B. die Realisierung von Informationsveranstaltungen für Betroffene als auch Fortbildungen für medizinisches Personal. Mit einer Spende können Sie Entwicklungsprojekte im Krebszentrum der MHH unterstützen
0511 532 6145 kruppa.jessica @ mh-hannover.de Regina Jäger Sekretariat Prof. von Kaisenberg / Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum 0511 532 6040 0511 532 166040 jaeger.regina @ mh-hannover
inkl. Brustzentrum, Endometriosezentrum, Urogynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie, Reprodroduktionsmedizin, Perinatalzentrum, Onkologische Tagesklinik Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Zu verschiedenen
nd nationalen und europäischen Richtlinien, technischen Regeln sowie dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik. Das CTC verfügt über alle erforderlichen Fähigkeiten
stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Zentrum für Vaskulitiden C
noch die Bereitstellung der hierfür erforderlichen Räumlichkeiten gehört zu den Kernaufgaben der Medizinischen Hochschule Hannover. Warum also steht das Universitätsklinikum nun vor der Herausforderung, für
aus der Wissenschaft und Praxis wieder. Tourette-Syndrom und andere Tic-Erkrankungen, Copyright: Medizinische Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
AG: Infusionstherapie Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Die praktizierten Behandlungsverfahren und insbesondere die Therapie sch
Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung "Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin" so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel bedeutet
Blutprodukten Hier finden Sie die Gebrauchs- und Fachinformationen (GFIs) der am Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering hergestellten Blutprodukte: Erythrozytenkonzentrat-MHH Leukoz