Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3636 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 27%
 

BPS-Event: Shared pre-war histories of the British and German Pharmacological Societies Drei Beiträge aus unserem Institut Unser Institutsdirektor Prof. Dr. Roland Seifert wird gemeinsam mit seinen be

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

Experimente im frühen 20. Jahrhundert”, in: Ursula Pasero/Friederike Braun (Hg.), Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht. Perceiving and Performing Gender. Opladen, Wiesbaden, 1999, S. 47-62 „Diskurse

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 24%
 

Forum“, Springer International Publishing Switzerland Lehrbücher/-materialien Beteiligung an der Erstellung verschiedener Open Educational Ressources (OER) zu den Themen Tierversuchsethik und Ethik der

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 24%
 

Brors B, Glimm H, Heining C, Tirado OM, Sáinz-Jaspeado M, Mora J, Alonso J, Del Muro XG, Moran S, Esteller M, Benhamida JK, Ladanyi M, Wardelmann E, Antonescu C, Flanagan A, Dirksen U, Hohenberger P, Baumhoer [...] 27. Pasternack H, Kuempers C, Deng M, Watermann I, Olchers T, Kuehnel M, Jonigk D , Kugler C, Stellmacher F, Goldmann T, Kirfel J, Ammerpohl O, Perner S, Reck M. Identification of molecular signatures [...] J Pathol Clin Res. 2021 May;7(3):220-232. doi: 10.1002/cjp2.195. Epub 2020 Dec 31. Ricke-Hoch M, Stelling E, Lasswitz L, Gunesch AP, Kasten M, Zapatero-Belinchón FJ, Brogden G, Gerold G, Pietschmann T,

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

Tabas I, Sancho-Bru P, Schwabe RF. The purinergic P2Y14 receptor links hepatocyte death to hepatic stellate cell activation and fibrogenesis in the liver. Sci Transl Med 2022; 14: eabe5795. doi: 10.1126/ [...] eine Cytidylyl- und Uridylylzyklase in vivo . Masterarbeiten Dolgner, Tim (M.Sc. Biomedizin): Herstellung und Validierung eines cUMP-BRET-Sensors Hagel, Sebastian (M.Sc. Biochemie): Aufreinigung und C

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 23%
 

diese Kanäle mittels molekularbiologischer Methoden durch Expression der Proteine und gezielt hergestellter Mutanten in Zellkultur sowie durch Untersuchungen an Rhesus- bzw. Aquaporin-1-defizienten Erythrocyten [...] andauernde Belastung "schnelle" Muskelfasern in "langsame" umgewandelt werden, die aufgrund einer Umstellung in der Ausstattung mit den Isoformen der kontraktilen Proteine und mit Stoffwechselenzymen (unter

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 23%
 

Karriere Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende der Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 23%
 

Institutsleitung Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Copyright, MHH, MZP, T. Kraft Kontakt ► Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Tel: +49 511 532 6396 / 6397 (Büro) Fax: +49 511 532 161215 Adresse: 3062

Allgemeine Inhalte

MHH Transplantationsambulanzen

Relevanz: 23%
 

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

Tabas I, Sancho-Bru P, Schwabe RF. The purinergic P2Y14 receptor links hepatocyte death to hepatic stellate cell activation and fibrogenesis in the liver. Sci Transl Med 2022; 14: eabe5795. doi: 10.1126/

  • «
  • …
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen