im Rahmen des Projekts „LiverScreen“, das von der Europäischen Union mit sechs Millionen Euro unterstützt wird. Die deutschen Teilprojekte erforschen die Einführung des Verfahrens in die Versorgungspraxis
Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten Schritten ärztlichen Handelns und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patient:innen
(DGAV) Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW) Deutscher Pankreasclub (DPC) Deutscher Hochschulverband (DHV) European Surgical
an der MHH. „Lungenkrebs verursacht im frühen Stadium oftmals keine Beschwerden, wodurch er häufig erst im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium diagnostiziert wird. Das verschlechtert die Heil
ngen sowie Konkretisierungen während des Ausbruchs von Pandemien in den 2000er Jahren. Dabei unterstreicht es die Bedeutung eines Krisendialogs, ebenso wie die Notwendigkeit, einen breiten Kreis von Expertisen
Computertomographen NAETOM Alpha ist dabei ein riesiger Schritt gelungen. Zurzeit gehen weltweit die ersten 20 Exemplare in Betrieb – einer davon im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
weniger Röntgenstrahlung Eine weitere technische Neuerung des Gerätes ist das sogenannte VASO-CT. Es erstellt kontrastreiche, hochauflösende Schnittbilder auch sehr kleiner Gefäße. Das ist beispielsweise bei
Demyelinisierungsherden, bei denen die schützende äußere Schicht um die Nerven in Gehirn und Rückenmark zerstört wird. Beim Sjögren-Syndrom dagegen werden vor allem die Speichel- und Tränendrüsen angegriffen.
und Sozialleben erheblich einschränken können. Für die meisten Betroffenen sind Hausärzt*innen die ersten Ansprechpartner*innen im Gesundheitssystem. Vorerkrankungen, die soziale Situation und der Umgang
randomized controlled trial. Neuropsychiatr Dis Treat 2018 Aug 6; (14):1969-1974. [1] geteilte Erstautorschaft