Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3558 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 36%
 

pleomorphe LCIS rekapituliert die Merkmale des echten humanen pleomorphen LCIS bis ins Detail und stellt ein wertvolles neues Versuchstiermodell dar. Die Publikation ist in Cancers erschienen. pubmed.ncbi [...] 5-Jahres Follow-up Daten aus der WSG-ADAPT-TP Studie für HR-positive/HER2-positive Mammakarzinome vorgestellt. Die Ergebnisse sind im Journal of Clinical Oncology erschienen. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36809046/

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 35%
 

1936 Die Kontraktionen von Sinus, Atrium und Ventrikel des Froschherzens Ztsch.Biol. 97, 78-92. Herstellung von stereoskopischen kinematographischen Aufnahmen Ztsch.Biol. 97, 427-428.

Allgemeine Inhalte

Clinical Psychology and Sexual Medicine

Relevanz: 35%
 

Kein Täter werden ' and institutions of the penal and penal system represents a worldwide unique constellation. Further information can be found here (official homepage of the research network). Resulting

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 34%
 

lassen, von „natürlichen“ Verläufen zu trennen. Das Projekt soll Antworten auf die folgenden Fragestellungen geben Hat in der Studienpopulation das Ausmaß der Herzinsuffizienz vom ersten zum zweiten Me

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 34%
 

DRV Echo, 2/2012: 10 Schwarz B, Bethge M, Schwarze M. Quo vadis MBOR? 3. Herbsttagung der Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung am 10.11.2011 in Hannover. Die Rehabilitation 2012; 51:

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 34%
 

Bjarn-Ove Tetzlaff, cand. med. Justus Varvaras, cand. med. Nicolas K. Erdal , cand. med. Nils M. Stelljes, cand. med. Eltje Ihle, Tanja Bogel Gastwissenschaftlerinnen: Dr. rer. biol. hum. Nora M. Laskowski

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

Ayuk, F., Wagner, E., Wulf, G., Marks, R., Penack, O., Schnetzke, U., Koenecke, C., von Bonin, M., Stelljes, M., Glass, B., Baldus, C. D., Vucinic, V., Mougiakakos, D., Topp, M., Schroers, R., Wolff, D., [...] Tresckow B, Ayuk F, Wagner-Drouet EM, Wulf GG, Marks R, Penack O, Schnetzke U, Koenecke C, von Bonin M, Stelljes M, Glass B, Baldus CD, Vucinic V, Mougiakakos D, Topp MS, Fante MA, Schroers R, Bayir LM, Borchmann [...] Rosinol L, Minnema M, Teipel R, van Doesum J, Hänel M, Lenain P, Botella-Garcia C, Koenecke C, Ducastelle S, Sanz J, Schroyens W, Zuckerman T, Monaco F, Koster L, de Wreede L, Hayden PJ, Schönland S,

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 32%
 

assistierten Selbsttötung“; 24.02.2025, Bochum, Deutschland Welche Rolle kann die Ethik-Domäne bei der Erstellung einer übergreifenden Schlussfolgerung für einen HTA-Bericht spielen? (Vortrag) Workshop „Wie sollen [...] Mönchengladbach, Deutschland (mit Moll [von Storch] K) Ethik-Modul für Technikberater (Workshop) Beratungsstelle „Technik im Alter“ der Stadt Solingen; 15.01.2015, Solingen, Deutschland Ethisch prekäre Forschung

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 32%
 

Ricke-Hoch M, Hoes MF, Pfeffer TJ, Schlothauer S, Nonhoff J, Haidari S, Bomer N, Scherr M, Stapel B, Stelling E, Kiyan Y, Falk C, Haghikia A, Binah O, Arany Z, Thum T, Bauersachs J, van der Meer P, Hilfiker-Kleiner

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 32%
 

Sedlacek L, Renz D, Hansen G, Dittrich AM. Klinische Verläufe von Kindern mit Mukoviszidose nach Diagnosestellung im Neugeborenenscreening - die ersten vier Jahre in Deutschland. Klin Padiatr 2022; 234(5):284-292

  • «
  • …
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen