Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dr fischer. Es wurden 517 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 66%
 

an der MHH. ERASMUS - Beratung über das Studium Departmental Coordinator Herr PD Dr. Volkhard FISCHER fischer.volkhard @ mh-hannover.de Tel. + 49 511 532 6015 Der Departmental Coordinator berät und informiert [...] Doktoranden / Promotion Postgraduierte aus dem Ausland, die an der MHH promovieren wollen (Dr. med. / Dr. rer.nat. / Dr. hum.biol. / PhD) finden hier weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Zulass

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 66%
 

bereits funktioniert, soll auch in der Psychiatrie möglich werden. Unter der Leitung von Professor Dr. Helge Frieling, dem stellvertretenden Leiter der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Ps [...] Depression zugrunde liegenden Erkrankungen zu identifizieren. In einem zweiten Schritt werden spezifische Biomarker eingesetzt, um diese Erkrankungen bei jedem einzelnen Patienten zu bestimmen und anschließend [...] Forschungsergebnissen profitieren werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Helge Frieling, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, frieling.helge@mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 66%
 

2007. Verena Marhauer (Dr. med.). Effekte des spezifischen COX-2-Inhibitors Celecoxib auf die Prostanoidsynthese und Plasma-Renin-Aktivität gesunder Probanden. 2007. Meike Rehnelt (Dr. rer. hum. biol.). [...] 2007. Verena Marhauer (Dr. med.). Effekte des spezifischen COX-2-Inhibitors Celecoxib auf die Prostanoidsynthese und Plasma-Renin-Aktivität gesunder Probanden. 2007. Meike Rehnelt (Dr. rer. hum. biol.). [...] seit 1997 Wittköpper, Judith Carmela (Dr. med.). Effekte nicht-pulsatiler Herzunterstützungssysteme auf das autonome Nervensystem. 2021 Hansen, Alice Bernadette (Dr. med. dent.). Auswirkungen gewichtsr

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 66%
 

Gefäßelastizität im Sinne einer Früh-Prävention gegen Arteriosklerose verbesserte“, betont Professorin Dr. Dr. Anette Melk, Oberärztin an der Kinderklink. „Die Aktivitäten führten zu einem besseren Klassenklima [...] Die Sportmediziner berieten auch die Lehrkräfte zu Gesundheit und Lebensqualität“, ergänzt Professor Dr. Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin . „Die so erfolgreichen Maßnahmen zur besseren Schüler- [...] 20 Prozent der Kinder und 30 Prozent der Erwachsenen ausreichend körperlich aktiv sind!“ Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Initiator

Allgemeine Inhalte

Tumorbiologie

Relevanz: 66%
 

gesunden Epithelzellen unter dem Einfluss von Tamoxifen näher untersucht. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. biol. hum. Vesna Bucan Tel.: 0511 532 – 8788 bucan.vesna(at)mh-hannover.de Neue antimikrobielle [...] Bindungsstrukturen, Peptid-Peptid-Interaktion und Selektivität für Krebszellen. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. nat. Sarah Strauß , Laborleitung Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 [...] Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. sowie die Gottfried-Arndt-Stiftung. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. hum. biol. Vesna Bu ć an Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 532-8788

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 66%
 

Impfstudien in der SARS-CoV-2 Pandemie Projektleitung: Dr. Jacobus Bosch / Prof. Dr. Christoph Schindler / Priv.-Doz. Dr. Amelie Pielen / Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility [...] ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben Projektleitung: Prof. Dr. Mechthild Groß / Anne Hallet / Dr. Katharina Hartmann / Dr. Siobhan Loughnan Klinik / Institut: Forschungs- und Lehreinheit Heb [...] / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / Institut: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Der

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 66%
 

der Industrie : Neben akademischen Partnern (innerhalb und außerhalb der MHH; unten in Bezug auf spezifische Projekte aufgeführt) arbeiten wir bei vielen unserer Forschungsprojekte mit Industriepartnern zusammen [...] Prozesseffizienz durch In-silico-Prozessmodellierung sowohl für die hPSC-Expansion als auch für die linienspezifische Differenzierung. Verbesserung des Ansatzes der kardiomyogenen Differenzierung und der Proze [...] von Zellen, Geweben und Organen im Embryo steuern (die häufig in Modellorganismen wie Fröschen, Fischen und Mäusen untersucht werden), durch fortgeschrittene Strategien der hPSC-Differenzierung in vitro

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 66%
 

Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung bei Frau Prof. Dr. Annette Wagner in Behandlung sind und eines stationären Aufenthaltes bedürfen. Stationsspezifische Informationen Für eine Aufnahme in der Station 28

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 66%
 

Bayir Lennart Boblitz Dr. med. Martin Dierich Dr. med. Raphael Ewen [ PubMed ] Dr. med. Bettina Fischer Dr. med. Robert Friedrich Jan Christoph Gras Dr. med. Britta Harrigfeld Dr. med. Christopher Alexander [...] PubMed ] Dr. med. Nora Drick [ PubMed ] PD Dr. med. Heiko Golpon [ PubMed ] Prof. Dr. med. Jens Gottlieb [ PubMed ] Dr. med. Mark Greer [ PubMed ] Prof. Dr. med. Karen M. Olsson [ PubMed ] PD Dr. med. Felix [...] Holtgrave Dr. med. Meike Jungen PD Dr. med. Jan-Christopher Kamp [ PubMed | ORCID ] Dr. med. Moritz Kayser [ PubMed | ORCID ] Dr. med. Liz Kinast Merle Kaiser Dr. med. Felix Lennartz Vincent Müller Dr. med

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 66%
 

Unsere Kollegiat:innen im nextGENERATION-Programm Agnes Bonifacius (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2023 Dr. rer. nat. Agnes Bonifacius absolvierte das Studium der Humanbiologie (Bachelor of Science, Master of [...] Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung Experimentelle Immunologie). Seit 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Molekulare Immuntherapie“ von Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper [...] Zytomegalievirus nach Organtransplantation entwickelt werden. Anna C. Dragon (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2024 Die Biomedizinerin Dr. Anna Christina Dragon absolvierte ihre Doktorarbeit zur Entwicklung modifizierter

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen