Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 666 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Frau Jessica Singh

Relevanz: 36%
 

Frau Jessica Singh E-Mail: Singh.Jessica(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Assistenzärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 11/2023 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] rurgie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Assistenzärztin, Tirol Kliniken - Universitätsklinik Innsbruck, Österreich , 05/2021 – 03/2023 Abteilung für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.11.12

Relevanz: 36%
 

en an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Wilfried Gwinner Dr. Lukas Gohlke 17:15 h Management von CMV nach Nierentransplantation Prof. Dr. Oliver Witzke 18:00 h Diskussion Hier geht es zum [...] freuen uns auf einen interessanten Austausch. Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott PD Dr. Christian Hinze Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Was kann ich selbst tun?

Relevanz: 36%
 

und Bewegungsprogramme. In der Patientenveranstaltung "Was kann ich selbst tun?" informiert Frau Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann, Leiterin des Klaus Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie der MHH, zum

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 36%
 

rapie heranführen. Für detaillierte Fragen steht Ihnen unsere Lehrbeauftragte der Klinik, Frau Prof.'in Dr. Dr. Diana Steinmann , gern zur Verfügung. Praktisches Jahr Im 6. Jahr Ihres Studiums absolvieren

News

„Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“

Relevanz: 36%
 

Stand: 04. März 2022 Professorin Dr. Christine Falk ist eine gefragte Wissenschaftlerin – nicht nur innerhalb der Forschungscommunity. Als Expertin für das Immunsystem ist die Immunologin in Zeiten der [...] verständlichen Worten darzulegen. Was Professorin Falk momentan kaum noch hat, ist Freizeit. Junge Frauen ermutigen Als Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) engagiert sie sich, um [...] des weiblichen. „Ich möchte meine Begeisterung für mein Fachgebiet weitergeben und vor allem junge Frauen ermutigen, die Fördermöglichkeiten an der MHH zu nutzen und sich für eine Karriere in der Wissenschaft

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Kurzvita

Relevanz: 36%
 

ig (Prof. Dr. Nina Heinrichs) 2008-2015 Akademische Rätin in der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik am Institut für Psychologie der TU Braunschweig (Prof. Dr. Kurt Hahlweg [...] ganze Familie – Individuelle, dyadische und familiäre Auswirkungen einer Brustkrebserkrankung der Frau und psychoonkologische Behandlungsansätze“ ; Venia Legendi für Psychologie Berufliche Tätigkeit 2002-2005 [...] Stipendiatin der Christoph-Dornier Stiftung Braunschweig 2005 Diplom-Psychologin in der Privat-Nervenklinik Dr. med. Kurt Fontheim, Liebenburg 2006-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Dr. med. Frank Dressler, PD Dr. med. Christian Klemann

+49(0)511-532-3216 +49(0)511-532 8215 pap.kinderrheuma@mh-hannover.de

Montags:  08:00-11:30 Uhr/ 13:30-15:00 Uhr
Dienstags: 08:00-12:00 Uhr/14:00-15:15 Uhr
Mittwochs: 08:00-12:00 Uhr                               
Freitags: 08:00-09:00 Uhr (Gelenkpunktionsnachsorge)

Interdisziplinäre Sprechstunde (mit der Kinderorthopädie Annastift):
Dienstags: 08:00-12:30 Uhr (jeden 1. Dienstag/ alle 2 Monate)

Transitionssprechstunde (Übergangssprechstunde für Jugendliche ab 16 Jahren gemeinsam mit Frau Dr. K .Rosenthal , internistische  Rheumatologin, Hannover):
Mittwochs: 13:30-15:00 Uhr (jeden 1.Mittwoch im Monat)

Gemeinsame Sprechstunde mit dem pädiatrischen Dermatologen PD Dr. Hagen Ott:  1 x  pro  Quartal

Behandlung von allen Formen rheumatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (Rheuma).

Unser Leistungsspektrum:

  • Oligoarthritis
  • seronegative und seropositive Polyarthritis
  • systemische Form (M. Still)
  • Enthesitis-assoziierte JIA
  • Psoriasisarthritis
  • Kollagenosen
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • juvenile Dermatomyosit

       Alle Formen der Sklerodermie:

  • Morphea
  • Lineare Form
  • Systemische Form
  • Vaskulitiden (Kawasaki-Syndrom, Purpura Schönlein-Henoch, PAN und andere)
  • Periodische Fiebersyndrome (Familiäres Mittelmeerfieber, TRAPS und andere
  • Chronische nicht-bakterielle Osteitis (CNO)
  • Schmerzverstärkungssyndrome
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser M

Relevanz: 36%
 

n: Professorin Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Lehr- und Forschungseinheit Arbeitsmedizin Kommissarischer Leiter: Professor Dr. med. Ingo Just [...] Zur Website Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Institutsdirektor: Professor Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Kontakt N.N. +49-511 532 [...] Professor Dr. Dirk Schlüter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 6770 Zur Website Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Institutsdirektorin: Professorin Dr. rer

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen

Relevanz: 36%
 

Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/ MHH Kontaktadresse: Institutsdirektor: Prof. Dr. med. H. Lanfermann Sekretariat: Frau F. Özanadolu Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, OE

Allgemeine Inhalte

Berufungen

Relevanz: 36%
 

nachhaltig. Berufungsverfahren sind zugleich das wichtigste Instrument, um die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen abzubauen und den Gleichstellungsauftrag des Grundgesetzes und des Nieders [...] für die Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten. Kontakt Referentin für Berufungsverfahren Dr. Stefanie Flohr OE 9100 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Phone:+49

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen