s Marketing tätig. Elke Hlawatschek stellt sich vor Elke Hlawatschek, Geschäftsführerin der TUI-Stiftung (Copyright: Annika Morchner, MHH) 18. März 2022 "Die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen [...] befördern." Elke Hlawatschek ist studierte Historikerin und seit 15 Jahren Geschäftsführerin der TUI Stiftung. Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock stellt sich vor Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, ehem. Direktor
bisherigen Ergebnisse im Projekt „ Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs “ , das aktuell von der Stiftung Deutsche Krebshilfe gefördert wird. Juni 2023 Das Müttergenesungswerk lud am 20.06. Vertreter*innen
Fetal Medicine Foundation (FMF) in London und ist Ausbildungs- und Prüfungszentrum der britischen Stiftung. Die FMF gilt als Vorreiter auf dem Gebiet der vorgeburtlichen Medizin. Der Gründer der FMF, Professor
(Bozen) Jahr 2022 Landeskrankenhauses Bozen - Pädiatrie (Bozen) Jahr 2021 Einrichtung Martinsbrunn der Stiftung St. Elisabeth (Meran) Jahr 2020 Hebammenpraxis Julia Cappelletto (Bozen) Zentralkrankenhaus Bozen
it über Lebertransplantationen bei Kindern wurde er ein Jahr lang von der Else-Kröner-Fresenius Stiftung unterstützt, bevor er sich erfolgreich für das Deutschlandstipendium bewarb. So konnte er sich auch
e. 1. Aufl.Berlin: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, 2015. S. 10-32 Beyer C, Thiel J. Gedenkstätten und Informationsorte zu Patientenmorden in Europa. In: Stiftung Denkmal für die Ermordeten [...] Hohendorf G, Thiel J, Rotzoll M. Die Patientenmorde im Nationalsozialismus: ein Überblick. In: Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas, Beyer C, Fuchs P, Hinz-Wessels A, Hohendorf G, Rotzoll [...] und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Morde. 1. Aufl. Berlin: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, 2015. S. 100-133 Böschen S, Reinhardt C, Henkel A, Meister
8/2012 - 7/2015 Mitarbeiterin der Wohngruppe „Weidenweg 6“, Bereich Wohnen und Betreuen, Evangelische Stiftung Neuerkerode 3/2015 - 10/2016 Mitarbeiterin in der Praxis von Dr. Dr. Dipl.-Psych. A. Schulze, p
Forschungs- und Laborleitung der Experimentellen Unfallchirurgie , konnte bei der Else Kröner-Fresenius Stiftung erfolgreich Drittmittel in Höhe von 257.273 € über eine Laufzeit von 36 Monaten einwerben. In dem
Erfahrungen und Informationsbedürfnisse der Versicherten. Gesundheitsmonitor 2016. Verlag Bertelsmann Stiftung 2016; S. 222-252. Vorträge & Posterpräsentationen Krüger K , Oedingen C, Kautz A, Langenbacher D
Hannover Bökel A . GerSCI-Projekt. Studienplanung, -durchführung und erste Ergebnisse, Manfred-Sauer-Stiftung, 13.03.2019, Lobbach Bökel A , Egen C, Sturm C, Geng V, Gutenbrunner C. Lebens- und Versorgungssituation