Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Niere

Relevanz: 79%
 

unsere Patienten die Klinik jedoch nach 3 bis 4 Tagen nach dem Eingriff wieder verlassen. Schnellere Rückkehr in den Alltag Trotz des großen Eingriffes fühlen sich die Patientinnen und Patienten erfahrungsgemäß [...] der OP kann der Blasenkatheter meist bereits entfernt werden. Auch wenn Sie sich für eine schnelle Rückkehr in den Alltag fit fühlen und keine Beschwerden oder Schmerzen haben, sollten Sie sich in den ersten

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 79%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Beratung der Patienten in der postoperativen Phase, besonders unserer Tumorpatienten, unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte. Um die Qualitätsrichtlinien zu gewährleisten

Allgemeine Inhalte

Weltnichtrauchertag

Relevanz: 79%
 

auslösen kann, wie beispielsweise Entzündungsreaktionen oder Kontaktallergien. Wir raten daher ausdrücklich ab, von einer normalen Zigarette auf die E-Zigarette umzusteigen.“ Was ist das Schädliche beim [...] und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Berlin, 2019. zurück

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 79%
 

vollständig aus. Des Weiteren benötigen wir von Ihnen: Angaben zum Haus- / oder Facharzt, der für Rückfragen zur Verfügung steht PDF weiter unten auf dieser Seite? Eine Beschreibung Ihrer Beschwerden in freier [...] Wir arbeiten Ihre Unterlagen ausführlich durch und nehmen wegen der üblicherweise auftretenden Rückfragen telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu Ihnen auf. Außerdem besprechen wir Ihre Krankengeschichte

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 79%
 

Hürden und Datenschutzaspekte sind zu berücksichtigen? Wie sieht der Klinikalltag von morgen aus unter dem Einfluss wachsender Digitalisierung und rückläufiger Personalressource? Politische Entwicklungen:

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 79%
 

Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir an der Verstärkung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Wir berücksichtigen bei Investitionen und beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit und [...] baulichen Maßnahmen werden von vornherein der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen berücksichtigt. Wir streben eine optimale Flächennutzung und ressourceneffiziente Bewirtschaftung der Gebäude

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie

Relevanz: 79%
 

Einsatz von innovativen Therapien. Die Versorgung erfolgt sowohl ambulant als auch stationär unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Durch unsere Teilnahme [...] medizinischen als auch die psychosozialen Bedürfnisse der jungen Patienten und ihrer Familien berücksichtigt. Erfahren Sie mehr zur Station 61a Erfahren Sie mehr zur Station 61b Über unsere Forschungsarbeit

Allgemeine Inhalte

Dr. Peggy Herrmann

Relevanz: 79%
 

Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Dr. Peggy Herrmann Lebenslauf Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

Dr. Robin Michael Iversen

Relevanz: 79%
 

49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Dr. Robin Iversen Lebenslauf Researchgate « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

ZÄ Ines Bünermann

Relevanz: 79%
 

511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an ZÄ Ines Bünermann Lebenslauf Publikationen Pubmed « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen