S Herppich, EC Diem,

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 65%
 

with actin and tropomyosin isoforms, and light chain activation mechanisms. To better define and understand the regulation of nonsarcomeric myosins in mammalian cells, we implement an approach that examines [...] follow the expression and localization pattern of both myosin-18 isoforms in different cell lines to understand their specific roles during cellular processes such as cytokinesis and cardiomyogenesis. Applying

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 65%
 

wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen [...] wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient*innen und Ärzt*innen

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 65%
 

Inhalt Termine / Anmeldung Das Myomzentrum Fragen und Antworten Kinderwunsch und Myomtherapie Unterstützende Angebote Das Myomzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Hillemanns stellt als Direktor der Frauenklinik [...] Beispiel dem Östrogen. Daher sind sie häufig ein Thema bei Frauen im gebärfähigen Alter, also von der ersten Periode bis in die Wechseljahre. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau ein Myom bekommt

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 65%
 

Programm Zur Anmeldung 27.-28.06.2025 | 21. HepNet Symposium der Deutschen Leberstiftung Symposium der Deutschen Leberstiftung Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael P. Manns, Hannover Prof. Dr. Ulrike

Allgemeine Inhalte

Ärzt:innen in Weiterbildung

Relevanz: 65%
 

Hendrik Niemann Arzt in Weiterbildung Niemann.Jan @ mh-hannover.de Vanessa Oberstädt Ärztin in Weiterbildung Oberstaedt.Vanessa @ mh-hannover.de Fabian Ifeanyi Onyeche Arzt in Weiterbildung Onyeche.Fabian

  • «
  • …
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen