teil. Dazu gehören der radiologische Kurs, der Operationskurs I und II sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Die Kurse erstrecken sich über die gesamte Dauer der klinischen Ausbildung (6.-10. Semester)
/ Aufnahmetermin zu realisieren. Für alle Notfälle, bei denen Ihr Hausarzt oder der ärztliche Notdienst eine umgehende stationäre Aufnahme für nötig hält, ist die zentrale Notaufnahme der MHH rund um
hwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt Hannover Ärztlicher Beauftragter für die Leitende Notarztgruppe der Lan
Wissenschaftlern der MHH verschiedene reproduktionsbiologische Verfahren angeboten. Diese Verfahren dienen zum einen der Sicherung von Versuchtierstämmen und zum anderen der hygienischen Sanierung und dem
hwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt Hannover Ärztlicher Beauftragter für die Leitende Notarztgruppe der Lan
Abstimmung mit der Abteilungsleitung auch komplexe Vergabeverfahren für die Beschaffung von Dienstleistungen bzw. die Ausschreibung von Rahmenverträgen für Verbrauchsmaterialien durchgeführt.
Gerade bei einer Krebserkrankung ist die gewählte Therapieform gut zu wählen. Gerne können sich Patientinnen und Patienten aller Kassen eine onkologische Zweitmeinung in unserer Klinik einholen.