Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik der für Neurochirurgie/ MHH (rechts im Bild) und Herr Filipe Wolff Fernandes (Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie/ MHH) (links im Bild). Prof. Joachim K. Krauss [...] 2023 das jährliche Neuroonkologie-Update. Programm: 17:00 – 17:05 Grußworte Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Leiter des Neuroonkologischen Zentrums 17:05 – 17:25 Bedeutung & Funktion der IDH-Mutationen [...] Henriettenstift 19:50 – 20:00 Diskussion Referenten und Vorsitzende & Schlusswort Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie, MHH Die Veranstaltung fand als Hybridveranstaltung statt: die V
des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2018; doi: 10.1055/a-0617-9904 Gutenbrunner C, Bickenbach J, Borg K, Nugraha B, Melvin J, Stucki G. Scaling up rehabilitation – towards an international policy agenda. [...] Health and Rehabilitation Plan. J Rehabil Med 2018; 333-337 Gutenbrunner C, Tederko P, Grabljevec K, Nugraha B. Responding to the World Health Organization Gobal Disability Action Plan in Ukraine: Developing [...] future of PRM. Eur J Phys Rehabil Med 2018: 54 (2): 311-321 Nowik D, Kreth J, Reißmann L-M, Markin K, Gutenbrunner C, Kimil A, Salman R. Evaluation einer kultursensiblen, muttersprachlichen Informatio
Gesundheitswesen 87(S 01):S193-S193. DOI: 10.1055/s-0045-1802297 Walter U, Groeger-Roth F, Bremer K, Brender R, Neyer K, Röding D (2025). Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung kompetent, gemeinsam und [...] on Effects. Part 35 of a Series on Evaluating Scientific Publications. Dtsch Arztebl Int. 2024 Nov 15;(Forthcoming):arztebl.m2024.0150. doi: 10.3238/arztebl.m2024.0150. Epub ahead of print. PMID: 39163255 [...] n? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01/2023, S. 13-15 Röding D , Birgel V & Walter U (2023). Validation of an instrument to measure community capacity building
Symposium „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis" am 15./16.09.2022 Die Fakultät V der Hochschule Hannover veranstaltete am 15. und 16. September 2022 ein Symposium mit dem Titel „Gesundheit [...] n“ veröffentlicht. Einige Beiträge sind online bereits erschienen: Fischbock N, Naef AN , Rathmann K und Dierks M-L (2024). Gesundheitskompetenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung [...] neuen Dissertationsprojekten und Stipendiatinnen geht das Promotionskolleg in das zweite Programmjahr. 15 ChEG-Teilnehmende bearbeiten vielfältige Forschungsfragen im Kontext des übergreifenden Forschungsprogramms
Small 15: e1804313 Nayak A *, Reck A, Morsczeck C, Muller S (2017) Flightless-I governs cell fate by recruiting the SUMO isopeptidase SENP3 to distinct HOX genes. Epigenetics Chromatin 10: 15 Jung J, [...] O, Moll F, Epah J, Eresch J, Nayak A , Kopaliani I, Penski C, Mittelbronn M, Weissmann N, Schroder K (2016) The Cytosolic NADPH Oxidase Subunit NoxO1 Promotes an Endothelial Stalk Cell Phenotype. Arterioscler [...] 155-69 Nayak A , Muller S (2014) SUMO-specific proteases/isopeptidases: SENPs and beyond. Genome Biol 15: 422 Nayak A , Viale-Bouroncle S, Morsczeck C, Muller S (2014) The SUMO-specific isopeptidase SENP3
Teilnehmenden umfassend diskutiert Am 15.06. hielt Claudia Kirsch für die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Frauen und Familiengesundheit/Müttergenesung einen 1,5 stündigen Online-Vortrag mit dem [...] Projekte berichten und sein wissenschaftlicher Werdegang wird gewürdigt. Das Symposium findet von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal H, Gebäude J1 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss gibt [...] gratulieren ihm ganz herzlich! MHH läuft und Medizinische Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie und
Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) Publikationen - Originalarbeiten Pueschel L, Hupa-Breier K, Wedemeyer H, Lenzen, H, Wiestler, M. Food-related Quality of Life in patients with Inflammatory Bowel [...] wissenschaftliche Kommentare Konen FF, Möhn N, Witte T, Schefzyk M, Wiestler M , Lovric S, Hufendiek K, Schwenkenbecher P, Sühs KW, Friese MA, Klotz L, Pul R, Pawlitzki M, Hagin D, Kleinschnitz C, Meuth [...] difying therapies in multiple sclerosis and comorbid autoimmune disorders. Autoimmun Rev. 2023 Mar 15;22(5):103312. doi: 10.1016/j.autrev.2023.103312. Epub ahead of print. PMID: 36924922. B. Wedi, M. Wiestler
regulation of MK2 and MK3" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 15.12.2017 Dr. Mark Windheim "The Adenovirus 19a E3/49K Protein: A Christmas Update" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr [...] Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 14.06.2024 Khadija Aichane „Engineering the adenovirus E3/49K protein for potential therapeutic applications“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 31 [...] ltung Dr. Mark Windheim "Potential therapeutic application of the immunomodulatory adenovirus E3/49K protein" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 05.05.2023 Präsenzveranstaltung Prof. Dr
Kontakt zu einem Verwaltungsmitarbeiter gehabt haben, bitten wir Sie sich in den Zeiten von 07:00 -15:30 Uhr (Fr. bis 14:00 Uhr) in der Administrativen Patientenaufnahme zu melden, um sämtliche abrech [...] Stationen unseres Hauses steht Ihnen das Patienten-Internet zur Verfügung. Die Stationen 11, 12, 13, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 31, 32, 33, 35, 36, 37, 38, 41, 42, 43, 45, 46, 47, 48, 77, 78 [...] kostenfrei zur Verfügung. Die Mensa der MHH ist auch für Gäste von Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:15 Uhr geöffnet. Die Küchen-Hotline steht Ihnen täglich bis 14 Uhr zur Verfügung: 0511/532 3386 bzw. über
in Pediatric Kidney Allograft Recip.” Trials 15(1). doi: 10.1186/1745-6215-15-324. Calle Serrano, B., A. Großhennig , M. Homs, B. Heidrich, A. Erhardt, K. Deterding, J. Jaroszewicz, B. Bremer, A. Koch [...] Idzko, B. Seuthe, S. Gläser, R. Ewert, G. Nilius, K. J. Franke, C. Weiss, T. Zelniker, T. Köhnlein, J. Freise, S. Andreas, P. Hammerl, M. Pletz, S. Hagel, K. Dalhoff, D. Drömann, H. Buschmann, R. Kröning [...] the Present Health Care: Study Protocol for a Randomized Controlled Trial.” Trials 15(1):505. doi: 10.1186/1745-6215-15-505. Schaumann, Frank, Cornelia Frömke , Dorothea Dijkstra, Francesca Alessandrini