of both viral gene expression and the pathomechanisms of non-coding mutations will advance our understanding of cellular processes. Methods: The lab uses the classical repertoire of molecular biology techniques
einer gut koordinierten Sequenz epithelialer Reparatur- und Regenerationsprozesse, die zur Wiederherstellung der Organstruktur und –funktion führen sollen. Unter bestimmten Umständen, z.B. im Alter, sind
Bade-Döding/ Dr. Funmilola Haukamp/ Prof. Dr. Rainer Blascyck (Transfusion Medicine) Project: Understanding patient specific disparities of virus-specific peripheral and memory B-cells post immunization
Capsule Polymer Backbones from Actinobacillus pleuropneumoniae , Neisseria meningitidis , and Bibersteinia trehalosi . mBio. 2021 Jun 29;12(3):e0089721. doi: 10.1128/mBio.00897-21. Epub 2021 May 26. PMID:
Forschergruppe ist es, die immunologischen Mechanismen der Entstehung von Allergie und Asthma zu verstehen und schützende Faktoren zu identifizieren, mit deren Hilfe kausale Therapiekonzepte für allergische
Unordnung, Fibrosierung und Hypertrophie mit verursacht. Die Ergebnisse sollen zu einem besseren Verständnis der pathophysiologischen Ursachen der HCM beitragen und die Entwicklung neuer Therapieansätze
Academic Background: Molecular Biology, University of Szeged, Hungary Ziqing Wang Research Topic: Understanding the impact of maternal factors and the developing microbiota on γδ T cell functionalities in the
Sample. Obes Facts. 2019;12(4):416-426. doi: 10.1159/000500489. Epub 2019 Jul 2. [geteilte Erstautorenschaft] Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Gutenbrunner C (2018) Arbeitsbezogene Leistungsdiagnostik [...] Erwerbsstatus. Rehabilitation (Stuttg). 2019 Jun;58(3):191-199. doi: 10.1055/a-0617-9904 [geteilte Erstautorenschaft] Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, Gutenbrunner C (2017) Symposium „Teilhabeforschung [...] Referativnyi Zhurnal 5:17-22 (in Russian) Peer-Review-Abstracts Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Erste Ergebnisse des AMA®-Testes aus der sozialmedizinischen Begutachtung im Rentenverfahren. Gemeinsame
g. Der Fokus auf einzelne, spezifische Erkrankungen leistet daher einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der zugrundeliegenden Prozesse bei der Morbiditätskompression oder Morbiditätsexpansion. Vor diesem [...] für interessierte Besucher hier zum Download zur Verfügung gestellt wird. Diese Essaysammlung unterstützt das Projektteam bei der Entwicklung der neuen Ansätze für die Weiterentwicklung des Forschungsprojektes [...] Safieddine B, Geyer S, Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie
Tonhöhenwahrnehmung bei Cochlea-Implantat-Trägern mit einseitiger Taubheit über ein Jahr nach Erstanpassung, 19 Deutsche Gesellschaft für Audiologie, 9-12 March, Hannover. W. Nogueira, B. Krüger, D. Landsberger [...] Bochum, 2015. T. Jürgens, V. Hohmann, A. Büchner, W. Nogueira, Individuelle Vorhersage der Sprachverständlichkeit von Cochleaimplantatträgern, Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) Conference, Bochum [...] Tonhöhenwahrnehmung bei Cochlea-Implantat-Trägern mit einseitiger Taubheit über ein Jahr nach Erstanpassung, Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) Conference, Bochum, 2015. T. Rode, A. Büchner, W.