tierte Budgetierung der Ambulanzen des Universitätsklinikums Halle. Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2007, 101:564-576. DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.036 Brandes I
Rehabilitation nach Majoramputation der unteren Extremität. Eine sektorenüberfordernde Aufgabe?! CNE.fortbildung 2023; 16 (5): 2-16 Egen C , Schneider N. Telemedizinische Unterstützung von Niedersachsen mit
Claudia Schomaker Ulla Walter Publikationen Feesche J , Kula A , Walter U (2022). Handreichung zu Fortbildungsmodul 4 Alltagsintegrierte Förderung der Gesundheit und Resilienz. In: Hormann K, Lichtblau M (Hrsg
die Rahmenbedingungen integrierter Versorgungsprogramme die Möglichkeiten der Evaluation? Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2015; 109(8):615-20. Kaltenborn A,Gwiasda J, Amelung VE , Krauth C, Lehner F, Braun
4. Auflage. Elsevier, München S 336-365 Feesche J, Kula A, Walter U (2022). Handreichung zu Fortbildungsmodul 4 Alltagsintegrierte Förderung der Gesundheit und Resilienz. In: Hormann K, Lichtblau M (Hrsg
9. Psychoonkologisches Symposium Hannover Samstag, 28.09.2024, 09.00 – 14.00 Uhr Online Symposium Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem 9. Psychoonkol
Aktuelles aus dem Comprehensive Cancer Center Hannover Kontakt Jana Illmer-Krüger Mitarbeiterin Wissenschaftskommunikation +49 511 532-3469 Illmer-Krueger.Jana @ mh-hannover.de
Die Bildungsakademie Pflege der MHH Educating. Health. Professionals. So einfach erreicht man die Bildungsakademie Kontakt zur Bildungsakademie aufnehmen Für Bewerbungen, Anfragen und weitere Infos Bi
Veranstaltungskalender Veranstaltungen BRCA-Netzwerk e.V. | Online-Gesprächskreis Hannover-Göttingen & Umland Am letzten Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr Austausch und Informationen bei
potential of human stem cells--approaches to tissue engineering and to cell transplantation. Z Arztl Fortbild Qualitatssich 96, no. 6-7:440. Kofidis, T., Akhyari, P., Boublik, J., Theodorou, P., Martin, U.