Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3879 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 60%
 

szenz Färbung (IHC, IFF) & histologische Färbungen (HE) mit Licht-und Fluoreszenzmikroskopie Unterstützung bei Tier-OP (Probenentnahme und Zellisolierung im Langendorff-System) Immunologische Nachweistechniken [...] Sicherheitsbeauftragten) Gefahrstoffbeauftragte der Abteilung Webadministrator der Abteilung (Typo3) Unterstützung von Doktoranden Assistenz bei studentischem Unterricht (technische Betreuung) - weitere Infos

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 60%
 

2024-2025, geleitet von Dr. Frank Ursin Das Feld der Digitalen Bioethik hat zwei Bedeutungen. Zum einen verstehen wir darunter ethische Forschung zum Einsatzes digitaler Technologien in der Biomedizin, d.h. wir [...] wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen

Allgemeine Inhalte

Aktuell

Relevanz: 60%
 

bilden, in denen sich jeweils nur Betroffene von z.B. Rassismus oder Sexismus austauschen können. Erstmal freuen wir uns aber auf den explizit für alle offenen Brave Space. Kommt gerne vorbei und gestaltet

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 60%
 

(Charles Brenners Homepage which mostly pertains to DNA analysis) Interessengemeinschaft der Sachverständigen für Abstammungsgutachten e.V. Biomechanik/Unfallforschung: Road Safety Web Links (Michael Paine

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 60%
 

weniger kranke Patienten evtl. längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Bei der pflegerischen Ersteinschätzung (Triagierung) werden das Fachgebiet und die Behandlungsdringlichkeit festgelegt. Mit jedem neu

Allgemeine Inhalte

Klinische Neurophysiologie

Relevanz: 60%
 

Bildgebung (DGKN) Mitarbeiter/innen: Herr S. Endruweit, Medizinisch Technischer Assistent Frau P. Gerstenberger, Medizinisch Technische Assistentin Frau M. Wenzel, Medizinisch Technische Assistentin Frau C

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 60%
 

Patientensicherheit - Aktueller Stand 2019 Sicherheitskultur und Patientensicherheit 4.0 Donnerstag, 12. Sept. 2019 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die S

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 60%
 

Befund dreidimensional sehen und bei bestimmten Eingriffen mit assistieren können. Insbesondere in den ersten Wochen haben Sie nach Möglichkeit eine 1:1 Betreuung durch eine*n Assistenzarzt*ärztin Mit zunehmender

Allgemeine Inhalte

Isabelle A.

Relevanz: 60%
 

häuften sich. Es wurde sogar von einer Transplantation in Chicago gesprochen. Isabelle nach ihrer ersten Lebertransplantation 1990 / Copyright: Isabelle Annuth Meinen 1. Geburtstag habe ich in der Kinderklinik

Allgemeine Inhalte

AG Knochen-Frakturheilung

Relevanz: 60%
 

dabei ist jedoch stets die zugrundeliegenden Mechanismen der Frakturheilungsstörungen besser zu verstehen, um Risikopatienten frühzeitig identifizieren und neue Therapien entwickeln zu können. Frakturen

  • «
  • …
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen