Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 658 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
News

Alarmine - Das Gold der Muttermilch

Relevanz: 43%
 

so? Welche molekularen Mechanismen stecken dahinter? Und weshalb kann Flaschennahrung das nicht so gut? Das war bisher unbekannt. Ein Team des Exzellenzclusters RESIST hat nun herausgefunden, dass dies [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Ergebnisse veröffentlichte die angesehene wissenschaftliche Fachzeitschrift Gastroenterology. Erstautoren sind Maike Willers, MHH, und Dr. Thomas Ulas, [...] RESIST-cluster.de Die Originalpublikation „S100A8 and S100A9 are Important for Postnatal Development of Gut Microbiota and Immune System in Mice and Infants“ finden Sie im Internet unter dem Link: https://doi

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 43%
 

sorgung Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Klinik. Lehre Wir engagieren uns für unsere Studierenden, damit Sie auch in Zukunft gut versorgt sind! Innovative R [...] Fachgebiete. Mit folgenden drei Schlagworte lässt sich unsere Arbeit in Forschung, Lehre und Wissenschaft beschreiben: INNOVATION - Unsere Klinik trägt zur aktuellen Forschung auf dem Gebiet der Reha

News

Impuls für einen Gesundheitsberuf mit Zukunft: MHH und simpleclub stärken die digitale MFA-Ausbildung

Relevanz: 43%
 

TOP1 in Niedersachsen. Wir unterstützen die MFA-Ausbildung mit voller Kraft, um die Azubis möglichst gut auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten“, erläutert Professor Dr. Frank Lammert, Vorstand [...] welcher Stelle des Arms der Puls am besten zu messen ist. „Obwohl es virtuell ist, wirkt doch alles praxisnah“, sagt die Auszubildende. Joe Onur, MFA-Ausbildungsleiter der MHH, ist von der digitalen Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

Aktuelle Publikationen AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Juni 2025 Lisner W (2025): Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im [...] and the Liminality of Life in Modern Times, (Thanatologische Studien, 4), Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024, S. 35-58, https://doi.org/10.5771/9783988580641 . Februar 2024 Stoff H (2024): The Market [...] Psychoanalyse. Heft 72: Sexualwissenschaft und Psychoanalyse: Personen & Organisationen, Theorie & Praxis, 45-66. September 2023 Stoff H (2023): Vom Wirken zum Stoff zum Wirken. Zur Begriffsgeschichte aktiver

News

Mit Gentherapie gegen erblichen Sehverlust

Relevanz: 43%
 

und Genetik der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik. Die ERC-Förderlinie Proof of Concept (PoC) des Europäischen Forschungsrates unterstützt wissenschaftliche Vorhaben für 18 Monate mit [...] schützen. Dafür hat er bereits eine der höchsten Förderungen der Europäischen Union für exzellente Wissenschaft erhalten. Sein Forschungsvorhaben iHEAR wurde mit dem begehrten Consolidator Grant des Europäischen [...] Potenziale zu erkunden – ein erster Schritt zum Transfer der Forschungsergebnisse in Richtung klinischer Praxis. Text: Kirsten Pötzke

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf, Tätigkeiten & Mitgliedschaften

Relevanz: 43%
 

seit 09/2007; seit 10/2013 Koordination der AG) DFG-Wissenschaftliches Netzwerk „Verantwortbare Praxis der assistierten Selbsttötung. Ein wissenschaftliches Netzwerk zur interdisziplinären Beforschung normativer [...] bis 12/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik (Prof. Dr. S. Reiter-Theil) , Medizinische Fakultät, Universität Basel 05/2005 bis 02/2009 Wissenschaftlicher Hilfsassistent [...] und Soziologie Philosophische Fakultät, Universität Basel Beruflicher Werdegang seit 06/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in unbefristeter Anstellung Leitung Arbeitsgruppe "Forschungsethik und medizinethische

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 43%
 

Lena Kraft, M. A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 511-532-6826 E-Mail: Kraft.Lena @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung [...] von Adipositas-assoziierten Begleit- und Folgeerkrankungen Beruflicher Werdegang seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische [...] Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag, Alina Unkart, Susan Vorwerg-Gall, und Pflegepraxiszentrum Berlin (Hrsg.). Konferenzband der siebenten Clusterkonferenz 2025, S. 78, Berlin. 11.-12. März

News

Andreas Fischer ergänzt das MHH-Präsidium

Relevanz: 43%
 

MHH heute gegründet haben. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, sieht die MHH auf einem guten Weg. „Andreas Fischer bringt viel Erfahrung im Klinikneubau mit nach Hannover [...] Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierenden sowie Forscherinnen und Forscher am Wissenschaftsstandort Hannover setzen können. Mich reizt dabei ganz besonders, meine Expertise in der Integration [...] Telefon (0511) 532-6773 zorn.stefan@mh-hannover.de www.mhh.de Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Heinke Träger, Referatsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon (0511) 120-2624

Allgemeine Inhalte

Institut für Molekulare Bakteriologie

Relevanz: 43%
 

de www.twincore.de/forschung/arbeitsgruppen/molekulare-bakteriologie Im Mittelpunkt unseres wissenschaftlichen Interesses stehen die molekularen Mechanismen, die der Etablierung von chronisch persistierenden [...] von genetischer Diversität und Selektion von Antibiotika-resistenten Bakterien und von besonders gut adaptierten P. aeruginosa Phänotypen. Erkenntnisse aus unseren Studien sollen als Grundlage für die

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 43%
 

Verbesserung von Heilungschancen bei. Sie erlauben den betroffenen Kindern und Jugendlichen, am wissenschaftlichen Fortschritt teilzuhaben. Im Umkehrschluss sollten klinische Studien nicht durchgeführt werden [...] werden, wenn keine realistische Chance besteht, eine valide und verlässliche Antwort auf eine gut definierte medizinische Fragestellung zu geben! Die Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher ist also

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen