Labor für Biomechanik und Biomaterialien Abteilungen Zertifikat als Netzwerklabor im Forschungsnetzwerk Muskuloskelettale Biomechanik (MSB-NET) der Sektion Grundlagenforschung der DGOU Das Labor für B [...] zugehörig und darüber hinaus zertifiziertes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich in die Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo) Klinisches Stu
Behandlung von Tic-Störungen an, einschließlich Verhaltenstherapie, medikamentöser und operativer Behandlungen. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Behandlung von psychiatrischen Komorbiditäten in [...] Zusammenhang mit der Tic-Störung wie ADHS, Zwangsstörung, Depression, Angststörung und autoaggressiven Handlungen. In den vergangenen 15 Jahren wurden mehr als 1100 Kinder und Erwachsene mit Tic-Erkrankungen in
Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) Vor- und Nachbetreuung bei Lungentransplantation zum Erhalt einer guten Ernährungssituation Erhebung der Essgewohnheiten incl. Nährwertberechnung [...] Messung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA) Bei Indikation Empfehlungen zur Optimierung des Ernährungszustandes, ggf. durch Einsatz von Nahrungssupplementen oder Son
ist die autorisierte Einkaufsabteilung der MHH. Über den Zentraleinkauf Literatur müssen alle Medienbestellungen der Hochschule laufen. Das dafür vorgesehene Formular Materialanforderungen können Sie direkt [...] staatliche Hochschulen Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen Bestellungen der Institute und Rechnungen: Andrea Bode ( +49 511 532-3343 ) oder Paul Vinke ( +49 511 532-3332
Betten der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Letztere können von unterschiedlichen Fachabteilungen belegt werden, die nicht über eine fachbezogene Intensivstation verfügen, z.B. der Klinik für [...] esichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Neurologie und Neuroradiologie. Aber auch andere Abteilungen, wie die Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeral- und [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Zum Team gehören zudem Versorgungsassistentinnen, die für die Bestellungen jeglicher Art zuständig sind und dafür sorgen, dass die Einheiten und Patientenzimmer mit den
Patienten nach Eingriffen an den großen Gefäßen (Aorta). Patienten nach einer Herz-, Lungen- oder Herz–Lungentransplantation sowie der Implantation eines Kunstherzens werden von unserem interdisziplinären Team [...] Team ebenfalls versorgt. Darüber hinaus können wir auch die Organfunktion des Herzens und der Lunge kurzfristig mit speziellen Verfahren überbrücken (ECMO–Therapie). Dies erfordert einen hohen Überwac [...] beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte
differentiation revealed not only lung progenitors (NKX2.1pos) as one major cell population, but in addition a second major discrete cell population identified as non-lung cells expressing CDX2 – a posterior [...] severely affects the lungs. Here, the disturbed chloride secretion causes a dehydration of the airway mucus followed by chronic infection and inflammation that result in progressive loss of lung function. Although [...] TMEM16A may serve as a novel target in therapy of CF lung disease of all CF patients. However, it is still controversially debated whether the CF lung phenotype could be improved by stimulation of TMEM16A
Herz Lungen Messe 2025 Save the Date: Gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie und der Klinik für Pneumologie veranstalten wir vom 21.-22. März 2025 die nächste Hannover Herz Lungen Messe
oder die Lunge. Als ein von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziertes Darmkrebszentrum profitieren wir dabei von der besonderen Expertise unseres Zentrums in der Leber- und Lungenchirurgie. Durch
die Möglichkeit geben, Informationen und Hilfestellungen zum Umgang mit Trauer in der Pandemie, weiterführenden Unterstützungsangeboten und Literaturempfehlungen zu erhalten. Vor allem aber soll die Webseite