Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1372 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
News

Ärzteteam bringt junges Mädchen zurück in ein normales Leben

Relevanz: 91%
 

hervorrufen könnte. Umgehend suchte er den Kontakt zu den Kollegen der Abteilung für Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin und der Abteilung für Chirurgie angeborener Herzfehler , die schnell noch weitere [...] Fachrichtungen. „Die Operation von Kindern und Jugendlichen ist sowieso schon immer eine riesengroße Verantwortung“, sagt Dr. Murat Avsar, Oberarzt für Kinderherzchirurgie im Team von Dr. Alexander Horke [...] dieser Operation besteht darin, dass für den Eingriff bei der jungen Patientin sowohl ein Kinderherzchirurg, aber auch ein Thoraxchirurg sowie ein Gefäßchirurg erforderlich sind. In der Klinik für Herz-

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 91%
 

Herz-Lungen-Transplantation sowie neun Lungen erhielten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren, das sind 50 Prozent aller Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen im Eurotransplant-Verbund. „In Europa [...] Lungentransplantation. Ein freies Intensivbett – auch in der Kinderintensivmedizin –, Operationssäle, Pneumologen – auch in der Kinderklinik –, Chirurgen, Anästhesisten , OP-, Anästhesie-, Intensiv - und [...] in eine eigene Wohnung ziehen können. In Deutschland nur an der MHH: Lungentransplantationen bei Kindern unter sechs Jahren 2024 wurden an der MHH 103 Lungen- und eine Herz-Lungentransplantation durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 91%
 

Studienteilnahme: An dieser Studie können ausschließlich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern (sogenannte „Eltern-Kind-Trios“) teilnehmen. Dabei muss bei dem Kind ein Tourette-Syndrom bzw. eine Tic-Störung bestehen [...] aufgetreten sein. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung, d. h., dass auch erwachsene „Kinder“ jeden Alters (auch >18 Jahre) teilnehmen können, sofern auch beide Elternteile zu einer Studienteilnahme [...] Forschungsprojekt 2 NOE-105. Studie zur Behandlung des Tourette-Syndroms mit NOE-105 Wir suchen Kinder und Jugendliche mit Tourette-Syndrom, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines neuen Medikamentes

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 91%
 

systematischen Bewegungskonzepten in Kindergärten und Kindertagesstätten und dem Bewegungsverhalten, den Gesundheitsressourcen sowie Peer-Interaktionen von Vorschulkindern untersucht. Dazu wurden eine Bes [...] n und -angebotsstrukturen in Kindergärten in Niedersachsen (Vollerhebung: N=4.114) (Studienmodul I), eine Befragung von Kindern (N=400) und Eltern (N=400) in Kindergärten (N=40) mit bzw. ohne systematischem [...] pe) in enger Kooperation mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen SKAP - Systematisierung konzeptioneller Ansätze zur Prävention von Kinderübergewicht in Lebenswelten Laufzeit 15.07.2015 - 31.12.2016

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 91%
 

Narkosen bei Kindern ab? Bei Säuglingen (ab dem 6 Lebensmonat) und Kindern wird in der Regel eine Beruhigungsmedikation 30-45 Minuten vor dem Eingriff verabreicht. Zusätzlich sollten Kinder ca. 45 min vor [...] Maske, bei der die Kinder wenige Atemzüge eines Narkosegasgemisches einatmen, um dann ein schmerzfreies Anlegen einer Infusionsnadel zu ermöglichen. Als Eltern dürfen sie die Kinder bis unmittelbar zur [...] lung als auch aufgrund ihrer Grund- aber auch Vorerkrankungen unterscheiden. Wir betreuen kleine Kinder und Säuglinge ebenso wie ältere – häufig begleiterkrankte – Patienten. Dazu stehen uns sämtliche

Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 91%
 

Infertilität Unfruchtbarkeit Ein Paar wird als unfruchtbar bezeichnet, wenn trotz eines bestehenden Kinderwunsches nach einem Jahr mit regelmäßigem und ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine Empfängnis ausbleibt [...] sowohl beim Mann als auch bei der Frau zu finden sein. In Deutschland bleibt jede 6. Ehe ungewollt kinderlos. Bei ca. 30 % der Paare ist eine andrologische Störung ursächlich. Bei einer schweren Fertilitä [...] ng der operativ gewonnen Spermien sowie die weitere künstliche Befruchtung (ICSI) wird im Kinderwunschzentrum der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt. Abgeschlossene Familienplanung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 2300

Frau S. Santkiewitsch, Frau K. Bertram

0511-532-3244 0511-532-8344 kinderkardiol.ambulanz@mh-hannover.de

Nur nach Terminvereinbarung:                                   

Montags bis donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr                                  
Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr

►Kinder-Transplantation

Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen nach Herztransplantation.

Zur Ambulanz
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von angeborenen Lungenfehlbildungen:

  • Lungenfehlbildung,
  • Bronchogene Zyste,
  • CPAM,
  • CCAM,
  • Lungenzyste,
  • Lungensequester,
  • lobäres Emphysem
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Dr. Kiblawi, Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Montags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Gefäßfehlbildungen:

  • Hämangiom,
  • juveniles Hämangiom,
  • AV-Malformation,
  • Storchenbiss,
  • Lymphangiom,
  • Gefäßfehlbildung
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge der angeborenen Zwerchfellhernie:

  • Zwerchfellhernie,
  • CDH,
  • Zwerchfellbruch,
  • ECMO,
  • Lungenhypoplasie,
  • Lungenhochdruck,
  • pulmonale Hypertension
Zur Klinik
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen