wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Herzinfarkt oder Schlaganfall vorliegen. Spenden können Verwandte bis zweiten Grades, Ehegatten, Verlobte und andere Personen, die dem Empfänger in persönlicher
Der Aufbau eines solchen Co-Managements ist u.a. aufgrund des hohen koordinativen und personellen Aufwands und der fehlenden gesonderte Kostenerstattung durch die Kostenträger ein ausgesprochen komplexes
splantation und zelluläre Therapieansätze, wie z.B. CAR T-Zell-Therapien, zu den routinemäßig angewandten Therapieverfahren. Unter strukturiertem Monitoring erfolgt darüber hinaus, sofern indiziert, ein
en in möglichst verständlicher Form weiterzugeben“, erklärt Warmer. „Dabei ist es immer eine Gratwanderung: Was ist wirklich wichtig zu wissen und was macht eigentlich nur Angst und ist aufgrund der geringen
Chlamydia trachomatis Serovar D zeigt auffällige Ähnlichkeiten zu den C. difficile Toxinen. Dem CT166 verwandte Zytotoxine haben wir in verschiedenen Chlamydia spp. identifiziert. Daher untersucht die Arbeitsgruppe
z.B. immunsuppressiver Antikörper, - bei hohem Blutungsrisiko, - bei Ateminsuffizienz. Häufig angewandte diagnostische und therapeutische Verfahren neben der komplexen Lebertransplantation sind: Leberbiopsie [...] en z.B. ketogene Diät, Enzymersatztherapie sowie Gabe von immunsuppressiven Antikörpern Häufig angewandte diagnostische und therapeutische Verfahren sind: Nierenbiopsie Hämodialyse Plasmapherese Enzym
Krankheiten zu erkennen, zu vermeiden, zu lindern und zu heilen. Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels auch im Gesundheitswesen mit großen Herausforderungen und Chancen. Dazu gehören Neubau und Krank
Team um Privatdozentin (PD) Dr. Julia Schipke, Wissenschaftlerin am Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und am DZL-Standort BREATH Hannover, beschäftigt
sowie kleinen Säuglingen werden bei kleinen Eingriffen auch wache Regionalanästhesieverfahren angewandt. Für Knochenmarks- und Lumbalpunktionen, sowie für andere schmerzhafte Prozeduren werden verschiedene
Papier und eine Übertragung von Daten von Papier in das System vermieden. Der hohe manuelle Dokumentationsaufwand für medizinische Fachkräfte wird somit erheblich verringert, was eine Erhöhung der Qualität