Illig Illig.Thomas[a]mh-hannover.de Sekretariat: +49.511. 5350 - 8451 +49.511. 5350 - 8360 (Fax) Rennalls.Mercedes[a]mh-hannover.de Anfahrt Anfahrt HUB im CRC Mit dem Auto: Autobahn A 7 – von Norden kommend: [...] linkerhand das CRC Hannover. Autobahn A 7 – von Süden kommend: Am Autobahnkreuz Hannover-Süd biegen Sie ab auf die A 37, den Schildern »Hannover Messe« folgend. DieAutobahn A 37 geht dann über in den Messeschnellweg [...] obigen Wegbeschreibung. Autobahn A 2: Am Autobahnkreuz Hannover-Buchholz biegen Sie ab auf die A 37 Richtung Hannover-Messe und folgen dann der oben aufgeführten Beschreibung (A 7 – von Norden kommend). Mit
Kommentar in Demming, A. “Editorial: Nanodevices come to life” Nanotechnology 22 (2011) 090201 (2pp). Radtke, K., Kieneke, D., Wolfstein, A., Michael, K., Steffen, W., Scholz, T., Karger, A., Sodeik, B. (2010) [...] 102070. Amrute-Nayak, M., Nayak, A., Steffen, W., Tsiavaliaris, G., Scholz, T., Brenner, B. (2019) Transformation of the non-processive fast skeletal myosin II into a processive motor. Small. Jan 18:e1804313 [...] 18:e1804313. Doi: 10.1002/smll.201804313. Behrens, V.A., Walter, W.J., Peters, C., Wang, T, Brenner, B., Geeves, M.A., Scholz, T.*, Steffen, W.* (2018) Mg2+-free ATP regulates native cytoplasmic dynein’s
mit der Aktivität peripherer Afferenzen (z.B. Na+-Kanal), der ZNS-Aktivität (z.B. COMT, 5-HTT, MAO-A, Dopamin-Rezeptor, CB1-Rezeptor), der Aktivität peripherer (z.B. Monozyten) Zellen (Proinflammatorische [...] he Mediatoren) und der Aktivität von Zellen (z.B. Mikroglia) im ZNS (Proinflammatorische Mediatoren). In dieser Untersuchung soll sowohl auf genetischer Ebene als auch auf der phänomenologischen Ebene [...] und es im Placebo-Arm nicht zu klinisch relevanten Verzögerungen kommt, bevor eine Standardtherapie (z.B. systemische Glucocorticoide) zum Einsatz gelangen kann. Katamnestische Analyse der Daten aus der
gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z.B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen. Wir helfen Ihnen Ihre Interessen durchzusetzen , z.B. strukturelle Regelungen, Personalmaßnahmen [...] vor psychischen Gefährdungen, zu schützen . Wir gestalten Arbeitsbedingungen auf vielfältige Weise, z.B. Überlastungsmeldeverfahren, Dienstvereinbarungen, Vereinbarungen mit dem Präsidium. Wir vereinbaren [...] Hochschulsport Unsere Aufgabe der Überwachung der Einhltung von geltenden Gesetzen und Verordnungen wie z.B. Unfallverhütungsvorschrift und dem Arbeitsschutz im allgmeinen nimmt der Personalrat war, indem wir
Sie bitte frühzeitig Kontakt zu uns auf. Viele Anträge in den USA laufen über Internet-Plattformen (z.B. grants.gov oder SAM). Die MHH ist bei vielen Plattformen bereits registriert. Bei einigen Plattformen [...] de Finanzielle Interessenskonflikte Insbesondere bei Grants aus US-amerikanischen Steuergeldern (wie z.B. bei NSF und NIH) legen die Förderinstitutionen großen Wert darauf, dass die Projektverantwortlichen [...] tionen wie NSF und NIH als Haupt- oder Unterempfänger teilnehmen zu können. Die Richtlinie legt u. a. fest, dass Antragsteller:innen und alle zu diesem Zeitpunkt namentlich benannten Projektmitarbeitenden
Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. med. W.T. Knoefel Studium der Humanmedizin 1998-2005 Technische Universität München | Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifwald [...] Aufbaukurse) 2012 Promotion, Innere Medizin B, Universität Greifswald (Doktorvater: Prof. Dr. med. A. Staudt) 2008 „Wirkungen des postischämischen Effluates und von Derivaten der Eicosatetraensäure auf
stattfinden, und seit 1843 die Hannoversche Blindenanstalt [1]. Hermann Esberg (geb. 1834) ist nach dem Studium über drei Jahre Privatassistent bei Ferdinand v. Arlt in Wien und danach noch neun Monate bei Albrecht [...] Bernhard Huerkamp (1912-1992) wird am 17.11.1912 in Freckenhorst in Westfalen geboren. Nach dem Studium der Medizin promoviert er 1938 in Münster. Von 1936 bis 1938 ist er Praktikant und Volontärassistent [...] Huerkamps ernannt wird. Während seiner 16-jährigen Heidelberger Zeit hat sich Honegger wissenschaftlich u.a. mit der Fibrinolyse bei Gefäßverschlüssen der Netzhaut, der Sehschärfe für bewegte Objekte, der me
Nach ärztlicher Behandlung sowie ggf. weiterführender Diagnostik (z.B. Röntgen, CT) wird entschieden, ob Ihre weitere Versorgung ambulant, z.B. bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin, erfolgen kann oder [...] Je nach Beschwerdebild wird der erste Schritt im Behandlungsprozess durch weiterführende Diagnostik (z.B. ein EKG) oder eine Blutentnahme ergänzt, bevor Sie entweder direkt in ein Behandlungszimmer weit [...] gen werden Sie in spezielle Untersuchungsräume fußläufig zur zentralen Notaufnahme weitergeleitet (z.B. Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen, bestimmte radiologische Bildgebungen). Unser Zentrallabor arbeitet
above) as a vehicle for a tumor- specific addressing of chemotherapeutic agents Literatur / references : https://orcid.org/0000-0002-2481-7547 Wissenschaftliche Ausbildung 1981 - 1986 BIOCHEMIE-Studium an der [...] derived from different tissues and prospective clinical applications a) Charakterisierung und Expansion der MSC durch in vitro Kultivierung a) characterization and expansion of MSC in vitro culture b) Diff [...] carcinoma) of patients following tumor surgery or biopsy a) molekulare Charakterisierung des Tumorzellwachstums und assoziierter Signalmechanismen a) molecular characterization of cancer cell proliferation
--82cdf99a3bc2ce68cff306a8abe3efc9.pdf Dehn-Hindenberg A Brodersen A (2014). Beratung in der Ergotherapie: Damit Klienten eigene Lösungen finden. Ergopraxis 1/2014: 28 - 33 Dehn-Hindenberg A (2013). Gesundheit [...] ner. Zeitschriftenbeiträge Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation [...] Gertges R, Dehn-Hindenberg A , Nöhre M, De Zwaan M, Tegtbur U, Schiffer M and Pape L (2025). Medication adherence and outcomes after paediatric kidney transplantation: results from a telemedicine-based, multimodal